Spinblades - T-Rex 600 ESP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roman1988
    Member
    • 23.06.2010
    • 975
    • Roman

    #1

    Spinblades - T-Rex 600 ESP

    Hallo,
    da ich gerade überlege mir halbsymetrische 600er Blätter auf meinen Rex zu tun, würde ich noch gerne eines wissn.

    Als TS-Servo verwende ich Futaba 3152, die ja nicht die stärksten sind....
    Kommt durch die halbsymetrischen Blätter (ja mehr Blatttiefe) auch mehr Belastung auf die Servo (oder den Heli) bzw. halten die es aus?

    Danke
  • Uff
    Uff

    #2
    AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

    Ich hab gerade eine 600er Rex Mechanik mit halbsymetrischen Spinblades eingeflogen (8 min schneller Rundflug + ein paar Loopings und hab gerade mal 2500 mAh nachgeladen, Drehzahl ca. 1700), da das in einen Fun Scale Rumpf kommt sind da auch nicht die stärksten und schnellsten Servos (Hitec) drinn, wenn Du nicht heftige 3D Einlagen planst sollten die Futabas ausreichen.
    Servobelastung steigt vor allem, wenn der Auftriebspunkt der Blätter außerhalb der Blattlagerwellenachse liegt, ist bei den Spinblades angeblich aber nicht so.

    Kommentar

    • Roman1988
      Member
      • 23.06.2010
      • 975
      • Roman

      #3
      AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

      derzeit fliege ich mit ca. 1800U.
      Wie weit kann ich mit den Spinblades und einem Roxxy Regler circa runter?

      Kommentar

      • Uff
        Uff

        #4
        AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

        Mit einem Paddlekopf kannst soweit runter mit der Drehzahl, dass er fast nicht mehr fliegt, bzw schwammig wird.
        Im Ernst, ab 1600 U/min und tiefer geht dann nur vorausschauendes gemütliches Fliegen.
        Wieviel A kann Dein Regler ab? Unter 70% Regleröffnung würde ich nicht gehen. Je nach Flugmanöver gehen schnell mal deutlich mehr als 100 A durch, das sollte er abkönnen.

        Kommentar

        • Roman1988
          Member
          • 23.06.2010
          • 975
          • Roman

          #5
          AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

          100 A....
          Heißt das, je tiefer die Regleröffnung desto mehr A*
          Fliege ihn zur Zeit mit, ich glaube 65% ßffnung bei 1800-1830U

          Kommentar

          • Uff
            Uff

            #6
            AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

            Das heißt, wenn Du den Regler weit im Teillastbetrieb hast (65% gehen schon noch) und Du plötzlich heftig Pitch gibst, dann kommen (auch abhängig vom Motor) große Stromspitzen zustande. Schau in das Datenblatt von Deinem Motor wieviel A max da angegeben sind.

            Kommentar

            • Roman1988
              Member
              • 23.06.2010
              • 975
              • Roman

              #7
              AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

              o.k...
              Vielleicht wäre das kleinere Ritzel, was beim Kit dabei ist die bessere Wahl und dafür auf geschätzte 80% ßffnung*

              Kommentar

              • Uff
                Uff

                #8
                AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

                Sag doch einfach mal : welcher Motor, welches Ritzel (15 oder 16 T), welcher Roxxy Regler und was für Lipos, bzw welcher Flugstil

                Kommentar

                • Roman1988
                  Member
                  • 23.06.2010
                  • 975
                  • Roman

                  #9
                  AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

                  verbaut habe ich den original Align Motor (der schwarze mit den silberen Streifen im Käfig), das 16 Zähne Ritzel, 6s 4000mah Akkus und ich fliege damit zügigen Rundflug.

                  Als Regler verwende ich den Roxxy BL 9100-6

                  Kommentar

                  • gsx-rmeister
                    gsx-rmeister

                    #10
                    AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

                    Ich habe die 620er Spinnblades seit 3 Flügen auf meinem 600 ESP m.V-Stabi im Hughes 500 Rumpf.
                    Habe auch den Roxxy 9100-6 drin.

                    Laut Robbe soll man ihn nicht unter 50% betreiben.

                    Hatte vorher 600er Radix drauf.Mit den Spinnblades fliegt die Hughes noch ruhiger,einfach geil.

                    Zum Stromverbrauch kann ich noch nicht viel sagen da ich weder Drehzahl noch Pitch geändert habe.

                    Habe aber heute nach 9:00 Minuten flotten Rundflug 3700 mAh nachgeladen.
                    Mit den Radix waren es immer so um die 3900 mAh.

                    Gruß Marco

                    Kommentar

                    • Roman1988
                      Member
                      • 23.06.2010
                      • 975
                      • Roman

                      #11
                      AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

                      o.k danke.
                      Hattest du mal einen Datenlogger drauf bzw. weißt du, wieviele Ampere gezogen werden?
                      Fliege zur Zeit den T-Rex 600 ESP mit einem 6s 4000-er Akku, den Align Blättern.... im Rundflug..

                      Wie verhalten sich die gezogenen Ampere mit den halbsymetrischen Spinblades?

                      Danke

                      Kommentar

                      • shiman
                        Member
                        • 21.08.2006
                        • 643
                        • norbert
                        • Wildflieger Mannheim

                        #12
                        AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

                        Also ich fliege meinen 600er ESP mit original Motor und Regler.

                        Fliege normalen Rundflug und mit 1400er drehzahl.

                        Benutze einen 6S 5000.

                        mit algin Blätter 6 min geflogen, mit spinblade 9 min.

                        Kurz: ich bin begeistert!
                        Grüße Norbert
                        Wildflieger Mannheim
                        FPV Racing Team Flying Dragons Kurpfalz

                        Kommentar

                        • Peter_S
                          Peter_S

                          #13
                          AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

                          Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
                          100 A....
                          Heißt das, je tiefer die Regleröffnung desto mehr A*
                          Fliege ihn zur Zeit mit, ich glaube 65% ßffnung bei 1800-1830U
                          Hallo Leute

                          Kann mir jemand von euch sagen ob die Einstellung in der DX6i z.b. 70%
                          dann auch tatsächlich 70% Regler ßffnung sind?

                          Danke schon mal

                          lg
                          Peter

                          Kommentar

                          • You<3
                            You<3

                            #14
                            AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

                            Hallo,
                            ich häng mich mal hier ran mit meinen Fragen^^

                            Ich flieg den 600ESP mir org. Komponenten (demnächst mit Jive 100+LV).
                            Ich habe die org. Alignblätter zum Austausch beim Händler, da sie qualitativ nicht in Ordnung waren und eine Anfrage auf den Austausch der Blätter gestellt.

                            Beim Händler wären Spinnblades vorrätig. Nun die Frage:
                            Nehme ich 600mm oder 620mm, Symmetrisch oder Halbsymmetrisch?
                            Und welche Heckblätter wären zu empfehlen?
                            Mein Flugstil ist Rundflug und demnächst angestrebt Loops, Rollen, vllt. mal Rückenschweben.


                            Danke
                            Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2011, 12:59.

                            Kommentar

                            • Roman1988
                              Member
                              • 23.06.2010
                              • 975
                              • Roman

                              #15
                              AW: Spinblades - T-Rex 600 ESP

                              620 gehen sich, soviel ich weiß mit dem Heck nicht aus.
                              Ich habe bei uns auf dem Flugplatz einen 600er mit halbsymetrischen Spinblades gesehen und bin begeistert davon.
                              Es war ein 600 Stretch (hatte also die Blätter vom 700er drauf)..
                              Genau aus diesem Grund möchte ich auch gerne halbsymetrische Spinblades ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X