Aufbäumneigung!?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcus85
    Marcus85

    #1

    Aufbäumneigung!?!

    Hi,

    Hab schon in der Suche geschaut aber nichts brauchbares gefunden,
    meine Frage ist: "Woran würdet Ihr sagen liegt das aufbäumen von Helis??"

    Eigentlich kann es ja nur am Heckleitwerk liegen, oder? also je mehr Fahrt der Heli hat, also Neigung nach vorn umso höher ist der Druck aufs Höhenleitwerk im Flug und dann bäumt er auf.

    Also schreibt eure Meinung!!

    Gruss Marcus
  • Markus H.
    Markus H.

    #2
    Aufbäumneigung!?!

    Hallo,

    das Aufbäumen kann viele Ursachen haben und ist nicht nur an der Heckflosse zu suchen sondern hauptsächlich eine Eigenschaft des Rotrsystemes. Manchmal kann man die Aufbäumtendenz bändigen, indem man die Paddel ca. 1° positiv anstellt.

    Gruß
    Markus

    Kommentar

    • Sven
      Sven

      #3
      Aufbäumneigung!?!

      Das Aufbäumen bei sehr schneller Vorwärtsfahrt kommt durch den hohen Unterschied in der Blattanströmung links/rechts...

      => Das vorlaufende Blatt erzeugt erheblich mehr Auftrieb als das zurücklaufende. Dadurch das dieser Effekt aber erst um 90° versetzt wirkt, zieht dieses Blatt den Heli aber erst nach oben, wenn es schon vorne ist... und damit wird quasi "Nick zurück" gesteuert ... also das typische Aufbäum Phänomen...

      Gruß,
      Sven.

      Kommentar

      • Atomic Chicken
        Atomic Chicken

        #4
        Aufbäumneigung!?!

        Also ich hatte vor kurzem nach einem extrem harten und recht knappen roll-out aus einer etwas tief angegangenen Rolle extreme Aufbäumtendenzen im Heli.

        Ich hatte gleich die Paddel in Verdacht, da ich damit schon mal Erfahrungen gemacht habe. Nach der Landung zeigte sich auch eine sehr deutliche Verdrehnung beider Paddel ins Positive. Viel Forwärtsfahrt brauchte es allerdings nicht, um eine Aufbäumtendenz festzustellen :rolleyes:

        Gruß

        Lamoral

        Kommentar

        • Maik Otto
          Maik Otto

          #5
          Aufbäumneigung!?!

          hi

          paddel -was sonst meist jedenfalls

          versuch mal die paddel zb 1 grad negativ anzustellen und dann hilft nur probieren .

          Kommentar

          • Sven
            Sven

            #6
            Aufbäumneigung!?!

            Viel Forwärtsfahrt brauchte es allerdings nicht, um eine Aufbäumtendenz festzustellen
            Ja, wenn die Paddel verstellt sind, wirkt sich das natürlich auch bei geringerer Speed aus...
            Wenn sie gut eingestellt sind unterbinden die Paddel diese Aufbäumneigung relativ gut...
            ... das weiß auch jeder, der schonmal einen Stabilosen Rotorkopf geflogen ist... da ist das Aufbäumen sehr stark zu merken. Eben wegen fehlender Kompensation durch den Stabi...

            Gruß,
            Sven.

            Kommentar

            • peter tuerk
              Senior Member
              • 31.08.2001
              • 2426
              • peter
              • Poysbrunn

              #7
              Aufbäumneigung!?!

              Kann aber auch sein das einfach ein Wunschpitch eingestellt ist den der Motor nicht durchzieht,da ist dann oft ein bißchen weniger Pitch mehr Geradeauslauf.
              Ist dies nicht der Fall ist die Paddelgröße in Betracht zu ziehen und eine etwas größere Paddelfläche auszuwählen,doch vorsicht hierbei man kann es auch übertreiben.Dieses hat dann zur Folge das der Hubi geradeaus vorwärts ordentlich stabilisiert wird, jedoch in den Retourpassagen das Heck heftiger nach unten nimmt,speziel am Rücken.
              Ein guter Kompromiss ist da das leichte Wegsteigen wie es die F3C Piloten bevorzugen,das haut dann am Rücken retour auch halbwegs hin.
              peter

              Kommentar

              • Klaus G.
                Klaus G.

                #8
                Aufbäumneigung!?!

                Was sich meiner Meinung nach auf´s aufbäumen auswirkt ist die Einstellung des Schwerpunktes des Heli´s, der Anstellwinkel des Paddels, auch das Gewicht des Paddels kann dieses beeinflussen. Dessweiteren kann man auch mit verschiedenen Rotorblattypen probieren das verändert das Aufbäumverhalten ebenfalls. Also ein sehr Umfangreiches Thema, dem man nur durch probieren bei kommt.

                Kommentar

                • Marcus85
                  Marcus85

                  #9
                  Aufbäumneigung!?!

                  Also ich habe im Reflex Sim unter allg. Daten die Fläche des Heckleitwerks stark vergrößert und da nimmt das aufbäum verhalten auch stark zu, dadurch bin ich auch zu der von mir angesprochenen Theorie gekommen:
                  Probiert das mal aus!!

                  Gruss Marcus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X