Header-Tank

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rene D.
    Rene D.

    #1

    Header-Tank

    Hi!

    Ich habe das Problem das mein Motor in meinem Raptor 90 im Rückenflug gnadenlos überfettet. Auf dem Rücken das Tankniveau über dem Vergaser. Im Normalflug kann (und will) ich nicht magerer stellen.
    Bringt ein Header-tank wirklich etwas* Man hört und liest immer wieder das der Header-Tank unabhängig von der Haupt-Tank einbaulage macht.
    Stimmst das wirklich?
  • Määnzerbub
    Määnzerbub

    #2
    Header-Tank

    Hi Rene

    Ich fliege den kleinen Rappi mit Headertank,zwar kein hartes 3D aber ich habe den Eindruck das der Motor sich leichter einstellen läßt.

    Ein vorteil hatt es noch,wird der Hauptank leer wird der Motor deutlich fetter ich habe so eine Wunderbare "Fuelwarning".

    Gruß Heinz

    Kommentar

    • Timo Wendtland
      Henseleit Teampilot
      • 17.04.2003
      • 3611
      • Timo
      • Darmstadt

      #3
      Header-Tank

      Moin,

      also mein Header-Tank ist eigentlich nur nen Schutz gegen Luftlöcher
      der Motor verhält sich nicht anderst damit... mit weniger Sprit im Tank neigt er dazu abzumagern
      abhilfe würd da nur eine Spritpumpe schaffen.. beim Yamada serienmässig
      oder für den O.S. die Perry-Pump

      Kommentar

      • krausewolfgang
        krausewolfgang

        #4
        Header-Tank

        Hallo

        Der Headertank hält den Kraftstofflevel konstant in einer Höhe, bis der Haupttank leer ist. Bei meine Rappi hatte ich das Problem das er ab einen bestimmten Kraftstofflevel abmagerte. Durch den Headertank ist das behoben. Ich mußte zwar den Vergaser etwas anders einstellen, habe aber seitdem Ruhe.


        Wolfgang

        Kommentar

        • Walker
          Walker

          #5
          Header-Tank

          Der Headertank hält den Kraftstofflevel konstant in einer Höhe, bis der Haupttank leer ist.
          Hi,

          das ist schlicht und einfach falsch.

          Der Motor muß trotz Zusatztank (egal wo der eingebaut ist) vom jeweils tiefsten Kraftstoffpegel ansaugen.
          Und wenn der Haupttank tiefer sitzt als der Zusatztank, verhält sich der Zusatztank nicht anders als eine normale Kraftstoffleitung.
          Die Ansaughöhe ist also die gleiche, als wenn kein Zusatztank eingebaut wäre.
          Das sind halt die Hydraulikgesetze und die können auch wir Modellflieger nicht ändern

          Der Header-Tank sorgt nur für eine Luftblasenfreie Spritversorgung des Motors im Kunstflug und erhöht das Tankvolumen.

          Alles andere ist Modellfliegergarn :rolleyes:

          Wenn der Motor nach Einbau des Haeder-Tanks dann trotzdem besser läuft, liegt das an irgendwas anderem, aber niemals an der dann angeblich "verminderten" Ansaughöhe.

          Tschau
          Walker

          Kommentar

          • megaergo
            Member
            • 31.05.2001
            • 137
            • Jörg

            #6
            Header-Tank

            Hallo Halsbonbon,

            ich habe beim Raptor 30 einen Headertank eingebaut. Im Rückenflug überfettet er leicht. Ich empfinde das aber als positiv, denn bei meinem Millenium mit Headertank magert der Motor etwas ab im Rückenflug.

            Ich benutze den Raptor zum 3 D üben und nach der Landung ist im Headertank meistens etwas Luft. Ohne den Headertank wäre der Motor vielleicht schon so manches mal ausgegangen.

            Ich baue in meine Helis Headertanks ein, weil ich dann sicher bin, daß der Motor keine Luftblasen zieht. So kann ich bis zur letzten Minute gefahrlos 3 D üben.

            Ich habe mit vollem Tank den gleichen Motorlauf wie mit fast leerem Tank. Im Haupttank ist ein Sinterpendel (Conrad)eingebaut.

            Also probiers einfach mal aus. Einen schönen Headertank gibts von Vario, gleich mit Halter (ca 13,- Euro) Und verschlechtern kann man damit nichts.

            Wenn man keinen Headertank einbauen will, sollte man wenigstens ein Filzpendel einbauen.

            Lets Rap mit Headertank


            Kommentar

            • Rene D.
              Rene D.

              #7
              Header-Tank

              Hi!

              Danke für die zahlreichen Tip's!

              Werd mal einen Header-Tank montieren und mal sehen was passiert.

              Kommentar

              Lädt...
              X