(Spiel) zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xune
    Gesperrt
    • 27.11.2010
    • 304
    • Adem
    • Rosenheim

    #1

    (Spiel) zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad

    Huhu gruß.

    Muss das Motorritzel auf Anschlag beim Hauptzahnrad sein?
    Oder muss nen millimeter Spiel zwischen hauptzahnrad und motorritzel sein?

    Bin mir unsicher. Danke im vorraus

    Gruß Adem
  • gonyo
    gonyo

    #2
    AW: (Spiel) zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad

    Auf Anschlag ist zu wenig und ein Millimeter ist zu viel.
    Du solltest das Zahnflankenspiel so einstellen, dass du noch einen
    Papierstreifen mit durchlaufen lassen kannst ohne dass dieser perforiert wird.
    Gruss
    Peter

    Kommentar

    • Logo
      Logo

      #3
      AW: (Spiel) zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad

      "Zahnflankenspiel" ist dann richtig eingestellt wenn du bei verschiedenen Zahnrad stellungen überall ein leichtes klacken hören kannst wenn du das Hauptzahnrad hin und her bewegst.
      Ohne Das der Motor mitläuft versteht sich.
      Zahnräder sind nie ganz rund, sie haben meist ein kleines EI.
      Folglich kann es sein das du dein Zahnflankenspiel einstellst, und es an einer stelle immer ein wenig klemmt.
      Das frisst Leistung, klingt nicht schön und erhöht den Verschleiß.
      Deshalb die Faustregel des Streifen Papier dazwischen.
      Ich kann dir nur folgenden tipp geben.
      stelle das Spiel erst einmal an einer beliebigen stelle des Hauptzahnrades ein.
      Zieh die Motorschrauben an das sich der Motor nicht mehr bewegt.
      Jetzt schaust du von oben auf die Kontaktfläche Ritzel zu HZR.
      Dreh das HZR nun schrittweise und prüfe auf Sicht oder auch mit leichtem hin und her bewegen das Spiel. Das hört man auch.
      Du wirst merken das es mal weniger und mal mehr ist.
      Genauer wird das ganze natürlich wenn du das alle 5° machst anstatt alle 90°
      Das sollte klar sein, man muss es aber nicht übertreiben.
      Dort wo du merkst das das Spiel am wenigsten ist oder evtl. GAR KEIN Spiel vorhanden ist machst du dir eine Markierung mit zb. Edding oder irgend einem anderen Wischfesten Stift.
      an genau dieser Stelle stellst du das Spiel NEU ein aber auch mit Papier, und hier ruhig den Motor samt Ritzel feste gegen das HZR pressen da hier ja eh die engste stelle ist.
      Beim Drücken natürlich die Motorschrauben komplett anziehen.
      Fertig.
      Klingt kompliziert aber da du dir die Stelle markiert hast brauchst du keine Angst vorm HZR Tausch mehr haben.

      Kommentar

      • Logo
        Logo

        #4
        AW: (Spiel) zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad

        Hier mal Bilder wie es bei mir aussieht.
        Ich habe mir zusätzlich noch den Punkt markiert wo das Spiel am größsten ist und wo es anfängt sich drastisch zu verkleinern.

        Leider kann ich ja nach 10 Minuten nicht editieren. Also Doppelpost.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Gast; 27.02.2011, 19:55.

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #5
          AW: (Spiel) zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad

          Und Bilder sieht man auch keine!
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • Xune
            Gesperrt
            • 27.11.2010
            • 304
            • Adem
            • Rosenheim

            #6
            AW: (Spiel) zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad

            Vielen Dank für eure hilfe! Werde ich bei gelegenheit gleich ändern.

            Gruß Adem

            Kommentar

            • heli-carsten
              heli-carsten

              #7
              AW: (Spiel) zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad

              Weiterhin ist zu beachten, das Spiel den Temperaturen anzupassen. Bedeutet, wenn ich bei Raumtemperatur das Spiel einstelle ist es bei derzeitigen Temperaturen um die 0° draußen wieder zu groß, da sich der Kunststoff zusammenzieht. Also besser das Spiel bei Außentemperatur einstellen. Im Sommer ist es eigentlich egal, ob man draußen oder drinnen prüft.
              Die Papierstreifenmethode halte ich ebenfalls für fraglich. Besser ist es durch Sicht und Hin- und Herwackeln des HZR den Punkt zu erreichen, wo sich das HZR gerade eben vom Ritzel entfernt (das natürlich an der engsten Stelle). Das Spiel sollte so klein als möglich sein, aber das Ritzel noch nicht anliegen.

              Gruß

              Carsten

              Kommentar

              • Helifly
                Helifly

                #8
                AW: (Spiel) zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad

                Nicht zu vergessen dass ein eierndes Zahnrad sehr schlecht für das obere Motorlager ist. Leider nicht immer vermeidbar wie z.B. den Align-Ritzeln für die T-rexe usw.
                Ein zu geringes Flankenspiel frisst Energie und die Lager leiden ebenfalls.


                Gruß Chris

                Kommentar

                • Marino
                  Marino

                  #9
                  Mal so aus Neugier. Ist das bei anderen Herstellern als Align total anders? Die meisten sind doch kostengünstig hergestellt, Spritzguss o.ä. und verziehen sich.

                  Oder gibt es andere, deutlich bessere, womöglich noch passend für die T-Rexe?

                  Ich schraube den Motor übrigens immer leicht fest und suche das geringste Spiel. Da stelle ich dann mit Wackeln und Sicht das Spiel ein und überprüfe es nochmals 360 Grad. Falls zuviel Spiel ist, korrigiere ich und hoffe, dass es nicht so sehr eiert, dass ich ein Problem hab

                  Kommentar

                  • Logo
                    Logo

                    #10
                    AW: (Spiel) zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad

                    habt ihr meinen Beitrag gelesen?
                    Scheinbar nicht denn ihr wiederholt nur alles.

                    Der Papiertest ist nicht fragwürdig.
                    Solange man keine Pappe benutzt und es richtig anpresst ist das Spiel gen 0.
                    versuch mal bei meinem HRZ durch zuschauen, brauchst aber sehr gute Augen für.
                    Das Zahnräder immer etwas eiern ist klar, darum auch an der vorher markierten stelle durchführen.
                    Die Ausdehnung ist aber auch nicht festzustellen bei unterschiedlichen Temperaturen.
                    Weder frisch aus dem Eisfach (War eine große Industrie Kühltruhe) noch aus der 60° Lack Kabine.
                    Alles schon getestet..
                    beim Riemen sieht das ganze anders aus das ist klar.
                    Aber darum geht es ja nicht.

                    Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                    Mal so aus Neugier. Ist das bei anderen Herstellern als Align total anders? Die meisten sind doch kostengünstig hergestellt, Spritzguss o.ä. und verziehen sich.
                    Oder gibt es andere, deutlich bessere, womöglich noch passend für die T-Rexe?
                    Gefräste Delrin Zahnräder sind da sehr gut.

                    Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                    Ich schraube den Motor übrigens immer leicht fest und suche das geringste Spiel. Da stelle ich dann mit Wackeln und Sicht das Spiel ein und überprüfe es nochmals 360 Grad. Falls zu viel Spiel ist, korrigiere ich und hoffe, dass es nicht so sehr eiert, dass ich ein Problem hab
                    Ebenfalls was ich schon geschrieben habe.
                    Nur Ohne Papier drucktest an engster stelle.
                    Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2011, 21:41.

                    Kommentar

                    • Marino
                      Marino

                      #11
                      AW: (Spiel) zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad

                      Zitat von Logo Beitrag anzeigen
                      Gefräste Delrin Zahnräder sind da sehr gut.
                      Danke für den Tipp, da werde ich mich mal schlau machen.

                      Kommentar

                      • heli-carsten
                        heli-carsten

                        #12
                        AW: (Spiel) zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad

                        Zitat von Logo Beitrag anzeigen
                        Die Ausdehnung ist aber auch nicht festzustellen bei unterschiedlichen Temperaturen.
                        Weder frisch aus dem Eisfach (War eine große Industrie Kühltruhe) noch aus der 60° Lack Kabine.
                        Alles schon getestet
                        Leider dehnen sich die Align-Zahnräder extrem bei Temperaturschwankungen. Bei 20° C Raumtemperatur zu 0° C Außentemperatur merkt man einen deutlichen Unterschied.

                        Gruß

                        Carsten

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X