Sullivan Starteradapter - taugen die nichts?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6751
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #1

    Sullivan Starteradapter - taugen die nichts?

    Hallo,
    habe nun mittlerweile schon meinen 2ten Starteraufsatz für meinen Dynatron:



    ...ich brauche den Motor beim Startversuch nur anzusehen und schon dreht die Welle durch den Freilauf; sprich die Welle wird vom Freilauflager nicht gehalten.
    Und das bei beiden Startadaptern!!!
    Mit dem K+S von meinem Kollegen nebst dem Aufsatz kein Problem...
    -->wie kann sowas sein? Habe keine Lust das dauernd nach UK zu schicken um den gleichen Mist wieder zu bekommen, zumal der Preis schon echt ne Hausnr. ist!!!

    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch
  • Heli-Ralle
    Member
    • 25.06.2008
    • 588
    • Ralf
    • Dierdorf

    #2
    AW: Sullivan Starteradapter - taugen die nichts?

    Hallo,

    bevor ich auf E-Helis umgestiegen bin, hat die gleiche Kombo meine Vibe50 und Raptor90 ohne Probleme gestartet.
    Dann verkauft und er tut auch beim neuen Besitzer tadellos seinen Dienst sein ca. 1 Jahr.
    Lager gelegentlich mal säubern und "leicht" einölen.

    Zeitweise gab es aber mal Probleme, da der Freilauf am Heli nicht ok war. Da drehte die Welle auch wie blöde. Aber am Adapter selbst hat es nicht gelegen.

    Der Starter wurde mit einem Turnigy 4S 3000mAh 25C betrieben.

    Ich kenne keine bessere Starter-Combo.

    Gruß
    Ralf

    Kommentar

    • tc1975
      Senior Member
      • 18.08.2008
      • 6751
      • Timo
      • MFG Tangstedt

      #3
      AW: Sullivan Starteradapter - taugen die nichts?

      ...Freilauf am Heli kann es ja nicht sein sonst würde das mit dem K+S ja auch durchrutschen...
      ist im übrigen ne neue Tuning Kupplung von Lynx drin...
      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

      Kommentar

      • crasher
        Modellbau Kripp
        Onlineshop
        • 31.07.2003
        • 983
        • Christian
        • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

        #4
        AW: Sullivan Starteradapter - taugen die nichts?

        Hallo,
        habe das gleiche System im Einsatz. Wenn der Freilauf zu stark eingefettet ist und der Starter mit hoher Spannung (z.B.6S) angetrieben wird, läuft er beim Anlaufen manchmal durch. Kurzes Andrehen per Hand hilft mir da eignetlich immer weiter.
        Bei 50er Motoren hatte ich aber bisher noch keinerlei Probleme damit, nur bei den 90ern.
        MfG. Christian

        Kommentar

        • tc1975
          Senior Member
          • 18.08.2008
          • 6751
          • Timo
          • MFG Tangstedt

          #5
          AW: Sullivan Starteradapter - taugen die nichts?

          ...ist kaum fett drauf und habe ihn an einem 4000er 4S dranhängen...
          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

          Kommentar

          Lädt...
          X