450er, 500er, was heisst das ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charlie_D
    Charlie_D

    #16
    AW: 450er, 500er, was heisst das ?

    Aaaalso, gibt da mehrere Varianten.

    Das mit den .30er, .50er und .90er Helis ist ja geklärt. Auch die "alte" 380er bzw. 400er Klasse (...wegen den Bürstenmotoren...).
    Bei den aktuellen 250ern, 450ern und 500ern sollte es der Abstand zwischen Hauptrotorwelle und Heckrotorwelle sein, bei den 600ern und 700ern ist es die jeweilige Blattlänge.

    Das ßquivalent zu den Nitro-Helis sieht dann so aus: .30er Nitro ist 500er Elektro, 50er Nitro ist 600E, und 90er Nitro is 700E.

    So sollte das in ungefähr aussehen...

    Charlie

    Kommentar

    • Sebastian
      Sebastian

      #17
      AW: 450er, 500er, was heisst das ?

      Warum glauben die meissten Roger nicht einfach und wiederholen alles?
      Komisch...

      500er und 30er Nitro sind nicht ganz identisch,diese kann man so nicht vergleichen.

      Ansonnsten hat Roger einfach Recht.

      Man könnte noch zu den Verbrennern schreiben, dass die Bezeichnung von Cubicinch kommt, also zB 0.50 Cubicinch beim 50er.


      Ansonnsten ists so, wie Roger schon schrieb.
      Die ersten kleineren Helis hatten nen 450er Motor,von den damaligen Motorenbezeichnungen (380,400,450,500...)

      Da hat man eben behalten,da die Heligröße an den Antrieb angelehnt war und selbst im ßbergang zu Brushlessmotoren selbigen noch als Tuning galt, somit blieben die Helis in der Bezeichnung nach Motorengröße.

      Siehe aktuell zB Minititan "E325", dass ist auch ein 450er.Hier sieht man,wonach man gehen kann.

      500er E-Helis waren dann Eco8 (wobei man da meist gleich 600erMotore eingebaut hat).

      Die 30er Verbrennergröße wäre heute in etwa vergleichbar mit 550er E-Helis.
      Da stimmts wieder mit der Blattlänge, wobei ein 500er keine 500mm Blätte hat und unter 1m Rotorkreis hat.

      Uiuiui, kann man sich ganz schön verwursteln

      Bitte um Berichtigung falls ich mich vertan hab

      Grüße Sebastian

      Kommentar

      • Martin S
        Member
        • 16.01.2011
        • 389
        • Martin
        • Tiroler Unterland

        #18
        AW: 450er, 500er, was heisst das ?

        Ich will hier nicht wiederholen, was schon gesagt wurde.

        Als Quelle fundierter Information für Anfänger und auch Fortgeschrittene kann ich RC-Heliwissen wärmstens empfehlen. Der Autor dieser Seiten ist Wolfgang Maurer vom heli-shop, der auch auf den Seiten dieses Forum oft positiv erwähnt wird.

        Auf der Seite Einteilung der Heliklassen steht eine Erklärung der Heli-Klassen (am Ende die tabellarische Zusammenfassung).

        Gruß
        Martin
        [FONT="Courier New"]Da könnte noch mehr Text stehen. Aber nicht viel mehr...[/FONT]

        Kommentar

        • Hero67
          Hero67

          #19
          AW: 450er, 500er, was heisst das ?

          Der Link erklärt es. Danke.

          Und 350er (Blade SR) heisst dann nur so viel wie "kleiner als 400er", ist also willkürlich gewählt.

          Ich fühl mich schon besser, dass ich nicht der einzige bin, der nicht voll im Bilde war

          Kommentar

          • urs7789
            Member
            • 17.01.2010
            • 99
            • Urs

            #20
            AW: 450er, 500er, was heisst das ?

            Hallo Jungs und Mädels

            Wie wärst damit:
            Das Mass entspricht ca. dem Abstand der beiden Achsen vom Haupt zum Heckrotor. Oder anders ausgedr?ckt der "Schwanzlänge"

            Naja, bei mir passt es ziemlich genau. Ups. Ich meine bei meinen Helis

            Gruss Urs

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #21
              AW: 450er, 500er, was heisst das ?

              Zitat von urs7789 Beitrag anzeigen
              Hallo Jungs und Mädels

              Wie wärst damit:
              Das Mass entspricht ca. dem Abstand der beiden Achsen vom Haupt zum Heckrotor. Oder anders ausgedr?ckt der "Schwanzlänge"

              Naja, bei mir passt es ziemlich genau. Ups. Ich meine bei meinen Helis

              Gruss Urs
              Macht man das bei euch in der Schweiz so?

              Oder ist das dein normaler Wortschatz im Forum?

              Kopfschütteln!B

              Kommentar

              • Marino
                Marino

                #22
                Wieso nicht?
                Beim Segelflugzeug nennt man das Heck auch so.

                Kommentar

                Lädt...
                X