Was sind denn so eure Ausstattungsmerkmale (Regler, Gyro, Servo, Motor) für eure 425'er Gaui's?
Mein Tipp, wenn du einen GAUI willst:
Ruf beim Heli-Shop an und lass dich beraten. Du bekommst ein auf dein Können und dein Budget angepasstes Gerät.
Ich habe einen 550er perfekt für mich als Anfänger bekommen. Mit der DVD zum Einstellen eines Standard-Helis habe ich ohne jegliches Vorwissen den Hubschrauber flugtüchtig bekommen. Und nach ca 110 Akkus passt immer noch alles.
Gruß
Martin
[FONT="Courier New"]Da könnte noch mehr Text stehen. Aber nicht viel mehr...[/FONT]
Vielen Dank erstmal für eure zahlreichen Tipps und Antworten. Werd mir den Gaui Hurricane 425 wohl ernsthaft zulegen. Hab auch gelesen man könne ihn ohne weiteres auf ein 550'er stretchen? Man müsse nur das Heckrohr, Riemen und die HRB tauschen? Aber es gibt 2 verschiedene Riemen für den 550'er... einmal Zahnriemen kurz 522 ( http://shop.lindinger.at/product_inf...ducts_id=68805 ) oder den Zahnriemen XL 572 ( http://shop.lindinger.at/product_inf...ducts_id=66284 ) Welcher wäre denn da der richtige?
Hallo, also mit Gaui 425 machst du rein nichts verkehrt. Der Wolfgang vom Heli Shop ist sehr patent und kennt sich super aus. Habe jetzt 8 Stück von ihm und noch keinen bereut. Für den 425er gibt es einen kompletten Teilesatz- Heckrohr,Anlenkung,Zahnriemen und die 2 Führungen für die Anlenkung-so um die 20 Euro -dann hast du einen 600er. Viel Spass damit.
Habe unter Dirk bei RCM ein Video vom Einfliegen meines 600er. Kannst ja mal schauen wenn du magst.
LG
EC 135 mit Ecopter 450, Hughes 500 Defender mit Ecopter, Hughes 300 mit Copter-X
Nicts gegen Umbau, stretchen etc. aber ich sehe wirklich keinen Grund dazu, ausser Ihr seid gerade am einsteigen, dann wird er natürlich je grösser, je ruhiger. Wenn Ihr das Gerät aber zum 3D üben braucht ist ist einzig gute Servos (Standard passen in den Plastic Kit OHNE anpassen!) und ein guter Kreisel und Servo. Das investierte Geld in Kreisel und Servos (MGs) werdet Ihr nicht bereuen, da die Komponenten ja auch in bis zu 90er Helis passen. Ich habe mit den ALIGN DS610er gute Erfahrungen gemacht. Haben einen heftigen Crash ohne Schaden überstanden. Zum Crash, es empfiehlt sich bei 3D evtl. die ein ganz wenig längeren Plastic HEckblätter des 550er zu montieren, hält und Vollast ein bisschen besser.
Ich habe meinen 425 an einer Flugshow beim Abendflug gecrasht, schnelle Seitentictocs sehr tief und das Heck driftete leicht nach links und schrättttt
Crashkosten 1 G425 Plastic Kit, wisst ja selber wie wenig der kostet. Deshalb, achtet bei den Servos, Gyro auf anständige Qualy, vorausgesetzt ihr braucht das Gerät zum 3D üben.
@ Remo: Bin Neuling in der Heli Szene, von daher kann er ruhig "größer" und sanftmütiger sein. ;-)
So hab jetzt erstmal ne Combo zusammengestellt die meiner Meinung nach passen müsste. Könnt mir gern Kritiken oder Anregungen geben.
Hurricane 425 (Kit) -> Umbau auf 550
Motor: Scorpion HK3026 (Ritzel und Getriebe muss ich noch gucken was passen würde)
Regler: Robbe Roxy 100
Gyro: Align GP780
Servos: 3x Futaba Servo S 3152
1x Align DS610
Hauptrotorblätter: bin ich noch am googlen ^^
Denke mal diese Zusammenstellung sollte passen.
PS: Muss es halt alles bissel preiswert halten, da ich momentan net so viel Budget zur verfügung habe...
Ja sollte so passen.Möchtest Du mit 5 S oder mit 6 S fliegen.Ich selbst fliege mit 5 S und da geht der schon gut wenn Du allerdings zu 3 D tendierst dann würde ich an Deiner stelle 6 S nehmen.
Hauptrotorblätter sind die Spinblades gut und als zweite Wahl auch noch recht günstig.Alternativ kann ich aber die Helitec Blätter auch empfehlen.Habe beide Blätter geflogen und war mit beiden sehr zufrieden.
LG Michael
Hab 6S im Auge. Bin allerdings erstmal nicht am 3D fliegen interessiert, sondern am Schweben üben und gemütlichen Rundflug. Klar zwischen durch mal ein paar Loops, spins etc. aber das eher nur nebenbei! Werde Blätter von Blattschmied nehmen (GCT X-pert 550 mm). Worauf muss ich denn genau bei Blättern achten?
Solange Du kein FBL System benutzt,nur das es keine Billigblätter sind wobei es auch gute gibt.Aber bei den Blätten würde ich nicht unbedingt sparen.Die Blattschmiedblätter sollten OK sein,da Du ja mit Kreisel fliegst würden die schon gehen.Du kannst Dir ruhig die Economy holen sind meist günstiger aber nicht schlechter.
LG Michael
Hallo wollte auch bei meinen gaui 425 den Rotorkopf Umbauen auf FBL,kann mir einer eine Beschreibung/Bilder ßbermitteln,bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Steffen
Hallo wollte auch bei meinen gaui 425 den Rotorkopf Umbauen auf FBL,kann mir einer eine Beschreibung/Bilder ßbermitteln,bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Steffen
von meiner Seite auch eine klare Empfehlung für den Gaui.
Als 425 / 430er tut er seit ca. einem Jahr sein Dienst, unzählige Flüge und viel Spass. Keine Probleme.
Mein Versuch einen 550er zusätzlich aufzubauen waren weniger erfolgreich. Probleme mit dem Freilauf und Kreisch geräuchen... Nicht in den Griff bekommen und mich dann davon getrennt.
Beim 550er gibt es solche und solche Meinungen, bei vielen klappts, bei anderen nicht. Wenn es nicht nötig ist würd ich erstmal den 'kleinen' aufbauen. Da kann echt wenig schiefgehen und es ist ein toller Heli.
Meine Konfiguration:
3x PICHLER DS4020 an der Taumelscheibe
1x Hyperion Atlas 20 GMD am Heck
GY 520
1x Robbe Roxxy 9100-6
1x Scorpion HK-3026-1400KV
5S P-Ion 3200mAh
50/16 Ritzel --> 10,03 ßbersetzung
430er Blattschmied Paddelblätter.
Viele Grüsse
Andre
If you can't explain it simply, you don't understand it well enough
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar