Night Magic Blades von KOK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliluder
    Member
    • 27.05.2009
    • 57
    • Günther

    #1

    Night Magic Blades von KOK

    Hallo Leute endlich ich habe sie heute bekommen
    Die Blades sind echt der Hammer
    wirklich der Traum von jedem Nachtflieger
    zwar nicht ganz billig aber jeden Cent wert
    Doch leider ist Die Bedienungsanleitung in Englisch
    mein Englisch ist fast gleich Null
    Hat vielleicht einer von euch das PDF schon übersetzt
    wäre echt klasse sonst muss ich alles Wort für Wort ßbersetzen
    Gruß Heliluder
  • heliluder
    Member
    • 27.05.2009
    • 57
    • Günther

    #2
    AW: Night Magic Blades von KOK

    Ups habe es leider in die falsche Rubrik eingetragen
    Sorry

    [SIZE="1"][Anmerkung Mod] Verschoben in "Helis Allgemein"[/SIZE]
    Zuletzt geändert von Juky; 08.04.2011, 11:38.

    Kommentar

    • Bladeheli
      Bladeheli

      #3
      AW: Night Magic Blades von KOK

      Hi

      wow hab mir das mal angeschaut was das is und die kann man ja am Pc
      programmieren mit formen farben und schriften!
      ein echtes high"light"
      glückwunsch und viel spass damit =)

      Kommentar

      • Snowman2
        Snowman2

        #4
        AW: Night Magic Blades von KOK

        Schade, dass es sie nicht in 550er Größe gibt.

        Kommentar

        • Alien
          Member
          • 05.12.2007
          • 292
          • Christian
          • MFI-Neudorf

          #5
          AW: Night Magic Blades von KOK

          Hi!

          Sind die Baldes für "Flybarless" geeignet (also wenig bis kein Vorlauf)?

          LG
          Christian
          MFI Neudorf
          http://mfi.jimdo.com

          Kommentar

          • MrMaJo
            Senior Member
            • 14.02.2007
            • 1878
            • Marco
            • Bottrop

            #6
            AW: Night Magic Blades von KOK

            Habe auch eine Frage...

            Kann man den Bilderwechsel nur vorher am PC einprogrammieren, oder auch während des Flugs per Fernsteuerung umschalten?

            Wenn ich die Anleitung richtig deute, ist kein manuelles Umschalten per RC möglich?

            Danke.

            Achja, würde mich über ein Video freuen
            Gruß,
            Marco

            Kommentar

            • heliluder
              Member
              • 27.05.2009
              • 57
              • Günther

              #7
              AW: Night Magic Blades von KOK

              Die Blätter können nur vorher Programmiert werden
              aber mann kann genau angeben welche Reihenfolge und wie lange jedes Bild
              zu sehen ist sogar Animationen kann mann ablaufen lassen.

              Kommentar

              • Stone
                Stone

                #8
                AW: Night Magic Blades von KOK

                Hallo,

                gibts schon ne Bezugsquelle in Deutschland? Oder hast du in der Schweiz bestellt?

                Gruss,
                Thomas

                Kommentar

                • TobyTetzi
                  TobyTetzi

                  #9
                  AW: Night Magic Blades von KOK

                  Hallo,

                  Bitte Berichte mal etwas genauer von den Blättern.

                  Wie lange hält der Akku,
                  Wann schmeisst du das erste Blatt wegen kaputten Akku weg,
                  Wie ist die Programmierung der Bilder,
                  ...
                  ...

                  Gruß Toby

                  Kommentar

                  • linde2666
                    linde2666

                    #10
                    AW: Night Magic Blades von KOK

                    Zitat von TobyTetzi Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Bitte Berichte mal etwas genauer von den Blättern.


                    Wann schmeisst du das erste Blatt wegen kaputten Akku weg,
                    ...
                    ...

                    Gruß Toby

                    Ja und genau das, hält mich davon ab die Blätter zu kaufen!?

                    Gruß Andre

                    Kommentar

                    • TobyTetzi
                      TobyTetzi

                      #11
                      AW: Night Magic Blades von KOK

                      Hallo Linde ;-)

                      vielleicht kann man ja dann einen Akku von aussen anschließen.
                      (Aber lieber nicht so viel erzählen, sonst bauen die noch ihre Serie dafür um)

                      Nur was ist, wenn das Blatt "dick" wird?! Also der eingebaute LiPo kaputt geht.

                      Gruß Toby

                      Kommentar

                      • Alien
                        Member
                        • 05.12.2007
                        • 292
                        • Christian
                        • MFI-Neudorf

                        #12
                        AW: Night Magic Blades von KOK

                        Hallo!

                        Sollte der interne Akku kaputt gehen kann man wohl einen externen verwenden (geht wohl ähnlich wie damals bei Deinen Blättern Toby...). Diese Info steht in der Anleitung auf Seite 3...

                        Die externe Versorgung wird es also ggf. mal geben (derzeit ist noch nichts auf der Website zu finden).

                        LG
                        Christian
                        MFI Neudorf
                        http://mfi.jimdo.com

                        Kommentar

                        • Mathias Fischer
                          Scorpion Power System Ltd
                          Teampilot
                          • 07.10.2006
                          • 345
                          • Mathias

                          #13
                          AW: Night Magic Blades von KOK

                          Die KOK Night Magic Blades werden von MS Composite demnächst Vertrieben.
                          Der LiPo wird von der oberseite nach außen hin ins Blatt geschoben so das er mit der Fliehkraft immer drin bleibt aber jederzeit entfernbar oder wechselbar ist.

                          Die Programmierung ist ganz leicht mit der dazugehörigen Software und die Leuchtdauer beträgt bei voller Beleuchtung 21min.
                          Ein durchschnittlicher Flug verbraucht zwischen 10% und 20% der Kapazität.

                          Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins dunkel bringen?!

                          Gruß Mathias
                          SCORPION Power System
                          www.scorpionsystem.com

                          Kommentar

                          • Hubschrap
                            Hubschrap

                            #14
                            AW: Night Magic Blades von KOK

                            Sind das jetzt echt die besten Night Blades?

                            Dank und Gruß Uwe

                            Kommentar

                            • Mathias Fischer
                              Scorpion Power System Ltd
                              Teampilot
                              • 07.10.2006
                              • 345
                              • Mathias

                              #15
                              AW: Night Magic Blades von KOK

                              Sie funkrtionieren gut aber ob es die besten sind weiss ich nicht, habe da kein vergleich.
                              Auf jeden Fall wird bei den Blättern von MS Composite noch einiges passieren

                              Gruß Mathias
                              SCORPION Power System
                              www.scorpionsystem.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X