ich bin gerade beim Lernen auf ein paar Formeln gestoßen mit denen man die Geschwindigkeit der Blattspitzen ausrechnen kann. Vielleicht ist es einigen schon bekannt, wie schnell die Blattspitzen werden aber ich veranschauliche das hier nochmals mit einer Rechnung zum Nachrechen:
Die Formel lautet: V = U x n -> Geschwindigkeit = Kreisumfang mal Drehzahl
Jetzt brauchen wir den Kreisumfang:
U= 2 x pi x r -> Umfang = 2 x 3.14 x Radius
Da wir die Drehzahl schon haben müssen wir jetzt nur noch einsetzen und das Ergebnis erst durch 60 teilen um m/sec zu bekommen und anschließend mal 3,6 um km/h zu bekommen.
Hier mal ein Beispiel:
Logo 400, 2400 U/min, 1m Rotordurchmesser
U = 2 x 3.14 x 0,5m
U = 3.14 Meter
V = U x n = 3,14m x 2400 U/min
V = 7536 m/min -> %60 -> 125,6 m/sec -> x3,6 -> 452,16 km/h

Ganz schön schnell, was? Bei einem 450er und 3000 U/min kommt man noch höher

Ich hoffe ich habe keinen Rechenfehler gemacht und die Rechnung stimmt

Was ich auch sehr beeindruckend finde ist, dass die Blattspitze rund 125 Meter in der Sekunde zurücklegt und pro Umdrehung ca. 3 Meter!
Kommentar