Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Einklappen
X
-
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Zitat von Steppo Beitrag anzeigenfühlt euch doch nicht gleich so ans bein gepi**t, er will doch niemandem etwas böses.
Niemand fühlt sich ..... und auch will ihm niemand was böses. Was soll das denn jetzt schon wieder?
.... werd mal vorsichthalber wieder offline gehen, in letzter Zeit geht hier wirklich die Post ab. Wird wohl wieder Zeit zum Fliegen für mich! Tschiau ;-) und ab auf die Wiese. Viel Spaß euch noch!
- Top
Kommentar
-
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Ich häts auch nicht gleich ins Forum getragen. Ruf den Marc einfach an, du wirst sehen das sich alles regeln lässt
Hier meine Meinung: Wenn jeder User wegen jedem Loch im Lack den Hersteller anödet, wundert es mich nicht, wenn die Blades dreistellige Beträge kotzen! Sind wir wirklich schon so "verweicheiert" (ok, ist bei einem Mädchen hier ein blöder Ausdruck), dass wir ohne Papi kein Loch mehr flicken können?
- Top
Kommentar
-
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenwenn die Blades dreistellige Beträge kotzen![FONT="Tahoma"]Phönix 3 / T-Rex 450 Sport / T8FG / Flugort: EDK(K) :)[/FONT]
- Top
Kommentar
-
NlCO66
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Zitat von Eichhörnchen Beitrag anzeigenwenn die Blades dreistellige Beträge kotzen!
- Top
Kommentar
-
BugBear
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenIch häts auch nicht gleich ins Forum getragen. Ruf den Marc einfach an, du wirst sehen das sich alles regeln lässt
oder vielleicht noch besser eine E-Mail mit Text und den Fotos an SpinBlades (Marc) senden. Wird auch nicht schwerer sein als hier einen Beitrag zu verfassen.
Gruß Volker
- Top
Kommentar
-
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
mann mann immer die leier wende dich an den hersteller für was haben wir ein forum?
klar wendet mann sich an den hersteller,aber trotzdem hole ich mir gerne feedback und meinungen ein!
in diesem falle steckt keiner drin passiert und gut!
für was ist das forum da?
besteht eigentlich darin das gruppen von gleichgesinnten meinungen und gedanken austauschen.
- Top
Kommentar
-
BugBear
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Hallo,
aber doch erst das eine dann das andere oder?
Dann kann gleich berichten wie der Hersteller das sieht.
Ich sehe es hier im Forum etwas anders:
Erst mal merkern (Frust ablassen) um im Nachherein festzustellen das der Anwender einen Fehler gemacht hat.
Gruß Volker
- Top
Kommentar
-
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Zitat von Uwe Caspart Beitrag anzeigenDas kommt in der besten Familie vor
Optisch OK, Blasen unterm Gelcoat, wo dann im Gebrauch der Gelcoat abplatzt.
Röntgengerät hat wohl kein Hersteller.
Kein Drama draus machen, einfach einschicken.
:
Stimmt genau - bei bei meinen 703er Ma ...... das gleiche Bild. Habe diese eingeschickt sind aber wohl nie angekommen .........
Ich bin froh, daß es die Blätter nicht im Flug zerissen hat - was widerrum für die Qualität spricht. Trotzdem ärgerlich.
Grüße
StefanMikado Hughes 500 - VSTABI; T-Rex 700 Nitro LE
Minicopter Diabolo; T-Rex 800 E DFC
- Top
Kommentar
-
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Im Flug zerreißen solche Blätter schon nicht, wenn manch einer hier wüßte welche Beschädigungen an Rotorblättern im manntragenden Bereich erlaubt sind, ich glaub viele würden Angsterfüllt gen Himmel sehen
- Top
Kommentar
-
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Zitat von Steppo Beitrag anzeigenmensch mensch, jetzt hackt doch nicht so auf ihm herum. er hat doch nur gefragt ob sowas häufiger vorkommt oder ein einzelfall ist. er hat über niemanden schlecht geredet, nur fakten genannt. fühlt euch doch nicht gleich so ans bein gepi**t, er will doch niemandem etwas böses.
natürlich wollte er nichts Schlechtes, aber man sollte so langsam als Erwachsener wissen, wie sowas im Forum abläuft. Was hat er davon, wenn er weiß, dass von - vielleicht - x-Tausend Spinblade-Nutzern ein oder zwei sind, die angeblich (!) ein ähnliches Problem haben? Was jetzt? Geht es jetzt einem wirklich besser? Ist damit das Problem gelöst?
Ich weiß eigentlich nicht mehr, wie wir in der Vor-Internet-Zeit nur leben konnten. Da gabs ein Problem, vernünftigen Kontakt mit dem Anbieter aufgenommen, ausgetauscht, weiter geflogen. Ist wohl zu einfach heute, keine Problemlösung mehr ohne zuerst gemeinsames Weinen ob der bösen Welt.
Wenn jetzt einer meint, ich sei "ewig gestrig", dann bin ich das gerne, denn es heißt anscheinend nur, dass ich noch in der Lage bin, meine Probleme selbst lösen zu können.
Meinrad
- Top
Kommentar
-
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
natürlich wollte er nichts Schlechtes
Ich weiß eigentlich nicht mehr, wie wir in der Vor-Internet-Zeit nur leben konnten. Da gabs ein Problem, vernünftigen Kontakt mit dem Anbieter aufgenommen, ausgetauscht, weiter geflogen.
Ist wohl zu einfach heute, keine Problemlösung mehr ohne zuerst gemeinsames Weinen ob der bösen Welt.Zuletzt geändert von Taumel S.; 27.05.2011, 10:48.
- Top
Kommentar
-
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Zitat von Meinrad Beitrag anzeigenNaja,
natürlich wollte er nichts Schlechtes
Wenn jetzt einer meint, ich sei "ewig gestrig", dann bin ich das gerne, denn es heißt anscheinend nur, dass ich noch in der Lage bin, meine Probleme selbst lösen zu können.
Meinrad
Sei mir bitte nicht böse. Eigentlich bin ich zumindest von Dir gewohnt, dass deine Beiträge sachlicher Natur sind.
Warum ich Die Frage gestellt habe ist und bleibt meine Sache.
Desweiteren hat Tracer (Danke Micha) schon erwähnt, dass ich nicht "Er" sondern "Sie" bin (Macht mitunter Sinn den ganzen Thread zu lesen).
@Taumel Danke
Ein Forum ist in meinen Augen ein Bereich in dem man seine Erfahrungen austauscht. Wenn es nicht möglich ist, vernünftig über einen Sachstand zu diskutieren, könnten wir Foren gleich ganz abschaffen.
@Uwe
Ja, so sehe ich das auch. Am besten man hat Röntgenaugen. Haben Rotorblätter Fehler, werden diese häufig erst später erkannt oder treten erst durch äußere Einflüsse zum Vorschein. Im 2ten Fall wird ein Reklamation kaum Zweck haben.
Wendy Both
- Top
Kommentar
-
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
Und heute löst man das Problem untereinander. Das hilft den Herstellern, die Preise billig zu halten, wenn sie nicht jeden Lackfehler einzelen bemailen müssen!
Schön wärs, die Realität hier zeigt aber genau das Gegenteil. "Dem Hersteller helfen" finde ich echt gut.
Das ist ja nun völlig daneben und gestrig.
Da sind wir halt unterschiedlicher Meinung.
Zitat von LuMi Beitrag anzeigenMeinrad
Moin Meinrad
Sei mir bitte nicht böse. Eigentlich bin ich zumindest von Dir gewohnt, dass deine Beiträge sachlicher Natur sind.
Warum ich Die Frage gestellt habe ist und bleibt meine Sache.
Naja, dann ist meine Antwort halt auch meine Sache.
Desweiteren hat Tracer (Danke Micha) schon erwähnt, dass ich nicht "Er" sondern "Sie" bin (Macht mitunter Sinn den ganzen Thread zu lesen).
Dafür entschuldige ich mich in aller Form, ganz böser Fehler!
@Taumel Danke
Ein Forum ist in meinen Augen ein Bereich in dem man seine Erfahrungen austauscht. Wenn es nicht möglich ist, vernünftig über einen Sachstand zu diskutieren, könnten wir Foren gleich ganz abschaffen.
Niemand ist gegen eine vernünftige Diskussion. Allerdings gibt es logischerweise unterschiedliche Vorstellungen von "vernünftig" und das darf man ja wohl noch sagen. Oder ist nur erlaubt, was in den "Mainstream" passt?
Meinrad
- Top
Kommentar
-
AW: Kerben und Loecher in SpinBlades Rotorblätter
Ich denke, dass wir es damit belassen sollen
- Top
Kommentar
Kommentar