WOW, so eine Verletzung von einem T-Rex 450...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #16
    AW: WOW, so eine Verletzung von einem T-Rex 450...

    Zitat von HeliMitch Beitrag anzeigen
    carbon blätter?
    nö. das waren nur die Kunstoffblätter, das ist bei der Drehzahl aber egal

    Kommentar

    • Daniel.
      Member
      • 23.05.2011
      • 490
      • Daniel

      #17
      AW: WOW, so eine Verletzung von einem T-Rex 450...

      Zitat von binolein Beitrag anzeigen
      Daher tippe ich mal auf ein paar 100 Umdrehungen zuviel am Kopp. Hab leider nix zur Ursache finden können.
      Im Video gibt's einen Text, da steht, dass der Heli beim letzten von mehreren Lipos in ca. "20 ft. Abstand" (ca. 6Meter) mit der Nase zum Piloten und etwas über dessen Kopfhöhe schwebte. Dann verlor der Pilot die Kontrolle bzw. gab es möglicherweise einen technischen Defekt. Jedenfalls preschte der Heli auf den Unglücklichen zu und traf. Es gibt mehrere Videos in denen ein völlig ruhig schwebender Heli sich aus heiterem Himmel wild aufbäumt und einschlägt.
      Ich hatte schon ähnliches. Das Heck fing einfach im Flug das Rotieren an, der Heli fliegt unkontrollierbar und schlägt ein. Klar, hinterher denkt man sich auch, hättest Du halt den Motor abgestellt, der Crash war eh unvermeidbar. Aber in der Situation hat man "Brainlag" und meint die Kiste noch irgendwie in den Griff kriegen und unbeschadet landen zu können. Um Schaden am Heli zu vermeiden riskiert man im Grunde Kopf und Kragen.

      Ich glaub man muss so eine Situation im Geiste öfter durchgehen und sich fest vornehmen, was man tut: Schrei um ggf. andere zu warnen, gleichzeitig Motor aus, keine Rücksicht auf das Material, das kann man ersetzen. Wenn möglich das Teil in den Boden rammen. Verliere ich nochmal Kontrolle über das Heck geb ich negativ Pitch. Aber wie gesagt, wenn man sich hier keinen "Notfallplan" im Geiste zurechtlegt und den immer wieder durchgeht, klappt's im Ernstfall nicht.
      Fliegen ist ganz einfach! Man muss sich auf den Boden werfen, aber halt daneben...

      Kommentar

      • fleyer
        fleyer

        #18
        AW: WOW, so eine Verletzung von einem T-Rex 450...

        Wie wäre es mit einer eigenen Rubrik für das Thema "Sicherheit und Risiko beim Helifliegen"?

        Kommentar

        • HeliMitch
          HeliMitch

          #19
          AW: WOW, so eine Verletzung von einem T-Rex 450...

          Zitat von Daniel. Beitrag anzeigen
          ...

          Falls ich was falsches sag bitte korrigieren:

          Beim HeRo-Ausfall is Autorot eigentlich pflicht. Erstens wie Du schon sagst wird Energie verbraucht, zweitens kann je nach Art des Ausfalls (zb. Riemen gerissen) der Heli sogar wieder halbwegs steuerbar werden weils Drehmoment wegfällt.

          In Vorwärtsfahrt kann der Heli sich auch bisschen stabilisieren.

          Wenn der HeRo-Servo ausfällt und im Vollausschlag blockiert hilt natürlich alles nix, außer um sein Leben rennen. ^^

          Kommentar

          • heli-carsten
            heli-carsten

            #20
            AW: WOW, so eine Verletzung von einem T-Rex 450...

            Zitat von Daniel. Beitrag anzeigen
            Der Pilot ist anscheinend kein Anfänger wenn man die Flotte sieht.
            Finde ich immer wieder genial, wie doch Rückschlüsse auf Flugerfahrungen im Hinblick auf eine "Heliflotte" gemacht werden.

            Gruß

            Carsten

            Kommentar

            • scrat
              Senior Member
              • 08.10.2008
              • 2424
              • Wolfgang
              • Hangover

              #21
              AW: WOW, so eine Verletzung von einem T-Rex 450...

              Naja, ich denke auch, der ist noch gut weggekommen. Ein 450er hat ein deutlich höheres Zerstörungspotential.

              Kommentar

              • humai
                humai

                #22
                AW: WOW, so eine Verletzung von einem T-Rex 450...

                Zitat von Helifly Beitrag anzeigen
                Was lernt man daraus : keine billigen Blätter für hohe Drehzahlen.


                Gr. Chris
                OH JA!
                Das kann ich nur unterschreiben!
                Gerade vorgestern ist mir bei einem Billig-Blatt (bei dem ich schon vor Montage etwas skeptisch war) beim 450er die Aufhängungshülse bei voller Rotation ausgerissen....
                Der Heli war noch am Boden, zum Glück (und nicht nur aus Glück, sondern weil ich hier doch recht vorsichtig bin) weit genug weg um keinen Schaden anzurichten.
                HRW + BLW verbogen, Blätter (davon hab ich noch 8 Stück) zum wegwerfen, viel mehr ist zum Glück nicht passiert.

                HINWEIS: VORSICHT BEI DIESEN ROTORBLßTTERN!!

                Sorry für OT.

                Kommentar

                • pauliiinsche
                  Member
                  • 10.05.2011
                  • 495
                  • Markus
                  • MFSV Trebur

                  #23
                  AW: WOW, so eine Verletzung von einem T-Rex 450...

                  Hatte auch mal neue, teure Blätter gekauft für einen 500er und als (!!!) Vorsichtsmaßnahme die im Frühjahr drauf gemacht (wechsle im Frühjahr immer die Blätter)

                  Nach ca. 2 Minuten Schwebeflug zum Testen (natürlich wie immer viel zu nah und auf Augenhöhe) platzte plötzlich ein Blatt weg und schoss schnur gerade rechts an meinem Kopf vorbei. Der Heli schlug natürlich durch die Unwucht sofort in den Boden ein, das andere Blatt steckte ein paar Meter hinter mir wie ein Messer im Boden...

                  Ich kann Euch allen nur sagen... HALTET ABSTAND, auch wenn der Reitz größer ist in der Nähe zu fliegen...
                  minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX

                  Kommentar

                  • Daniel.
                    Member
                    • 23.05.2011
                    • 490
                    • Daniel

                    #24
                    AW: WOW, so eine Verletzung von einem T-Rex 450...

                    Zitat von heli-carsten Beitrag anzeigen
                    Finde ich immer wieder genial, wie doch Rückschlüsse auf Flugerfahrungen im Hinblick auf eine "Heliflotte" gemacht werden.
                    Finde immer wieder genial was die Leute in einen Satz interpretieren. Wo steht was von Flugerfahrung?
                    -Kein Anfänger im Umgang mit Helis. Du kannst jetzt behaupten was Du willst, aber die Flotte kaufst Du nicht alle auf einmal. Das ist Indiz für eine langjährige Bindung zum Hobby. Mehr steht da nicht.
                    Fliegen ist ganz einfach! Man muss sich auf den Boden werfen, aber halt daneben...

                    Kommentar

                    • Doublehorse3D
                      Doublehorse3D

                      #25
                      AW: WOW, so eine Verletzung von einem T-Rex 450...

                      Zitat von fleyer Beitrag anzeigen
                      Wie wäre es mit einer eigenen Rubrik für das Thema "Sicherheit und Risiko beim Helifliegen"?
                      wär sicher nicht schlecht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X