SpaÃ?heli gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roman1988
    Member
    • 23.06.2010
    • 975
    • Roman

    #1

    SpaÃ?heli gesucht

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem Spaßheli, den ich auch im Garten fliegen kann und der bei einem Absturz nicht allzu teuer ist (ein wenig Rückenflug üben,..).
    Einfach ein kleiner Ausgleich zum 50er :-)


    Als Hauptheli fliege ich einen Hirobo SDX, mit dem ich mittlerweile leichten Kunstflug fliege.

    Bei der Suche bin ich auf den Gaui 200 gestoßen.
    Was meint ihr dazu, bzw. wie ist die Qualität?

    TP 90MG Servo + Savox Heckservo + Gyro habe ich noch zu Hause...
  • Armadillo
    Member
    • 13.09.2010
    • 1542
    • Thomas
    • hier und da

    #2
    AW: Spaßheli gesucht

    Ich würde vor allem auf die Ersatzteile achten. Für den T-rex 250 bekommst die an jeder Ecke. Bei Gaui soll das mitunter echt schwierig sein. Aber da kannste dich ja mal informieren.
    HeliChat.de

    Kommentar

    • Pupuyang
      Member
      • 23.03.2010
      • 813
      • Sascha
      • 76437 Rastatt

      #3
      AW: Spaßheli gesucht

      Hi,

      Für den garten (ich weis ja nicht wie groß dieser ist)
      wuerde ich dir den Blade McpX empfehlen

      Gruss

      Kommentar

      • coerni
        Senior Member
        • 21.04.2010
        • 1385
        • Karsten
        • Vallstedt

        #4
        AW: Spaßheli gesucht

        der kleine Gaui ist ein echter Spassheli. Er ist leichter als ein T-Rex 250 und ein wenig agiler (aber auch etwas zappeliger). Die Qualität der Teile ist tadellos... . Mit der Ersatzteilversorgung hatte ich noch nie Probleme, auch wenn in Deutschland die Zahl der Händler, die noch Gaui führen, deutlich zurückgeht... .
        Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

        Kommentar

        • michi
          Member
          • 11.06.2003
          • 958
          • Michael
          • 1030 Wien

          #5
          AW: Spaßheli gesucht

          ich fliege dafür einen HK450 (Rex Clone). Kommt natürlich drauf an wie gross dein Garten ist. Mir wär die 250er Klasse schon zu klein, aber Geschmackssache. Es gibt übrigens auch einen HK250, da passen die t-Rex E-Teile (die man wie beschrieben an jeder Ecke bekommt)
          Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

          Kommentar

          • PMO
            PMO
            Senior Member
            • 04.07.2009
            • 2252
            • paul

            #6
            AW: Spaßheli gesucht

            beim blade mcpx kann ich mich anschliessen..

            da geht nix kaputt...wenn mann glück hat..
            meiner hat schon ca 30 crashs hinter sich ohne defekte..

            Kommentar

            • Eco-Chiller
              Member
              • 17.12.2008
              • 137
              • Dieter

              #7
              AW: Spaßheli gesucht

              Hallo,
              ich bin auf der Suche nach einem Spaßheli, den ich auch im Garten fliegen kann und der bei einem Absturz nicht allzu teuer ist

              da du schon Erfahrung hast mit Hirobo würde ich dir doch den Hirobo S.R.B Quark SG zu raten u. haste ne menge Spass mit

              Kommentar

              • pkm680
                pkm680

                #8
                AW: Spaßheli gesucht

                würde dir zum trex 250 raten fliegt absolut super und sehr stabil trotz seiner grösse ersatzteile bekommst du an jeder ecke

                und wenns richtig gut werden soll bauste den noch auf fbl um

                gruss

                Kommentar

                • humai
                  humai

                  #9
                  AW: Spaßheli gesucht

                  Ich kann dir ein 450er Clone-Setting empfehlen:
                  (Ob die Links alle noch aktuell sind weiss ich nicht, aber sonst sieh halt mal beim entsprechenden Händler zum Produkt in den Shop)
                  Da das unterschiedliche Verkäufer sind hast du normalerweise auch mit Zoll kein Problem.
                  Bei Käufen div. Artikel beim gleichen Verkäufer solltest du 1-2 Tage zwischen den Bestellungen warten, damit die wirklich getrennt versendet werden, damit du beim Zoll keine Probleme bekommst.
                  Check auf jeden Fall vorher noch die zollfrei-Grenzen in Deutschland, damit du weißt, was dich ggf. erwartet.

                  450 V2: ca. 40,76 Euro ($-Kurs abhängig): ARF Carbon Helicopter Metal Upgrade Trex 450 V2 RC KIT | eBay
                  Carbon/Alu, Riemenantrieb, inkl. rotorblätter, OHNE HAUBE!

                  Hauben: 5,99 Euro: http://stores.ebay.at/airwave2002hk/..._sid=640294690
                  Alternativ gibt's auch die Möglichkeit: 5 Hauben, 12,32 Euro (allerdings passen nicht immer alle exakt!): 5pcs Grade Painted Fiber Glass Canopy All 450 combo6 | eBay

                  Servos - TS+Heck 4x: 18,99 Euro: 4x MG90S RC Metal Gear high speed Micro Servo Rep SG90 | eBay
                  Alternativ-Servo für Heck Digital, sehr schnell (sehr zu empfehlen!!): ca. 20Euro + Versand ca. 5,--: HobbyKing Online R/C Hobby Store : Turnigy DS480 Digital Servo 1.85kg / .068sec / 10.9g

                  Gyro: klein, leicht, bisher sehr gut gegangen: ca. 8,-- Euro + Versand (gleich wie Heckservo): HobbyKing Online R/C Hobby Store : HobbyKing GA-250 MINI-MEMS Gyro
                  Achtung: Muss über Sender programmiert werden, etwas "umständlich", mit technischem Verständnis aber kein Problem. Dafür sehr klein und sehr leicht, inkl. Klebe-Pads!
                  Alternative: 13,38 Euro: Head Lock Gyro Kreisel Align Trex 500 450 RC GAZ-126 | eBay

                  Funke (Sender + Empfänger, 9/8 Kanal): ca 40,-- Euro + Versand (gleich wie Heckservo und Gyro): HobbyKing Online R/C Hobby Store : Turnigy 9X 9Ch Transmitter w/ Module & 8ch Receiver (Mode 2) (v2 Firmware)
                  Alternative: dzt. gibt es Aktionen von der Spektrum-Funke, müsstest du raussuchen, wo du sie am günstigsten bekommst. Ab der DX6i oder größer kannst du was damit anfangen.
                  Die Turnigy 9x hab ich mit dem SIM nicht zum laufen bekommen (es gibt zwar beschreibungen im Netz, hab ich aber nicht probiert...), bei der Spektrum gehen manche mit SIM, manche nicht, welche und warum weiss ich leider nicht.
                  Bei der Turnigy bin ich auch nicht sicher, ob die für Europa eine Freigabe/Bewilligung hat (musst du mal im rc-heli-forum suchen). mir ist's egal, ich hab damit NULL Probleme.

                  Brushless Motor 4000kv: 9,96 Euro: KV4000 Brushless Motor Trex 450 Helicopter KV 4000 RC | eBay
                  Alternativ: 3680kv: 8,99 Euro: KV 3680 Outrunner Brushless Motor for RC Trex 450 SE V2 | eBay

                  Motorritzel (2x): 1,50 Euro: 2X 11T/13T Brushless Motor Gear T-rex Trex 450 SE V2 | eBay (Achtung, bei einem Motor ist evtl. kein Ritzel dabei, daher extra zu bestellen..)

                  Brushless Regler inkl. Prog-Card (40A): 23,65 Euro: Aeolian 45A Brushlessmotoren ESC Regler Program Card RC | eBay

                  Kommentar

                  • Roman1988
                    Member
                    • 23.06.2010
                    • 975
                    • Roman

                    #10
                    AW: Spaßheli gesucht

                    Der Hirobo Quark wär der Knaller, aber da schreckt mich der Preis sehr ab.
                    Zur Zeit fliege ich Loops, ein wenig Tic Tocs und ein wenig Rücken...

                    Wenn meine Wahl auf einen 450er geht dann warte ich auf den Hirobo.

                    Der Gaui 200 wär halt vom Preis-Leistungverhältnis ein Wahnsinn als Spaßgerät (wenn die Qualität wirklich passt?)

                    Kommentar

                    • Eco-Chiller
                      Member
                      • 17.12.2008
                      • 137
                      • Dieter

                      #11
                      AW: Spaßheli gesucht

                      Der Hirobo Quark wär der Knaller, aber da schreckt mich der Preis sehr ab.
                      Zur Zeit fliege ich Loops, ein wenig Tic Tocs und ein wenig Rücken...

                      bei mir auch zuerst´aber das teil macht sich nach der zeit bezahlbar


                      Gruß
                      Dieter

                      Kommentar

                      • Roman1988
                        Member
                        • 23.06.2010
                        • 975
                        • Roman

                        #12
                        AW: Spaßheli gesucht

                        ja das glaub ich dir gerne.

                        Beim Quark müsste man den SG nehmen, der S.R.B Quark ist nur drehzahlgesteuert oder irre ich mich?

                        Kommentar

                        • Klaus O.
                          Senior Member
                          • 03.12.2007
                          • 22475
                          • Klaus

                          #13
                          AW: Spaßheli gesucht

                          Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
                          ja das glaub ich dir gerne.

                          Beim Quark müsste man den SG nehmen, der S.R.B Quark ist nur drehzahlgesteuert oder irre ich mich?
                          Stimmt, der SG ist kollektiv gesteuert. Sein Vorgänger drehzahlgesteuert.
                          Gruß Klaus

                          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                          Kommentar

                          • Eco-Chiller
                            Member
                            • 17.12.2008
                            • 137
                            • Dieter

                            #14
                            AW: Spaßheli gesucht

                            ja das glaub ich dir gerne.

                            Beim Quark müsste man den SG nehmen, der S.R.B Quark ist nur drehzahlgesteuert oder irre ich mich?
                            genau der SG http://www.youtube.com/watch?v=nnT9z...eature=related der braucht nicht viel raum


                            Gruß
                            Dieter

                            Kommentar

                            • Jee
                              Jee
                              Member
                              • 20.07.2010
                              • 730
                              • Jan Peter
                              • Ulm

                              #15
                              AW: Spaßheli gesucht

                              +1 für Blade Mcpx

                              Ich habe den seit 4 Tagen, andere ja schon ne ganze Weile länger (siehe den zig 100 Seiten langen Erfahrungsthread.)

                              Nach minimalem Tuning (Anlenkung mit Blade-msr-Haubengummis spielfrei gemacht) macht mir der Heli totalen Spaß. - Hatte ihn schon auf dem Rücken und er kann sich sogar gegen einiges an Wind ordentlich durchsetzen. Und braucht eben weit weniger Platz als ein 450er.

                              Ich fliege ihn im Moment (die Sucht..) morgens vor der Arbeit auf nem kleinen Rasenstück vor der Firma und in der Mittagspause gleich nochmal
                              http://janpeter.net)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X