Rotorblätter auswuchten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim Wunder
    Joachim Wunder

    #1

    Rotorblätter auswuchten

    Hi,

    inwieweit muß/sollte man Gfk-Rotorblätter auswuchten? Habe etwas von Feinwuchtung für Gfk-Blätter mal gelesen. Ist dies wirklich notwendig? Sollte man dann in den Schwerpunkt des leichteren Blattes Klebeband kleben? Sieht irgendwie nicht so ganz prickelnd aus.

    Wie macht Ihr das also bei Gfk-Blättern?

    Danke und viele Grüße,
    Joachim
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Rotorblätter auswuchten

    Draufmontieren und fliegen.

    Wnnes vibriert ... try and error mit Tesa oder weißem Isolierband.
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Joachim Wunder
      Joachim Wunder

      #3
      Rotorblätter auswuchten

      Hi,

      ok. Ein Mann, ein Wort. Na, dann bin ich ja doch froh, daß ich Gfk-Blätter genommen habe, und keine Holzblätter. )

      Thx & Cu,
      Joachim

      Kommentar

      • Junior
        Junior

        #4
        Rotorblätter auswuchten

        hallo Joachim,

        ich habe für meine Uni auch GFK-Blätter von Heliman.nl gekauft.
        Draufmontiert und hochgefahren.
        Funktioniert einwandfrei, keinerlei Vibrationen.
        Ok, beim ersten Hochfahren ging ich hinterm Auto in Deckung, aber dann.....

        Grüße aus Bayern

        Kommentar

        • Joachim Wunder
          Joachim Wunder

          #5
          Rotorblätter auswuchten

          Hi Jü,

          na gut, meine Gfk sind von Graupner (Nr. 1271). Aber ich hoffe doch, daß die Graupner auch nicht total "aus´m Lot" laufen.

          Dann werde ich mir auch mal ein Versteck hinter´m Auto suchen.

          Cu,
          Joachim

          Kommentar

          • heliminator
            heliminator

            #6
            Rotorblätter auswuchten

            Hallo Joachim,
            versuch's mal nach dieser Methode: http://www.tisipi.de/rotor1.htm .
            Klappt einwandfrei.

            Gruss,
            Thilo

            Kommentar

            • Joachim Wunder
              Joachim Wunder

              #7
              Rotorblätter auswuchten

              Hi Thilo,

              danke, werd´s mal nach dieser Methode checken. Bin mal gespannt, ob man das für Gfk-Blätter auch braucht, oder ob der Hersteller sehr sauber gearbeitet hat.

              Thx & Cu,
              Joachim

              Kommentar

              Lädt...
              X