bin gestern Abend aus dem schönen Westerwald zurück gekommen. Hab da drei Tage Anfängerschulung bei Hermann Irle in seiner Flugschule gemacht.
Ein großes Lob an Hermann für seine Engelsgedult und an sein Können sein Wissen weiter zu geben. Ich war nicht das letzte mal bei ihm.
Jetzt aber zum eigentlichen Punkt. Ich habe bei Hermann auf dem Rex 550 geübt. Ein toller Hubschrauber mit Flugzeiten von 15 min.
Ich hatte mich eigentlich zum Anfang auf den 450 eingeschossen. Ein Kollege hatte aber seinen 500 dabei damit Hermann mal drüber sehen konnte.
Der Größenunterschied zum 550 war so enorm das hätte ich nie vermutet.
Der 450 ist aber ja noch kleiner und somit definitiv für mich gestrichen.
Ich bin jetzt echt hin und her gerissen ob ich mir den "riesigen" 550 oder doch lieber nur den "kleinen" 500 zulegen soll.
Die Flugzeiten von 15 min haben mich echt beeindruckt und auch sonst ist der 550 schon ein toller Hubschrauber soweit ich das als blutiger Anfänger einschätzen kann.
Hermnann hat dem 550 im übrigen das Heckroher und die Blätter vom 600 verpasst.
Dazu kommt noch das ich die Paddelversion bei Hermann geflogen bin er mir aber die Paddellose Version empfholen hat.
Ich habe schon ein wenig quer gelesen hier was das Thema angeht und da ist ja schnell ein Glaubenskrieg vom Zaun gebrochen ob nun mit Paddel oder ohne besser sei.
Jungs bitte helft mir bei meiner Entscheidung. Ich muss ja jetzt am Ball bleiben damit ich das gelernte nicht wieder vergesse und brauch deswegen schnell einen Hubschrauber

Gruß
Jürgen

Kommentar