kann mir das einer erklären?
Habe heute meine Paddelgewichte von außen nach innen versetzt. In einem weiteren Schritt will ich die ganz weglassen.
Also raus zum Fliegen. War zwar etwas windig, bin aber schon bei mehr Wind geflogen. Was mir sofort auffiel, war wesentlich mehr Arbeit am Pitchhebel. Der Rex 450 fuhr viel mehr Fahrstuhl als vorher. Auch beim Rundflug hatte ich das Gefühl das ich zum Einen insgesamt viel mehr Pitch geben muss und zum Anderen auch im Rundflug viel mehr hoch und runter hebeln musste.
Ich war schon drauf und dran die Paddelgewichte wieder nach außen zurück zu setzen, da ich komplett ohne Expo fliege und mir das ganze jetzt im ersten Moment viel schwieriger vorkam. Habe mich dann allerdings nach den ersten 2 Akkus daran gewöhnt. Nur die Sache mit dem pitchen blieb ungewohnt.
Bilde ich mir das Ganze nur ein, oder kann man das irgendwie technisch erklären?
Vielen Dank,
Bernd

Würde mir helfen manche diskussion besser zu verfolgen.
Kommentar