Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roman
    Roman

    #1

    Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

    Hallo,

    bin neu hier im Forum. Habe schon einiges durchgelesen und Info´s gesammelt.

    Nur etwas lässt mir keine Ruhe.

    Ich habe mir über einem Händler einen Blade Sr 120 mit Dx5e bestellt. Ich wollte den Sr 120 zum üben ( Koax Erfahrung habe ich ) nehmen und wenn mir es weiterhin Spass macht eventuell auf einen CP umsteigen. Und damit auch leichten Kunstflug versuchen.

    Da habe ich den Händler gefragt ob ich dafür eine Dx6i brauche oder ob die Dx5e für leichten Kunstflug ( Looping, Rolle, Rückenflug ) ausreichend ist. Seine Antwort war das eine Dx5e völlig reichen würde.

    In einigen Foren lese ich das für Kunstflug unbeding einen 6 Kanal Sender von nöten wäre. Nun bin ich völlig unsicher.

    Brauche ich nun eine Dx6i oder reicht auch eine Dx5e?


    Klar die Dx6i hat einige Vorteile, allerding ist die Frage ob ich auch alle Funktionen überhaupt nutze wenn ich nur fliegen und leichten Kunstflug versuchen möchte.


    Gruß Roman
  • HeliCarsten
    Senior Member
    • 06.03.2010
    • 3229
    • Carsten
    • Hamm (MFC-Immelmann)

    #2
    AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

    Für Kunstflug(3D) raucht man definitv 6 Kanäle(Roll, Nick, Gier, Pitch, Motor, Kreiselempfndlichkeit).
    Meine Modelle

    Kommentar

    • Askalon
      Askalon

      #3
      AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

      warum 6? wir steuern immer noch 5 Kanäle.Es wird halt eng mit Steckplätzen am Empfänger,wenn man noch nen Pufferakku oder so verwenden will.
      Aber Steuern kannst du jeden Heli auch mit 5 Kanälen, ob die DX5i die richtigen Taumelscheibenmischer drin hat, ist die andere Frage.

      gruss

      Kommentar

      • güldi
        Member
        • 04.01.2009
        • 352
        • Arne
        • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

        #4
        AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

        Zitat von Askalon Beitrag anzeigen
        warum 6? wir steuern immer noch 5 Kanäle.
        Das sehe ich anders: 4 Servos = 4 Funktionen/Steckplätze, plus Motorsteuerung, plus Kreisel = 6 !!!

        Gruß, Arne

        Kommentar

        • HeliCarsten
          Senior Member
          • 06.03.2010
          • 3229
          • Carsten
          • Hamm (MFC-Immelmann)

          #5
          AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

          Zitat von Askalon Beitrag anzeigen
          warum 6? wir steuern immer noch 5 Kanäle.Es wird halt eng mit Steckplätzen am Empfänger,wenn man noch nen Pufferakku oder so verwenden will.
          Aber Steuern kannst du jeden Heli auch mit 5 Kanälen, ob die DX5i die richtigen Taumelscheibenmischer drin hat, ist die andere Frage.

          gruss
          Wie soll das bitte mit 5 Kanälen gehen, mal als Beispiel meine Kanalbelgung bei Futaba:
          CH1: Roll
          CH2: Nick
          CH3: Regler
          CH4: Heck
          CH5: Kreiselempfindlichkeit
          CH6: Pitch
          Meine Modelle

          Kommentar

          • Stephan Lukas
            lipoblitzer.de
            Hersteller Tuningteile
            • 02.01.2008
            • 4134
            • Stephan
            • etwas östlich von Berlin...

            #6
            AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

            ... aber für gewöhnlich braucht man 2 Rollservos (bei 120° TS) , bzw. wenn man noch mit Paddeln unterwegs ist...

            Grüße Stephan
            Lipoblitzer und vieles mehr

            Kommentar

            • MeiT
              Senior Member
              • 20.11.2006
              • 2216
              • kamil
              • .

              #7
              AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

              Hallo,

              eigentlich reichen 5 Kanäle.

              4 werden direkt gesteuert. der 5te ist der Gas kanal.

              Früher gab es Gyros wo die Empfindlichkeit direkt am Gyro eingestellt wurde.

              Diese Gyros gibt aber praktisch nicht mehr. (mit ausnahmen).

              Obwohl im eigentlichen Flug die Gyroempfindlichkeit nicht verstellt wird, nimmt man heute aber mindestens eine 6 Kanal Funke und stellt den Gyro über die Funke ein, auch wenn es im FLug nicht verändert wird. (weil es einfacher ist an der Funke zu verstellen, also mit dem Schraubendreher am Heli zu stellen.)

              6Kanal ist also sozusagen heute das minimum.

              Grüße
              Pulsar P3 und P3+
              MP-E Vstabi 12S A123m1b
              MX-20 intern Speaker

              Kommentar

              • Kilo
                kilotec.de
                Onlineshop
                • 23.05.2010
                • 417
                • Dominik
                • Stolberg (AC)

                #8
                AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

                Hier mal was nettes aus unserem Forum zum Thema "Was ist der Unterschied zwischen 4 und 5 und 6 Kanal!"

                "Ich bin soooo Align!"

                Kilotec.de

                Kommentar

                • güldi
                  Member
                  • 04.01.2009
                  • 352
                  • Arne
                  • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                  #9
                  AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

                  Zitat von MeiT Beitrag anzeigen
                  Früher gab es Gyros wo die Empfindlichkeit direkt am Gyro eingestellt wurde.

                  Diese Gyros gibt aber praktisch nicht mehr. (mit ausnahmen).
                  Und das ist auch gut so, denn ich hatte nie einen solchen Kreisel, der auch wirklich etwas taugte (schon gar nicht zum Kunstflug)...

                  Kommentar

                  • Kilo
                    kilotec.de
                    Onlineshop
                    • 23.05.2010
                    • 417
                    • Dominik
                    • Stolberg (AC)

                    #10
                    AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

                    Zitat von MeiT Beitrag anzeigen
                    Diese Gyros gibt aber praktisch nicht mehr. (mit ausnahmen).
                    WIE JETZT?
                    Es gibt kein Gyros mehr*

                    "Ich bin soooo Align!"

                    Kilotec.de

                    Kommentar

                    • MeiT
                      Senior Member
                      • 20.11.2006
                      • 2216
                      • kamil
                      • .

                      #11
                      AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

                      Zitat von güldi Beitrag anzeigen
                      Und das ist auch gut so, denn ich hatte nie einen solchen Kreisel, der auch wirklich etwas taugte (schon gar nicht zum Kunstflug)...
                      OKay,

                      ALso ein GY240 war genauso gut wie ein GY401, aber halt ohne die Fernverstellung

                      Also deine Begründung ist nicht wirklich perfekt, aber lassen wir mal gelten

                      Grüße
                      Pulsar P3 und P3+
                      MP-E Vstabi 12S A123m1b
                      MX-20 intern Speaker

                      Kommentar

                      • MeiT
                        Senior Member
                        • 20.11.2006
                        • 2216
                        • kamil
                        • .

                        #12
                        AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

                        Zitat von Kilo Beitrag anzeigen
                        WIE JETZT?
                        Es gibt kein Gyros mehr*

                        Im Guten Alten Deutsch bezieht sich der Satz auf den vorhergehenden Satz.

                        Grüße
                        Pulsar P3 und P3+
                        MP-E Vstabi 12S A123m1b
                        MX-20 intern Speaker

                        Kommentar

                        • don_king
                          Gelöscht
                          • 23.11.2009
                          • 2743
                          • Stefan

                          #13
                          AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

                          Zitat von MeiT Beitrag anzeigen
                          Obwohl im eigentlichen Flug die Gyroempfindlichkeit nicht verstellt wird, nimmt man heute aber mindestens eine 6 Kanal Funke und stellt den Gyro über die Funke ein, auch wenn es im FLug nicht verändert wird.
                          Also ich schalte im Flug mit der Drehzahl auch zwischen verschiedenen Empfindlichkeiten hin und her...

                          Kommentar

                          • MeiT
                            Senior Member
                            • 20.11.2006
                            • 2216
                            • kamil
                            • .

                            #14
                            AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

                            Zitat von don_king Beitrag anzeigen
                            Also ich schalte im Flug mit der Drehzahl auch zwischen verschiedenen Empfindlichkeiten hin und her...
                            Hi,

                            sicher gibt es das

                            habe ich früher auch gemacht

                            Inzwischen fliege ich keine Flugphase mehr und auch keine unterschiedlichen Setups mehr

                            Grüße
                            Pulsar P3 und P3+
                            MP-E Vstabi 12S A123m1b
                            MX-20 intern Speaker

                            Kommentar

                            • Rambole
                              Senior Member
                              • 19.09.2009
                              • 6877
                              • Rainer
                              • Schönaich,Raum Stuttgart

                              #15
                              AW: Braucht man unbeding 6 Kanalfunke für Kunstflug?

                              Zitat von Roman Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              bin neu hier im Forum. Habe schon einiges durchgelesen und Info´s gesammelt.

                              Nur etwas lässt mir keine Ruhe.

                              Ich habe mir über einem Händler einen Blade Sr 120 mit Dx5e bestellt. Ich wollte den Sr 120 zum üben ( Koax Erfahrung habe ich ) nehmen und wenn mir es weiterhin Spass macht eventuell auf einen CP umsteigen. Und damit auch leichten Kunstflug versuchen.

                              Da habe ich den Händler gefragt ob ich dafür eine Dx6i brauche oder ob die Dx5e für leichten Kunstflug ( Looping, Rolle, Rückenflug ) ausreichend ist. Seine Antwort war das eine Dx5e völlig reichen würde.

                              In einigen Foren lese ich das für Kunstflug unbeding einen 6 Kanal Sender von nöten wäre. Nun bin ich völlig unsicher.

                              Brauche ich nun eine Dx6i oder reicht auch eine Dx5e?


                              Klar die Dx6i hat einige Vorteile, allerding ist die Frage ob ich auch alle Funktionen überhaupt nutze wenn ich nur fliegen und leichten Kunstflug versuchen möchte.


                              Gruß Roman
                              Nimm die DX6

                              Grüßle Rainer
                              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X