He-Ro-Servo direkt am He-Ro?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Junior
    Junior

    #1

    He-Ro-Servo direkt am He-Ro?

    Hallo Leute,
    bin gerade ein bischen am schrauben und habe mir überlegt, ob man nicht das Servo vom He-Ro direkt vor das He-Ro-Getriebe schrauben könnte, man erspart sich so die lange Anlenkungsstange.
    Dann noch ein Verlängerungskabe mit Entstörfilter dran und los gehts*

    Liege ich da jetzt komplett daneben oder ist das schon mal gemacht worden? ?( ?( ?( ?( ?(

    Eure Meinung würde mich interessieren

    Danke und schönen Abend noch
    Jürgen
  • Diskus
    Diskus

    #2
    He-Ro-Servo direkt am He-Ro?

    Wenn er nicht zu Hecklastig wird, ich würde es bei den Heckgestänge belassen .

    Kommentar

    • martin_fuerst
      RC-Heli TEAM
      • 12.06.2001
      • 3981
      • Martin
      • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

      #3
      He-Ro-Servo direkt am He-Ro?

      Hi,

      Hat sicher schon "irgendwer" gemacht bzw. danach hier gefragt
      (erinnere mich schwach)
      ------
      Ich halte nix davon
      - lange Kabel (auch mit verdrillen und/oder Entstörfilter sicher nicht besser
      als kurze)
      - Spannungsabfall
      - Gewicht am falschen Ort

      Grüsse
      Martin
      Wettbewerbsklasse J4F

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        He-Ro-Servo direkt am He-Ro?

        Hallo Jürgen,

        ich habe bei meinem 3-Meter-Heli das Servo direkt am
        Heckgetriebe montiert.

        Vorteil:keine langen Gestänge
        absolut Spielfrei

        Nachteil: bei Baukastenmodellen gibt es oft Schwerpunktprobleme

        Gruß

        Steffen

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3981
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          He-Ro-Servo direkt am He-Ro?

          Hi,

          @Steffen

          OK - bei einem 3m Heli würde ich es auch machen

          Grüsse
          Martin
          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • Günter
            Member
            • 16.05.2003
            • 30
            • Günter

            #6
            He-Ro-Servo direkt am He-Ro?

            Hallo

            Ich glaube Henseleit sein erster Thre Dee hatte ein Heckservo was direkt am Heckgetriebe angebracht war. Schau doch mal auf seine Hompages.

            Grüße
            Günter

            Kommentar

            • awhelisi
              GESPERRT
              wegen Betrugsverdacht
              • 18.09.2001
              • 3830
              • Arne

              #7
              He-Ro-Servo direkt am He-Ro?

              Ich glaube Henseleit sein erster Thre Dee hatte ein Heckservo was direkt am Heckgetriebe angebracht war. Schau doch mal auf seine Hompages.
              Stimmt Günter
              Die montage des Heckservos am Heckrotor hat sich aber als nicht gerade positiv erwiesen. Ok, damals 1994 gab es noch keine kleinen leistungsfähigen Servos oder gar digitale und daher mußte auf das was am Markt war zurück gegriffen werden. Des weiteren kam das zusätzliche Gewicht am Heck und das lange Kabel dazu, was ebenfals nicht so toll ist.

              Den Umbau einer einwandfrei funktionierenden Heckansteuerung in ein am Heck befindlichen Servos halte ich für Verschlimmbesserung

              Kommentar

              • Atomic Chicken
                Atomic Chicken

                #8
                He-Ro-Servo direkt am He-Ro?

                Dazu kam beim alten TD noch, daß das Servokabel durch einen Schlitz im Heckrohr nach außen geführt wurde. An diesem Schlitz kam es dann wohl öfter zu vibrationsbedingten Rissen!

                Kommentar

                Lädt...
                X