3 Blatt Kopf wirklich SOO schwer zu fliegen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli Fan
    Member
    • 07.08.2011
    • 130
    • Frank
    • Moers

    #16
    AW: 3 Blatt Kopf wirklich SOO schwer zu fliegen ?

    Hallo Thorsten ,
    Verfügbarkeit : Ich hab mir solche billigen Vollkunstoff Blätter für 7,95 ( alle drei ) gekauft .
    Die Blätter scheinen wirklich nicht die mittel mäßigsten zu sein .

    Ein Stabi System möchte ich mir aus Prinzip nicht zulegen . möchte lieber (erstmal ) das "pure" fliegen lernen . Fliege zB zwischendurch meinen Bell CP ohne Cumputer FS und das klappt ganz gut !

    Mal was ganz anderes : warum ist es eigendlich nicht möglich die Achsen eines Helis mit üblichen Heck Gyros auszurüsten ? ( d.h. zwischen jedem Taumelscheiben Servo ein Gyro ) , natürlich horizontal & vertikal eingebaut . Natürlich werden mich hier einige Auslachen , aber das sind die Gedanken eines Anfängers .

    Kommentar

    • klemmi86
      klemmi86

      #17
      AW: 3 Blatt Kopf wirklich SOO schwer zu fliegen ?

      nichts anderes ist doch ein FBL-System.. im Stabi sind auch Sensoren aus Heckkreiseln verbaut. Wichtig sind dann nur die Mischer im System, um die Signale in korrekte TS-Bewegungen umzusetzen.

      Schau mal hier: http://uroehr.de/elektronik/rkkreise...on1/index.html
      die Anfänge des V-Stabi mir SMM-Kreiseln von Futaba

      Kommentar

      • coerni
        Senior Member
        • 21.04.2010
        • 1385
        • Karsten
        • Vallstedt

        #18
        AW: 3 Blatt Kopf wirklich SOO schwer zu fliegen ?

        beim Funcopter nutzen auch einige normale Gyros um die Wabbelkiste in der Luft zu halten.

        Ein Stabi fliegt den Heli übigens nicht von alleine. Steuern muss man ihn schon selbst. Es wirkt nur äusseren Einflüssen entgegen und stabilisiert den Heli im Prinzip wie eine Padelstange.

        Ich habe einen CopterX 4 Blattkopf mit Blättern von Spinblades geflogen und das ging auch ohne Stabi bei nicht zu starken Wind recht vernünftig. Man braucht nur ein bischen Expo. Bei Wind wurde es aber spannend... .
        Zuletzt geändert von coerni; 27.08.2011, 20:37.
        Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

        Kommentar

        • schreckschraube
          schreckschraube

          #19
          AW: 3 Blatt Kopf wirklich SOO schwer zu fliegen ?

          Zitat von coerni Beitrag anzeigen
          beim Funcopter nutzen auch einige normale Gyros um die Wabbelkiste in der Luft zu halten.
          Und das geht prima, auch paddelfrei.
          Ein Problem dabei ist, die gains für die FBL-Gyros zusätzlich zu erzeugen, wenn man nur eine 6-Kanal Funke hat.
          Man kann für die TS-gyros je einen Servotester zu diesem Zweck verwenden, doch die sind zunächst zu kalibrieren. Der Hauptrotor des Funcopter verzeiht in dieser Phase viele Fehlversuche...
          Wir hatten die besten Ergebnisse mit etwa 20% AVCS auf Roll und etwa 70% gain AVCS auf Nick.
          Ralf (slider) hat einen 3-Kanal Pulser konstruiert, der als FBL für 3 Gyros per poti einstellbare gains erzeugt.

          Doch bei einem CP mit virtueller TS-mischung ist das nicht das Optimum, dafür sind fertige FBLs schon viel zu billig geworden
          Gruß, Calle
          Zuletzt geändert von Gast; 28.08.2011, 11:33.

          Kommentar

          • ThomasC
            Senior Member
            • 10.02.2012
            • 3963
            • Thomas
            • Giessen

            #20
            AW: 3 Blatt Kopf wirklich SOO schwer zu fliegen ?

            Zitat von maha Beitrag anzeigen

            Wie ist das bei etwas bockigem Wind und im schnellen geradeausflug ? Meine Hughes mit 5 Blatt und AC3X, steht dann auch schon mal ohne Vorwarnung, mit der Nase in den Himmel.
            Wenn das FBL seinen Regelbereich verläßt, funktioniert es nicht mehr. Ursache ist in vielen Fällen eine ungenaue mechanische Grundeinstellung (Taumelscheibe nicht waagerecht)

            Gruß

            ThomasC
            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

            Kommentar

            • Murdoc
              Member
              • 05.02.2011
              • 705
              • urs

              #21
              AW: 3 Blatt Kopf wirklich SOO schwer zu fliegen ?

              Wenn man einen CP-Heli mit 90 grad-Taumelscheibe hat, wo Nick und Roll jeweils mit einem Servo gesteuert wird, könnte das mit den 2 zusätzlichen Gyros "FBL" funktionieren.

              Wobei man dann aber Gyros braucht, die mit einem Servokabel funzen, oder man hat eine
              Highend-Funke mit entsprechendem Empänger (mindestens 8 Steckplätze)

              Gruss
              Murdoc

              Kommentar

              Lädt...
              X