Benzinpumpe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michael wiebrock
    michael wiebrock

    #1

    Benzinpumpe

    Hallo Zusammen

    Welche Pumpe ist GUT *
    Habe nun 2 Kavan durch und habe die Nase nun voll !
    Hat jemand diese Pumpe hier im gebrauch,oder einen anderen guten Vorschlag ?

    My Webpage
    dort bitte unter Startzubehör nachsehen.
  • SRLIOF
    SRLIOF

    #2
    Benzinpumpe

    Hallo Michael,
    Ich habe eine Boxxer Pumpe von BBT in meiner Box, das ist die gleiche Pumpe wie die Aufsatzpumpe für CP nur zum Einbau in die Box.

    Die Pumpe funzt prima, aber das Tanken dauert länger wie mit der Kavan.

    Gruß
    Stefan

    Kommentar

    • Steffen Schröck
      Senior Member
      • 02.06.2001
      • 7112
      • Steffen Schröck
      • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

      #3
      Benzinpumpe

      Hi Michael,
      nimm einfach eine Scheibenwischwasserpumpe aus nem Auto. Hab mir vor 2 Jahren eine vom Schrottplatz besorgt........die läuft heute immer noch perfekt und hat gerade mal 5€ gekostet :rolleyes:

      Kommentar

      • MasterJo
        MasterJo

        #4
        Benzinpumpe

        Hallo, ich habe eine ganz einfache Sprittpumpe aus einem Modellladen für 20 EUR. Sie ist recht kraftvoll und hatte bis jetzt keine undichten Stellen bzw. Beschwerden.

        Auf meiner Homepage kannst du auch die Startbox finden, in der auch die Pumpe eingebaut ist.

        Kommentar

        • JD
          JD

          #5
          Benzinpumpe

          @ spliof

          Ich habe eine Boxxer Pumpe von BBT in meiner Box, das ist die gleiche Pumpe wie die Aufsatzpumpe für CP nur zum Einbau in die Box.

          Die Pumpe funzt prima, aber das Tanken dauert länger wie mit der Kavan.
          dafür schaumt der sprit nicht mehr und man kann endlich in einem rutsch volltanken .
          desweiteren sind die pumpen schön leise.

          @ all

          ich habe aber auch noch die vdo pumpen aus wracks im einsatz. man muß nur etwas mehr aufpassen.

          gruß
          jd

          Kommentar

          • NT-Tom
            NT-Tom

            #6
            Benzinpumpe

            ääähm ;


            wirklich benzin; oder doch methanol *


            methanol geht die vdo spritzwasserpumpe wirklich klaglos; ausser man pumpt länger als 10 minuten; dafür ist die vdo wegen den nylonlager des motors leider nicht ausgelegt; habe dann mal ein minikugellager in in die heckhalterrung der achse reingedrückt; dan ging se wieder mehrere jahre; plastik / messing zahnräder sind für methanol problemlos

            jetzt hab ich eine von vario; läuft seit einem halben jahr mit methanol auch problemlos

            mit selbiger schwarzer zahnradpumpe von vario pumpt der kollege seit jahren sogar BENZIN ! bis jetzt ohne probleme; obwohl im variokatalog was anderes steht; funzt bis jetzt anscheinend ohne probleme - also suchs dir aus !

            ach so; die variopumpe ist jetzt so leise, dass ich mir für einen flugtag einen signalpiepser parallelschalten musste; damit ich merke; wenn die pumpe füllt

            Kommentar

            • Jan Weber
              Member
              • 19.09.2002
              • 100
              • Jan

              #7
              Benzinpumpe

              Hallo,
              Habe mir nach einer Menge ßrger mit verschiedenen Pumpen namhafter Modellbauhersteller beim Schweighofer die VDO-Pumpe bestellt. Seitdem ist Ruhe. Das Ding funktioniert tadellos. Es ist offensichtlich das gleiche Gerät, wie früher in Autos verbaut wurde. Jedenfalls nutzt ein Vereinskamerad eine optisch exakt gleiche Pumpe, die er vor Jahren vom Schrottplatz bekommen hat. Allerdings ist es mir nicht mehr gelungen, eine solche gebraucht aufzutreiben. Benzin pumpe ich damit allerdings nicht. Das ist mir ehrlich gesagt zu gefährlich. Das Bürstenfeuer des Motors scheint durch das Gehäuse. Da will ich lieber kein Benzin in der Nähe haben, sonst springt mich eines Tages meine Startbox noch an...
              Gruss, Jan

              Kommentar

              • Niko
                Niko

                #8
                Benzinpumpe

                Ha, das kann ich toppen!!!!!!

                Ich habe die von robbe eingebaut (klein, rund, Milchfarben), kann aber keine Bestellnummer oder so etwas angeben, da sich vor etwa 15 Jahren das Typenschild aufgelöst hat 8)

                Das Teil funzt noch immer, ist selbstansaugend und hat einen mords Druck 8o

                Die Pumpe ist ein "Erbstück" meines Vaters, der diese vor etwa 18 Jahren gekauft hat :tongue:

                Kommentar

                • Demolition-Demy
                  Demolition-Demy

                  #9
                  Benzinpumpe

                  Also ich hab ne CARSON-Handpumpe für 20€! Das Teil funzt Klasse bisher!

                  Und es hat einen weiteren Vorteil: Wenn man noch den Huckepackstarter, und das Glühkerzenkabel vom Markus Fiehn benutzt, hat man den Bleiakku in der Startbox gespart!!!!

                  Kommentar

                  • Michael Stenger
                    Michael Stenger

                    #10
                    Benzinpumpe

                    Hi,

                    Ih seid doch alles " Faulpelze " zztztzt---... 8)

                    Ich habe seit 4 Jahren die gute alte Hand-Kurbel-Pumpe am Kanister.
                    Braucht kein Strom,
                    mann vergisst diese nicht auszuschalten,
                    mann braucht keinerlei Piepser um die
                    Pumpe zu hören,
                    Stufenlose Pumpgeschwindigkeit
                    und ist billig....

                    Viele Grüße
                    Michael

                    Kommentar

                    • malottki
                      Member
                      • 08.11.2001
                      • 286
                      • Stephan
                      • Deutschland, NRW

                      #11
                      Benzinpumpe

                      Hi Michael,

                      ich bin den gleichen "Leidensweg" gegangen und habe 2 Karvan Pumpen und 1 VDO Pumpe hingerichtet. Ich verfliege ca. 150 l Sprit im Jahr und mußte jedes Jahr die Pumpen tauschen.
                      Nun arbeitet eine BBT Pumpe (ca. 70 ,- €) in meiner Kiste. Ich hatte mich da auf die bei uns im Verein gemachten Erfahungen verlassen, wo die BBT Pumpen bereits seit mehr als 4 Jahren problemlos arbeiten.


                      Raptor E820, Pyro 800, Kosmik 160HV, Hitec Aurora 9x

                      Kommentar

                      • HeliInvasion
                        HeliInvasion

                        #12
                        Benzinpumpe

                        Moin !

                        Auch ich möchte mich der "BBT-Pumpen-Fan-Gemeinde" anschließen. Ich habe diese Pumpe nun seit einiger Zeit im Einsatz, und bin wirklich begeistert. Die Schaumbildung im Tank ist weg, sie saugt sofort an, sie ist systembedingt absolut dicht, und sehr leise noch dazu.

                        Einziger Nachteil dieser Pumpe : zu teuer !!! 8)

                        Kommentar

                        • Ralf Härle
                          Ralf Härle

                          #13
                          Benzinpumpe

                          Einziger Nachteil dieser Pumpe : zu teuer !!!
                          Absolut, genau deswegen bin ich gerade dabei, mir selbst ne Schlauchpumpe zu bauen. Momentan habe ich eine Noname-Zahnrad-Pumpe im Einsatz, doch dieses Prinzip und das Geräusch gefällt mir überhaupt nicht.
                          Meiner Meinung nach ist die Funktionsweise einer Schlauchpumpe geradezu ideal für unseren Zweck: Leise, schäumt so gut wie nicht auf, kaum Verschleiß (abgesehen vom Schlauch) und es kommt kein Teil der Pumpe mit Sprit in Berührung...
                          Wenn meine Eigenkonstruktion fertig ist, werde ich Euch weiter davon berichten, falls Interesse daran besteht.


                          Gruß Ralf ;-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X