GruĂź Daniel
160â?¬ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
Einklappen
X
-
Daniel 33 Kleve
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
Womöglich hast du die bei Ebay gekauft und die Kopien erwischt.Die Originalen halten eigentlich ganz gut.Hatte sie ca 150 Flüge an der TS ohne ein Problem.Hatte sie nach dem Crash gegen MG 90 getauscht weil die schneller sind.Kleiner Tip die Originalen gibts bei RC ToyZitat von Heli Zipfl Beitrag anzeigen
GruĂź Daniel
- Top
-
Firestarter1911
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
Oh man .. soviel Feedback hätte ich echt nicht erwartet ... nochmals vielen Dank Leute
Auch wenn ein Align wahrscheinlich die beste Wahl ist, werde ich fĂĽr meine ersten Crashtest wohl eher den gĂĽnstigen Chinanachbau verwenden und mich auf relativ gĂĽnstiges Lehrgeld einstellen.
Ein Bekannter hat sich einen Trex 700e zusammengbaut und den Vogel beim ersten Flug geerdet
Ich nehme den 450er erstmal als ßbungsheli weil ich gerne "relativ" schnell auf einen 600 / 700 hochrüsten möchte.
Also meine Liste sieht wie folgt aus:
MG90S 4x ... replika ~28€
Heckrohr ~paar Dollar
Rotorkopf und Heck ... Trex replika ~35$
Schrauben von Align ~6,99€
Rotorblätter 2 Paar ~8,99€ in der Bucht
Hauptzahnradkombi 3x ~12$ vom Chinesen
Wenn ich dann halbwegs sicher fliegen kann werde ich wohl den Rat befolgen und nach und nach auf Align Teile umsteigen.
Lg an alle Helfer ...
- Top
Kommentar
-
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
Nur zur Info: ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass die MG90s zum Overshoot neigen. Das heißt, dass sie sich kurzzeitig weiter bewegen als sie sollen. Die MG90, welche ich auch seit nunmehr 50 Flügen montiert habe, tun das wohl nicht. Ich bin auf jeden Fall zufrieden.
Angefangen habe ich auch mit einem 450er aus Hongkong. Nach der ersten Landung auf dem Heckrohr habe ich dann dermaĂźen lange auf Ersatzteile warten mĂĽssen, dass ich mir kurzerhand einen anderen Heli bestellt habe...
Was ich damit sagen will: Wenn mal wieder eine komplette Mechanik im deutschen Warenlager verfügbar ist, ist es sicherlich keine schlechte Idee, sich eine auf Lager zu legen. Kostet ja nicht so viel und ich habe schon eine Menge davon gebrauchen können
- Top
Kommentar
-
Firestarter1911
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
Hab jetzt noch ein Kit bestellt... HK450GT CCPM Full Alloy ... da ich noch Zeit habe weil meine Kiste noch nicht in der Luft ist, ist die Lieferzeit für mich ok ... Obs die beste Wahl war weiß ich nicht aber zumindest eine Wahl die mir zum Kit-Preis alle Ersatzteile beschafft, was die Einzelbestellungen nicht schaffen würden. Für rund 50€ inklusive Lieferung ist das denke ich ok.
Das lässt noch 110€ in der Helikasse und ich kann erstmal ein bisschen probieren, bevor ich zu den hiesigen Modellbaushops laufe und es wirklich brennt wieder in die Luft zu kommen
- Top
Kommentar
-
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
Einfach vorsichtig fliegen und nur das mit dem Hubi machen, was du an der Sim wirklich kannst. Wenn du GlĂĽck hast, schaffst du das erste Jahr ohne groĂźe AbstĂĽrze.
- Top
Kommentar
-
PuraVida
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
Das ist Richtig, das liest man immer wieder. Ich selbst habe die MG90S an der Taumelscheibe bei meinem Low-Cost-450er und kann das bei meinen Servos nicht bestätigen. Fliegt einwandfrei.Zitat von slevin Beitrag anzeigenNur zur Info: ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass die MG90s zum Overshoot neigen. Das heißt, dass sie sich kurzzeitig weiter bewegen als sie sollen. Die MG90, welche ich auch seit nunmehr 50 Flügen montiert habe, tun das wohl nicht. Ich bin auf jeden Fall zufrieden.
Auch bei einem einfachen Test sie mit einem Schalter auf der Funke hin und herzuschalten sieht man nichts von einem Ăźberschwingen.
Allerdings wĂĽrde ich in Zukunft auch die MG90 bestellen, gibt es auf Ebay um ca. 18 Euro inkl. Versand 4 StĂĽck. Aber nicht weil ich unzufrieden bin mit den MG90S sondern weil ich es immer wieder lese.
- Top
Kommentar
-
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
Hmm... da es auch von den TowerPro MG90 so einige Fälschungen gibt... Naja, ich habe sie auf jeden Fall in DE gekauft und bin zufrieden damit! Allerdings kosten sie hier auch ca. 10,- / Stk.
- Top
Kommentar
-
PuraVida
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
Das mag schon sein, daß es das gibt. Man liest zwar immer wieder mal, daß es zu allen möglichen Produkten in unserem Bereich Fälschungen gibt aber nie was handfestes oder gar mit einem Beweis für diese Behauptung. Das kann genau so gut ein gestreutes Gerücht von einem D Händler sein.Zitat von slevin Beitrag anzeigenHmm... da es auch von den TowerPro MG90 so einige Fälschungen gibt... Naja, ich habe sie auf jeden Fall in DE gekauft und bin zufrieden damit! Allerdings kosten sie hier auch ca. 10,- / Stk.
- Top
Kommentar
-
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
Da magst du sicherlich Recht haben, dass das ab und an passiertZitat von PuraVida Beitrag anzeigenDas kann genau so gut ein gestreutes Gerücht von einem D Händler sein.
- Top
Kommentar
-
Firestarter1911
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
Ich bin zwar neu hier und will nicht klugscheiĂźen
aber hier geht es um Ersatzteile die man so nach dem ersten Crash besser zur Hand hat.
Wir können ja gerne einen eigenen Thread aufmachen für TowerPro Servos und deren Replikas... es wird hier sicher auch 99 Leute geben die sagen die Dinger funktionieren auch aus China und genauso viele die sagen ich kauf die Originale.
Sorry aber musste ich der Ăźbersicht zuliebe loswerden :peace:
- Top
Kommentar
-
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
On Topic: Kauf gar nix.
Erstens ist immer ein Teil nicht dabei,
zweitens ist es gebundenes Kapital dass Du dann nicht mehr anders ausgeben kannst und
drittens wirst Du sowieso irgendwann einen vernünftigen Heli kaufen und dann einen Haufen unverkäufliches Zeugs rumliegen haben.
VG
Stefan
- Top
Kommentar
-
Kaspar Erhardt
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
man bekommt für den 450er auch hier günstige Servo die sich bewährt haben, für Taumelscheibe die hier: Eder Modelltechnik - AERIZON AES08D Digitalservo 8,5g AEZ08D oder Eder Modelltechnik - EMAX ES08D digitales Servo 8,5g EMAX08D
fĂĽrs Heck z.b Eder Modelltechnik - EMAX ES20A Servo 20g EMAXES20A ein bekannter fliegt die ohne Probleme.
- Top
Kommentar
-
PuraVida
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
Weißt Du wodurch sich die beiden Servos unterscheiden? Sind jeweils die gleichen Daten angegeben auf der Seite.Zitat von Kaspar Erhardt Beitrag anzeigenman bekommt für den 450er auch hier günstige Servo die sich bewährt haben, für Taumelscheibe die hier: Eder Modelltechnik - AERIZON AES08D Digitalservo 8,5g AEZ08D oder Eder Modelltechnik - EMAX ES08D digitales Servo 8,5g EMAX08D
- Top
Kommentar
-
Kaspar Erhardt
AW: 160€ Ersatzteil-Budget (450er) ... was kaufen?
denke das es die selben Servo sind, nur unterschiedliche Vertreiber, einmal AERIZON und das andere EMAX, notfalls nachfragen im Shop..........
- Top
Kommentar

Kommentar