Welche Fachbücher sind hilfreich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralph Daum
    Member
    • 26.09.2010
    • 402
    • Ralph
    • Braunschweig/ MFG Wipshausen

    #1

    Welche Fachbücher sind hilfreich?

    Ich bin auf de rSuche nach ein paar Guten Fachbüchern. Welchde der untern aufgeführten sind empfehlenswert?

    -RC-Heli-Action Setup Workbook Volume I
    -RC-Heli-Action Setup Workbook Volume II
    -DMFV-Wissen Lithium-Akkus
    -DMFV Wissen Brushless-Antriebe
    -Die Hubschrauber Flugschule - Mit Flugtechnik für RC-Heli-Piloten
    -RC-Helikopter richtig einstellen und tunen
    -RC-Helikopter richtig fliegen Schritt für Schritt zum Flugerfolg
    [FONT="Comic Sans MS"]Wildflieger...nein Danke. Ich fliege zahm.[/FONT]
  • Tommi007
    Member
    • 13.11.2007
    • 322
    • Thomas

    #2
    AW: Welche Fachbücher sind hilfreich?

    Ein gutes Grundlagenbuch ist immer noch: Hubschrauber ferngesteuert von Dieter Schlüter
    TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

    Kommentar

    • Xere
      Member
      • 13.04.2011
      • 193
      • Marco
      • Kärnten/AT

      #3
      AW: Welche Fachbücher sind hilfreich?

      Ich bin der meinung das Bücher nicht notwendig sind. Ich habe alles Durch diverse Foren und Homepages wie Heliernst.de erlernt.
      Das hat den Vorteil das sie erstens Gratis sind, und zweitens auf persönliche Fragen eingegangen werden kann.

      gruß
      Marco
      Align T-Rex 550 DFC v3
      Henseleit TDR
      T8FG

      Kommentar

      • webGandalf
        webGandalf

        #4
        AW: Welche Fachbücher sind hilfreich?

        Zitat von oxi Beitrag anzeigen
        -RC-Heli-Action Setup Workbook Volume I
        -RC-Heli-Action Setup Workbook Volume II
        Ich habe diese beiden und finde sie wirklich gut. Habe viel daraus gelernt und haben mir ganz praktisch beim Einstellen geholfen. Kann ich empfehlen.

        Zitat von Xere Beitrag anzeigen
        Ich bin der meinung das Bücher nicht notwendig sind. Ich habe alles Durch diverse Foren und Homepages wie Heliernst.de erlernt.
        Das hat den Vorteil das sie erstens Gratis sind, und zweitens auf persönliche Fragen eingegangen werden kann.
        Kann man natürlich so machen. In Foren hat man aber meist auch unterschiedliche Meinungen, die gerade für einen Anfänger nicht immer klar auseinander zu halten sind. Bei Büchern habe ich genau dieses Problem nicht. Meist sind die dann deutlich fundierter.

        Kommentar

        • scoobymike
          scoobymike

          #5
          AW: Welche Fachbücher sind hilfreich?

          Ich habe den RC-Elektroheli Leitfaden von Ikarus.Den gibt es in einem Package mit 2 DVD's.
          Kostete früher mal viel Geld,taucht heute aber gebraucht immer wiedermal in der Bucht auf
          Meiner Meinung nach ist das Buch für den Anfänger,welcher sich wirklich von Grundauf mit dem Thema auseinandersetzen will sicher auch eine gute Wahl.Allerdings ist er aus heutiger Sicht nicht mehr ganz up to date(ca Stand 90er Jahre),aber ganz ok.Flybarless ect ist natürlich noch kein Thema-trotzdem hat mir das Buch früher wirklich sehr geholfen



          Grüssle
          Mike

          Kommentar

          • Blutiger-Anfänger
            Blutiger-Anfänger

            #6
            AW: Welche Fachbücher sind hilfreich?

            Die von webgandalf habe ich auch. Informativ und zu gebrauchen. Aber du findest auch alles im Web. Jetzt verstauben sie

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #7
              AW: Welche Fachbücher sind hilfreich?

              Zitat von Tommi007 Beitrag anzeigen
              Ein gutes Grundlagenbuch ist immer noch: Hubschrauber ferngesteuert von Dieter Schlüter
              Dieses Buch habe ich auch und kann es sehr empfehlen, da einem hier die gesamte Technik und Aerodynamik näher gebracht wird.
              Diese hat sich ja nicht verändert, genausowenig, wie jemand das Rad neu erfinden kann.

              Wer sich jedoch speziell über Akku- und Ladetechnik, elektrische Antriebe informieren will, für den ist dieses Buch nicht zu empfehlen, da zu der Zeit als es geschrieben wurde diese Thematik erst in den Kinderschuhen steckte.
              Verbrenner waren damals up to date.

              Foren sind auch geeignet sich Infos und auch Grundlagen anzueignen, aber vor allem Anfänger tun sich hier manchmal sehr schwer, da sie teilweise mit den Fachbegriffen noch nicht vertraut sind und auch nicht unterscheiden können, was ist wirklich richtig oder falsch.

              Jemand der schon ein gewisses Grundwissen hat, tut sich hier ein wenig leichter.

              Wer die Möglichkeit hat einen Modellflugplatz zu besuchen, Kontakt zu erfahrenen Piloten hat, oder auch (Heli)Treffen besucht, hat den großen Vorteil von live zu sehen und auch erfahren.
              Kein Forum kann mit persönlichen und vor allem fachlich fundierten Kontakten mithalten.
              Zuletzt geändert von Klaus O.; 24.09.2011, 10:05.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • Ralph Daum
                Member
                • 26.09.2010
                • 402
                • Ralph
                • Braunschweig/ MFG Wipshausen

                #8
                AW: Welche Fachbücher sind hilfreich?

                Anscheinend sind die Bücherwürmer nicht so stark hier vertreten.

                Mir ist letzendlich die Mischung aus Büchern ( zum nachschlagen und nachlesen) sowie ein Forum aber auch- und das ist glaube ich die Würzung des Ganzen- das Reale Fachwissen am Platz.
                [FONT="Comic Sans MS"]Wildflieger...nein Danke. Ich fliege zahm.[/FONT]

                Kommentar

                Lädt...
                X