Hallo Experten,
auf meinem Gaui habe ich einen 500er RJX FBL-Kopf, der (gemessene!) 10 mm Blatthalter hat. Meine 515er Spinblades sollten 10 mm Blattanschluss haben - gemessen 10,3 mm. Sie passen also nicht, obwohl sie das sollten.
Was tun? Aufweiten, abschleifen? Ich fliege als Ersatz die 465er mit 9 mm Blattanschluss (mit Scheiben), aber eigentlich müssen die langen drauf.
Gruß, Friedrich
Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt
tja, Spinblades...
habe 550er halbsym Spinblades 2. Wahl.
ein Blatt ist am Blattgriff 0,7 mm dicker als das andere Blatt...
dass die das Problem der zu dicken Blattgriffe und unterschiedlich dicken Blattgriffe nicht endlich mal in den Griff bekommen...
Aufweiten würde ich auf keinen Fall, eher nächstes mal andere Blades kaufen...
Also aus eigener Erfahrung weis ich, dass man Blätter mit 0,3mm ßbermaß eigentlich problemlos in den Blatthalter bekommt.
wie sollen sich die Blades sich dann ausrichten, wenn die mit biegen und brechen da reingequetscht werden*
Das sind dann hinterher die Freds á la "FBL System, Umkipper beim Anlaufen" etc.
Bei 0.3mm musst Du nichts biegen und brechen....und wenn Du von den 0,3mm ca. 0,2 wegschleifst, also auf jeder Seite 0,1mm, dann kuckt da gar nichts raus.
Und mit den Distanzscheiben hats dann funktioniert*
Und mit den Distanzscheiben hats dann funktioniert*
jo, funktioniert schon. für ein Low RPM System ist das ok, 3000 U/min. möchte ich mit diesen Blades nicht fliegen. Und wenn man bedenkt, welchen Preis man für 2. Wahl Blätter, welche ja angeblich NUR optische Mängel haben sollen bezahlt, naja.
Bin jedenfalls nur teilweise zufrieden, bzw. habe mir für das Geld eine bessere Qualität erwartet.
ßhm Distanzscheiben um auf ein kleineres Maß zu kommen? Will ich auch haben
Habe aber ebenfalls mit den 515er Spinblades das selbe Problem gehabt und etwas Schleifpapier benutzt und gut ist...
Tauschen geht nicht mehr, da die Blades bereits kurz in einem Gaui-Kopf gelaufen sind. Dieser wurde gegen den RJX getauscht, da der Gaui zu hoch baut ... also schleifen. Bei Neubestellungen werde ich auf den exakten Maßen bestehen.
Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar