Heisse Achim,komme aus Kölle un bin 48 Jahre alt.
Vorgeschichte:
Meine bessere Hälfte wollte gegen ihre Gewohnheit bei einem anderen Discounter,nennen wir ihn mal Netto,einkaufen.
Ach hätte sie das nur gelassen!!
Und da lag er nun,der letzte im Regal,ein AluMaxx von Jamara.
Nachdem ich viel Spass mit ihm hatte,und er mir mindesten 3x in Nachbars Garten
"entflogen" ist,musste er später als Ersatzteil herhalten.
Der 2. Jamara war dann schnell gekauft,weil mich ja das Helifieber gepackt hatte.
Irgendwann ist mir jedoch klar geworden,das dieses kleine "Propellerchen" am
Heck nicht gegen die leichten Winde anfliegen konnte,und der Heli quasie kaum
Vorwärtsdrift hatte.
Also legte ich mir einen Hover 9100 zu.Mit ihm klappte das Fliegen schon besser.
Leider machte auch er Bekanntschaft mit der Hofmauer und wird jetzt in Einzelteilen verscherbelt.
Danach kam der Volitation 9053.Dieser hat ja das Problem das die Oberen Rotoren mit den Unteren kollidieren.
Also mal eben den Rotor Mod realisiert.
Aber auch er kam nur schwer gegen die Winde an.Also grösseren Heckrotor
besorgt und eingebaut.Dies brachte zwar eine Besserung,war jedoch mit Vorsicht
zu geniessen.weil der Rotor das Heck dermassen hochzog,das es wieder die Hauptrotoren erwischte.
Und als wenn das nicht alles gewesen wäre,brannte mir noch die Platine durch,die ich erstmal bestellt habe.
Jetzt hab ich einen E-Rix hier stehen,um Jamara noch ne Chance zu geben.;-)
Wie ich aber schon gelernt habe,soll dieser Baugleich mit dem T-Rex sein.Naja.
Jedenfalls fände ich es Toll wenn es Gleichgesinnte aus meiner Nähe gäbe,mit denen ich mich mal austauschen könnte.
Ach ja,Respekt an all die Helipiloten,die das Teil besser beherrschen als ich!!!
Schönen Sonntag noch.
Achim




Kommentar