neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25691
    • Thomas
    • Österreich

    #16
    AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

    In der 500er Klasse ist der Protos sicherlich ein sehr attraktiver Heli.

    Für so einen "kleinen" fliegt er sich schon erstaunlich "erwachsen" - macht echt Spaß.

    LG
    Thomas
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • Kiba
      Member
      • 02.09.2010
      • 276
      • Hubert
      • Südtirol

      #17
      AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

      Zitat von neutronenstern Beitrag anzeigen
      Ihr macht mir den Mund wässrig .

      Auf den werde ich mich jetzt konzentrieren, Protos 500 , scheint ja ein schöner Heli zu sein.

      Da ich vom 450er komme (Blade 450), fliegt sich ein 500er FBL denn erwachsener als ein 450er?
      Oh ja sehr sogar.

      Welches Kit würdet ihr mir empfehlen, ich möchte auf jeden Fall FBL und favorisiere das Beast.
      Carbon Kit mit Scorpion und YGE Regler. Als Servos haben die Savöx SC-1250MG ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis.

      Ist die Fluglageerkennung ok, denn momentan fliege ich noch weiträumigen Rund-Kunstflug, mit ein paar einfachsten 3D Manövern. Wobei 3D beginnt mich schon mehr zu interessieren .
      Der Protos ist etwas schmaler als zb. der Rex aber die orange Farbe der Haube sieht man eigentlich ganz gut. Als Alternative kannst du auch eine Haube vom Logo 400 verwenden damit wirds besser.

      Welche Flugzeiten habt ihr und mit welchen Akkus passt der Schwerpunkt?

      Ist denn die Ersatzteileversorgung gut?
      Ich fliege die SLS 6S 2650 Eco 30C, es gehen aber auch die 3300 ziemlich genau unter die Haube. Den optimalen Schwerpunkt habe ich nur erreicht indem ich das Heckservo etwas weiter nach hinten versetzt habe. Sehr easy, einfach die Anlenkung kürzen.

      Gibt sehr viele Shops wo du Ersatzteile bekommst.
      Protos500 Vstabi, Trex550 Vstabi, Goblin 700 Vstabi, Blade MCPX, Blade 130X

      Kommentar

      • Heli-Player
        Heli-Player

        #18
        AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

        Zitat von Kiba Beitrag anzeigen
        Der Protos ist etwas schmaler als zb. der Rex aber die orange Farbe der Haube sieht man eigentlich ganz gut. Als Alternative kannst du auch eine Haube vom Logo 400 verwenden damit wirds besser.
        Warum nicht gleich den überarbeiteten Logo 400 SE?

        Kommentar

        • Kiba
          Member
          • 02.09.2010
          • 276
          • Hubert
          • Südtirol

          #19
          AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

          Der ist nicht überarbeitet sondern nur verlängert und mit neuer Haube. Schwerer, teurer, bei Crash viel teurer und das originale Hauptzahnrad ist beim SE anfällig.

          Ich habe beide: Protos 500 und Logo400SE

          Der Logo war zuerst ein normaler Logo400 und nach nem üblen Crash habe ich mir den 400SE Baukasten gekauft (war billiger als die Ersatzteile inkl. neuer Haube), allerdings wieder auf normale Länge umgebaut.

          Ich mag beide Helis aber öfter fliege ich den Protos.
          Protos500 Vstabi, Trex550 Vstabi, Goblin 700 Vstabi, Blade MCPX, Blade 130X

          Kommentar

          • Heli-Player
            Heli-Player

            #20
            AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

            Zitat von Kiba Beitrag anzeigen
            Der ist nicht überarbeitet sondern nur verlängert und mit neuer Haube. Schwerer, teurer, bei Crash viel teurer und das originale Hauptzahnrad ist beim SE anfällig.

            Ich habe beide: Protos 500 und Logo400SE

            Der Logo war zuerst ein normaler Logo400 und nach nem üblen Crash habe ich mir den 400SE Baukasten gekauft (war billiger als die Ersatzteile inkl. neuer Haube), allerdings wieder auf normale Länge umgebaut.

            Ich mag beide Helis aber öfter fliege ich den Protos.
            Ah, Danke.

            Also auch hier wieder nur eine Marketing-Modellpflege. Ich kannte den "vorherigen" 400er nur vom Sehen und las den Bericht zum 400er SE.
            Nun es wird für jeden Hersteller schwieriger auf dem Markt, da man den Hubschrauber ja nicht immer neu erfinden kann und ein gutes System (egal ob Mechanik oder Elektronik) immer mehr zu verbessern, kann auch mal ein Schuß nach hinten sein........
            Nachdem Align ja den 600er Pro und den 450er Pro neu auf den Markt gebracht haben, wird sicherlich bald auch der 500er Pro kommen, um den alten Rex mal aufzufrischen. Schwer wird er allerdings bleiben.
            Wer da was leichters in der 500er Klasse sucht, wäre dann vielleicht mit einem Plöchinger - Acrobat SE gut beraten.

            Kommentar

            • Hobbit
              Member
              • 10.03.2011
              • 660
              • Peter
              • im Westerwald

              #21
              AW: neuer Heli in der 500-600er Klasse, nur welcher?

              Hallo Olli,

              Tolle Hauben!

              zum Größenvergleich wäre noch ein 450'er Heli auf dem Bild klasse, hast du vielleicht ein Foto auf dem man den Größenunterschieb zwischen einem 450'er und 500'er Heli sehen kann?

              Kommentar

              Lädt...
              X