Ich beabsichtige mit meiner Firma (GmbH) meinen Kunden zukünftig
Luftbilder anzubieten. Also gewerbliche Nutzung eines Helis, an dem
eine Kamara rangebaut werden soll. Also hat die GmbH einen Heli erworben.
Nun habe ich meinen Versicherungsmakler beauftragt, sich mal um eine
passende Versicherung für einen solchen Anwendungsfall zu kümmen.
Nachdem er von mir allerlei technische Daten haben wollte,
leitete er mir die Stellungnahme der Versicherung wie folgt weiter:
Hierfür benötigen wir den angehängten Fragebogen.
Indikativ geben wir Ihnen jedoch vorab schonmal die Prämie auf:
Halter von Flugdrohnen bis 5 kg
Deckungssumme: EUR 1 MIO pauschal für Personen- und Sachschäden
Jahresnettoprämie: EUR 150,00
Selbstbeteiligung: EUR 250,00 an jedem Schaden
Geltungsbereich: Deutschland
dann meine Drohnenversicherung nicht, weils dann ein Heli ist?
Kommentar