T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Flooorida
    The Flooorida

    #1

    T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

    Hey Kollegen!
    gibt es eigentlich rein von der Mechanik her einen gravierenden Unterschied zwischen Logo 600 und den neuen Trex 600 EFL?
    Ich bin Lehrling und möchte mir im Frühling einen besseren Heli zulegen.... das einzige Argument ist eben das der Trex um einiges billiger ist (auch beim Absturz)
    Elektronik würde ich in beide die gleiche geben (auch auf den Rex V-Stabi)
    Was meint ihr, ist der Logo wirklich besser?
    Oder ist es einfach nur eine andere Marke?

    Lg Flo
  • Yaku79
    RC-Hobbystar.eu
    • 25.03.2009
    • 182
    • Sebastian

    #2
    AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

    ganz klar Logo, der hat das bessere Heck.
    Man braucht keine mörder Drehzahl um ein stabiles Heck zu bekommen.
    Dann bietet der Logo das breitere Drehzahlspektrum.

    Kommentar

    • gerhold
      gerhold

      #3
      AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

      Hallo,

      der Logo ist leichter und hat weniger Teile.

      Grüße

      Kommentar

      • The Flooorida
        The Flooorida

        #4
        AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

        Zitat von Yaku79 Beitrag anzeigen
        ganz klar Logo, der hat das bessere Heck.
        Man braucht keine mörder Drehzahl um ein stabiles Heck zu bekommen.
        Dann bietet der Logo das breitere Drehzahlspektrum.
        nunja, ich würde sowiso 105er blätter aufs heck vom trex geben

        Kommentar

        • Yaku79
          RC-Hobbystar.eu
          • 25.03.2009
          • 182
          • Sebastian

          #5
          AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

          siehst, und das brauchst beim logo net.
          da gescheite Heckuntersetzung
          da reichen 92er völlig aus

          Dann ist der Logo leichter, und wenn das Chassis mal beim Crash kaputt geht, ein Seitenteil kostet nur 25€. Schaue mal nach was nen Chassis beim Rex kostet.

          Auch deswegen fliege ich Logo

          Kommentar

          • HeliJaner
            HeliJaner

            #6
            AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

            Hallo

            Ein Carbon Seitenteil vom Rex kostet 59 Euro und ein Carbon Seitenteil vom Logo 49 Euro....

            Wie Du mit 92er Blätter ein breites Drehzahlspektrum erreichst versteh ich nicht ganz, ich hab bei meinem Logo 600 mittlerweile 110er Blätter auf dem Heck und so macht er mir auch bei niedriger Drehzahl Spaß.

            mfg. jan

            Kommentar

            • Yaku79
              RC-Hobbystar.eu
              • 25.03.2009
              • 182
              • Sebastian

              #7
              AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

              ich bin vom normalen Plastik chassis ausgegangen.

              Kommentar

              • Da Chris
                Da Chris

                #8
                AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

                Hallo

                Würde auch den Logo empfehlen. Vorteile wurden die meisten ja eh schon genannt. Ausserdem ist der Logo auch leiser. Desweiteren reichen im Logo 10S aus, wo beim Rex ja 12S empfohlen sind. Habe den Logo auch sehr lange geflogen und war immer sehr zufrieden. Kann ich jedem nur empfehlen.
                Ausserdem kannst den Logo, wenn es dich mal juckt auch auf nen 700er kostengünstig umbauen. Wär auch noch ein Vorteil

                MfG Chris

                Kommentar

                • heli56
                  Senior Member
                  • 05.04.2007
                  • 3381
                  • Toni
                  • Hof / Pößneck

                  #9
                  AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

                  Zitat von Yaku79 Beitrag anzeigen
                  siehst, und das brauchst beim logo net.
                  da gescheite Heckuntersetzung
                  da reichen 92er völlig aus


                  Auch deswegen fliege ich Logo
                  hallo
                  bei 1800U/min hält der aber nicht "viel" ,bei gegen Wind und Pirofiguren . Erst ab ca. 2000 so ziemlich alles.

                  Mfg.Toni
                  Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                  Kommentar

                  • Steppo
                    Senior Member
                    • 01.08.2010
                    • 2056
                    • Stefan
                    • Darmstadt/Dieburg

                    #10
                    AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

                    beim rex springt der riemen nicht runter, weil er keinen hat. ob starrantrieb oder riemen musst du wissen. Der trend geht aber mehr zum starrantrieb und das find ich auch gut so weils mir besser gefällt. Aber das musst du für dich wissen,
                    ich bin lange zeit riemen geflogen, aber seit ich starr kenne ist mir keiner mehr ins haus gekommen.
                    Du musst nicht nachspannen winter/sommer.
                    der neue Rex ist übringes auch sehr sehr leise, da kann der logo kaum mehr punkten.
                    Das mit dem logo umbau auf nen 700er kannst dir schenken.
                    Das wird niemals ein "richtiger" 700er. Lediglich ein 600er mit längerem heck
                    das wird von vielen bemängelt.
                    Zuletzt geändert von Steppo; 17.10.2011, 18:46.
                    RC-Nachtflug-Blog
                    Dlight - Lichtorgel

                    Kommentar

                    • Oli_Berlin
                      Oli_Berlin

                      #11
                      AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

                      Zitat von Yaku79 Beitrag anzeigen
                      Man braucht keine mörder Drehzahl um ein stabiles Heck zu bekommen.
                      Brauchst Du beim 600er Rex auch nicht - entweder andere Heckübersetzung oder 105er Blätter oder beides...

                      Kommentar

                      • Alexander_T-REX
                        acrostyle
                        Teampilot
                        • 27.02.2008
                        • 702
                        • Alexander
                        • fmsc-steinfurt

                        #12
                        AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

                        Ich flieg selber der Logo 600 ist echt ein super Hubi, schön leise Leistung satt.

                        Allerdings Crashkosten sind nicht Billig, da alleine eine Haube schon 100 € kostet.
                        Team Acrostyle-Modellbautechnik
                        Goblin 700 T-Rex 700 DFC Nitro
                        Acrostyle Uwe Mayer e.k. / RC Modellbautechnik incl RC Shop in Hannover

                        Kommentar

                        • Oli_Berlin
                          Oli_Berlin

                          #13
                          AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

                          Zitat von Da Chris Beitrag anzeigen
                          Ausserdem ist der Logo auch leiser.
                          NEIN! Wir haben am Start Logo 500, Logo 600 und 600 EFL Pro - bei gleicher Drehzahl ist der Rex am leisesten! Die Logos pfeifen unangenehm...

                          Kommentar

                          • Oli_Berlin
                            Oli_Berlin

                            #14
                            AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

                            Zitat von Da Chris Beitrag anzeigen
                            Ausserdem kannst den Logo, wenn es dich mal juckt auch auf nen 700er kostengünstig umbauen
                            Das wird dann aber nur ein gestretchter 600er, der den Balastungen wie Du sie z. B. beim 700er Rex ranbringst NICHT standhält...

                            Kommentar

                            • Oli_Berlin
                              Oli_Berlin

                              #15
                              AW: T-Rex 600 EFL vs. Mikado Logo 600

                              Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
                              Der trend geht aber mehr zum starrantrieb und das find ich auch gut so weils mir besser gefällt.
                              GENAU! Ich habe keinen Bock mehr auf statische Entladungen! Wir hatten das grad wieder beim Compass 6HV... Nenene, Starantrieb ist schon genial...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X