warum ist der max.Blattanstellwinkel des zykl.Pitchs immer ca. 90 Grad vor der aerodynamisch wirkenden Stelle ?
Beispiel: wenn der Heli die Nase heben soll, so ist der max. Anstellwinkel der Rotorblätter beim zykl. Pitch nicht exakt über der Heli-Nase sondern bereits deutlich früher (so ca. 90 Grad ?) ?!
Mit der Kreiselwirkung soll es laut Dieter Schlüters Buch "Hubschrauber ferngesteuert" NICHTS zu tun haben, das kann es also nicht sein. Schlüter schreibt zwar, daß es einen Winkelvorlauf gibt, begründet ihn aber leider in seinem Buch nicht. ?( ;(
Zweite Frage dazu: ist dieser "Winkelvorlauf" zwischen max.zykl.Pitch und der aerodynamischen Wirkung immer gleichgroß oder von Modell und/oder Drehzahl abhängig ?
Danke, Michael

:rolleyes:
diese sollte also auch einen Winkel von nahezu 90° aufweisen...
Kommentar