Rotorsichtbarkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daveman
    Senior Member
    • 25.09.2008
    • 1094
    • David
    • Stuttgart (Rosensteinpark)

    #1

    Rotorsichtbarkeit

    Hallo,

    Hab mir neue Blätter geholt.
    Diese sind allerdings schneeweiß. Im Flug sieht man den Rotor überhaupt nicht, was die Lagererkennung ein bisschen erschwert.

    Kann ich jetzt rotes und blaues Band nehmen und drauf kleben?
    Natürlich wird danach nochmal gewuchtet.
    Welche Farben sieht man bei der Rotation noch am besten?

    Gruß David
    T-Rex 500 ESP Microbeast
    Mx-12 EZC 2,4 Ghz
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    AW: Rotorsichtbarkeit

    dann kauf dir niemals schwarze denke gelb müsste sehr gut zu sehen sein und wenn du das wuchtest ist das ok

    Kommentar

    • Firefly
      Senior Member
      • 10.01.2005
      • 1579
      • Dominik
      • Unterensingen

      #3
      AW: Rotorsichtbarkeit

      Kannst auch Hollows draufmachen. Die sieht man auch sehr gut.

      Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

      Kommentar

      • DJBlue
        Senior Member
        • 12.08.2010
        • 3330
        • Thilo
        • Kempten und Umgebung

        #4
        AW: Rotorsichtbarkeit

        Hollow-Aufkleber sieht man auch richtig gut. ---> zuspät, siehe Vorredner

        Ansonsten musst für einen hohen Kontrast sorgen oder Neon-Farben verwenden.
        DJBlue´s Wix-Page

        Kommentar

        • Daveman
          Senior Member
          • 25.09.2008
          • 1094
          • David
          • Stuttgart (Rosensteinpark)

          #5
          AW: Rotorsichtbarkeit

          Dumme Frage:
          Kann man Alufolie als Holos nehmen?
          Also vorher hatte ich schwarz-weiße drauf (MAH) die waren gut sichtbar.
          T-Rex 500 ESP Microbeast
          Mx-12 EZC 2,4 Ghz

          Kommentar

          • nero16
            Senior Member
            • 26.09.2010
            • 1964
            • Horst
            • Telfs Tirol

            #6
            AW: Rotorsichtbarkeit

            also ich she die weisen Blätter gut du bist noch nie schwarze geflogen

            kauf dir eine Spraydose in einer farbe deiner wahl und besprüh sie und dann auswüchten.

            es gibt aber auch folien die reflektieren

            Horst
            Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #7
              AW: Rotorsichtbarkeit

              Zitat von Fantus Beitrag anzeigen
              dann kauf dir niemals schwarze
              Hi Torsten,

              mein Maxi hat schwarze NHP´s.
              Hab eigentlich keine Probleme damit und runtergefallen ist er auch noch nicht.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • castors heli
                castors heli

                #8
                Meine sind leuchtgrün. Die sieht man gut

                Kommentar

                • IceyJones
                  Senior Member
                  • 14.07.2011
                  • 1624
                  • Sascha
                  • ...vor die Tür!

                  #9
                  AW: Rotorsichtbarkeit

                  ähm....euch ist schon klar, dass jede aktion
                  a) den schwerpunkt verändert
                  b) das gewicht erhöht
                  oder?

                  beides ist immer negativ....sei es auf das flugverhalten oder energieverbrauch

                  also holos sind ja noch okay, die wiegen fast nix....aber irgendwas lackieren oder schweres tape nutzen ist imho tabu
                  [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

                  Kommentar

                  • Daveman
                    Senior Member
                    • 25.09.2008
                    • 1094
                    • David
                    • Stuttgart (Rosensteinpark)

                    #10
                    AW: Rotorsichtbarkeit

                    Naja, 0.1 Gramm macht bei 60 auch nicht viel aus.
                    Ich hätte jetzt rotes, blaues und schwarzes Isolierband hier.
                    T-Rex 500 ESP Microbeast
                    Mx-12 EZC 2,4 Ghz

                    Kommentar

                    • schreckschraube
                      schreckschraube

                      #11
                      AW: Rotorsichtbarkeit

                      Hmm schwierig.
                      Kontraste schaffen, wäre gut!
                      Dunkle Rotorblattseiten gegen weiße Wolken, oder besser helle Rotorblätter gegen Gewitterwolken?
                      Holos nützen nicht bei diffusem Licht.
                      Wie man es auch macht, es ist immer nur semioptimal.
                      Rotorblattspitzen weiss, wenigstens auf der Oberseite, damit man nicht selbst den nachlaufenden Rotorkreis übersieht und sich die Schienbeine heckseln lässt.
                      Abwechselnd im Aussenbereich Unter-und Oberfläche der Blätter unterschiedlich Neon/schwarz, Schwarz/silbern, Schwarz/gelb, schwarz/weiss...?
                      ich weis es nicht,
                      gute Frage!

                      lG, Calle

                      Kommentar

                      • Kottan
                        Kottan

                        #12
                        AW: Rotorsichtbarkeit

                        Zitat von Daveman Beitrag anzeigen
                        Naja, 0.1 Gramm macht bei 60 auch nicht viel aus.
                        Ich hätte jetzt rotes, blaues und schwarzes Isolierband hier.
                        Worauf du einen lassen kannst, dass dieser minimale Gewichtszuwachs vollkommen wurscht ist.

                        Isolierband würde ich nicht nehmen, das ist ja wie Kaugummi.
                        Selbstklebende Bespannungsfolie hat sich bei mir bewährt. Da gibts hauchdünne.
                        Lackierte Blattspitzen wären wohl am Besten. Auf Weiß decken die Farben eh gut. Man braucht daher sehr wenig. Würde gelb nehmen.

                        Kommentar

                        • Ben86
                          Ben86

                          #13
                          AW: Rotorsichtbarkeit

                          Abend

                          Eigentlich denk man ja, dass die weiße am besten Sichtbar sein müssten allederding habe ich schon gemerkt das es auf den Kontrast ankommt. z.b. die Radix V2 sind klasse zu sehen, weil sie einfach diesen Schwarz/Weiß Kontrast haben, nur weiße Blätter sind meiner Meinung nach genau so schlecht von der sicht wie nur schwarze.


                          Gruß Ben

                          Kommentar

                          • lateralus
                            lateralus

                            #14
                            AW: Rotorsichtbarkeit

                            Ich habe mich noch nie am Rotorkreis orientiert, daher hätte ich auch mit
                            komplett schwarzen Blättern kein Problem.
                            Allgemein sieht man weiße Blätter gegen einen blauen Himmel eigentlich sehr gut,
                            eventuell solltest Du erst auf besseres Wetter warten, bevor Du Dir die Blätter
                            mit Folien zupappst.


                            Ich kann ohnehin nur empfehlen, die Lage seines Helis auf Distanz "zu wissen"
                            anstatt eine drehende Scheibe zu beobachten, da fatale Verknüppler aufgrund
                            einer Lagefehlinterpretation dann bald der Vergangenheit angehören werden.

                            Wenn ich mal zu weit weg bin und mir eine grenzwertige, visuelle Lageerkennung
                            gerade einen Streich spielt, denke ich kurz "unmöglich" und steuere die geplante
                            Flugbewegung stumpf weiter.

                            Wohl gemerkt:
                            Dieses Vertrauen in die Fluglage muss man sich antrainieren und bei Fluglageänderungen
                            aufgrund technischer Defekte ist man natürlich bitterlich gearscht.
                            Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2011, 21:09. Grund: Schraipfela

                            Kommentar

                            • Acrobatflyer
                              Acrobatflyer

                              #15
                              AW: Rotorsichtbarkeit

                              Zitat von castors heli Beitrag anzeigen
                              Meine sind leuchtgrün. Die sieht man gut
                              Wie denn das ?


                              hast die angemalt oder wie ?

                              VG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X