Wie definiert man eigentlich den Unterschied zwischen erster Wahl und zweiter Wahl?
Ich habe da nämlich für meine Göttin (Freya) eine CFK/CFK-Haube bestellt und geliefert bekommen. Der Listenpreis beträgt 69 Euro. Und genau zu diesem Preis wurde mir die Haube berechnet.
Jetzt ist die Haube ein gelbes Exemplar, weil ich damit die Fluglage am besten erkenne.
Auf der rechten Haubenseite ist das Gelb auch einwandfrei (bis auf eine kleine Stelle). Auf der linken Seite ist die Haube aber nicht sauber gefärbt, so dass man genau an der Trennnaht recht deutlich (auch noch aus 2 Metern - je nach Blickwinkel) sieht, dass es 2 verschiedene Farben sind.
Dazu kam noch, dass die Haube eindeutig für die Freya verkauft wird und auch schon Markierungen hat, wo man die Haubenbohrungen setzen soll. Da die obere Markierung eine richtige Vertiefung in der Haube ist, hatte ich keine andere Wahl, als diese Bohrungen zu nutzen, die auch perfekt auf die Haubenbolzen passen. Leider ist die kleine Hutze, die hinten für die Zahnräder angeformt ist, dann irgendwie ca. 2 cm zu hoch gewesen, so dass die Haube an den Rädern geschliffen hätte. Da ich die Haube dringend brauchte, habe ich dann schweren Herzens den hinteren Teil weggeschnitten. Mir ist klar, dass ich damit kein Umtauschrecht mehr habe.
Aber bzgl. der Farbe: Ist das aus Eurer Sicht erste oder zweite Wahl.
Nach meiner Meinung ist es eindeutig 2 Wahl und daher habe ich den Hersteller gebeten, mir bei einer weiteren (guten) Haube im Preis entgegenzukommen. Da würde ich dann die Bohrungen selbst vermessen und die falschen Markierungen irgendwie "tarnen". Allerdings meinte der Hersteller zu mir, dass selbst die Japaner kleine Farbunterschiede akzeptieren würden.
Ehe jetzt jemand nach Fotos schreit: Ich hab's probiert, bin aber scheinbar zu doof, um das abzulichten.

.
, die nehmen's da schon recht genau.
)
Kommentar