Tornado?
Einklappen
X
-
Roberto
Tornado?
Hallo Heliflieger, kennt oder fliegt jemand von euch einen \"Tornado\"(aktueller Bericht in ROTOR 06/2001). Der Heli macht einen guten Eindruck, mich würden, sofern vorhanden, eure Erfahrungen mit dem Teil interessieren. Gruß Roberto
Stichworte: -
- Top
-
Michael Stenger
Tornado?
Hallo,
also ein Vereinskollege hat bis vor kurzem eine Tornado geflogen. Der Heli ist soweit nicht schlecht, fliegt wohl aber erst wenn einige Umbauarbeiten vorgenommen werden. Rotorkopf und Mischungsverhältnisse sind wohl ein ßbel...aber sonst eigentlich gut.
Er hatte schon einen Absturtz und es mussten Standartteile Repariert werden, und da hat er allerdings fast 5 Wochen auf die Teile warten müssen ( das hab ich schon öfters gehört ! )Also, kauf Dir lieber einen Three Dee NT oder einen \" alten \" Three Dee V4 .
Davon habe ich 4 Stück und die fliegen fliegen fliegen und fliegen ohne Fehler seit nun 12 Monaten.. Auch mit Teilen ist das absolut kein Problem, in der Regel schickt Jan Ersatzteile innerhalb von 2-4 Tagen !
Güße
Michael
- Top
-
Roberto
Tornado?
Hallo, das klingt nicht so gut. Ein Heli der oberhalb 2000.-DM liegt, sollte schon ein ordentliches Handling mitbekommen, und wenn das mit den E-Teilen nicht klappt wird´s Mist. Ne andere Frage zum TD, es gab da mal einen bei uns, der hatte einen, der war so blau eloxiert, ist aber bestimmt 3 Jahre her. Der Heli war sehr simpel vom Aufbau her, flog aber wie die Pest, gibt es den noch oder nur gebraucht? Ich will in Kürze von der UNI-Mechanik auf was juckiges umsteigen. Gruß Roberto
- Top
Kommentar
-
Gast
Tornado?
Hallo Roberto,
den blau eloxierten TD gibt es nicht mehr, der stammte aus den Serien 1 oder 2, manche behaupten es gäbe 4 Serien, das ist aber eigentlich nicht richtig. Der direkte Nachfolger ist der Three Dee NT, den kannst du dir z.B. bei www.henseleit.com anschauen. Wenn du was \"juckiges\" suchst, bist du da bestimmt genau richtig, der Hubi ist wohl mit Abstand das geilste was im Moment den Himmel bezwingt. Must dich aber noch ein paar Tage bis zur Auslieferung gedulden. Die Ersatzteile zu den Hubis von Jan Henseleit (auch zu den alten Hubis) gibt es innerhalb weniger Tage. Fliege selber einen Three Dee Baujahr 2000 und einen Rocket. Kann dir den NT nur wärmsten empfehlen.
viele Grüße
Ralf Dahm
- Top
Kommentar
-
Roberto
Tornado?
Hallo, danke für den Tip. Da werde ich mal ein Auge auf die Homepage werfen und und mich klug machen. Man hört den Nahmen Tree Dee recht häufig, scheint also ne gute Wahl zu sein, da schaun mer mal. Gruß Roberto
- Top
Kommentar
-
Gast
Tornado?
Ich fliege den Tornado seit fast einem Jahr ohne ßnderungen
oder Modifikationen. Das einizige Extra ist der Bendixkopf von
Heli Professional. Bei mir flog der Heli von Anfang an eigendlich
absolut perfekt. Sehr neutral in den Fahrtfiguren und sehr wendig bei
ßberschlägen. ßber die Ersatzteilversorgung kann ich eigendlich nur
gutes sagen. Ich hatte einen Absturz und die benötigten Teile
hatte ich am nächsten Tag (per Postkurier +30.-)auf der Werkbank.
Was mich letzten Endes zum Kauf des Heli´s bewogen hat, war eigendlich
die Einfachheit des Systems:
Keine Getriebe oder Zahnräder was schnell verschleißt( Ich flog
vorher Futura da ist mir regelmäßig das Tellerrad um die Ohren geflogen).
Nur zwei Riemen das ist alles.
Das geringe Gewicht von deutlich unter 5kg(Abflug).
Wenn Du bei mir in der Nähe wohnst kannst du gerne mal zu fliegen kommen
Gruß Volker
- Top
Kommentar
-
Roberto
Tornado?
Hallo Volker, du sagst Tornado ist ok. Na gut, man sollte ja alles mal ausprobieren bevor man ein endgültiges Urteil fällt, wenn der Spass nur nicht so teuer wär. In welcher Gegend fliegst du? Gruß Roberto
- Top
Kommentar
-
JOWeimar
Tornado?
Hallo Volker ,
ich hätte mal ne Frage zur Tankanordnung im
Tornado. Du bewegst den Heli ja Kunstflug/3D
mäßig, meiner Meinung nach müsste der Motor in längeren Aufwärtspassagen abmagern und in
Abwärtspassagen total fett werden, da der Tank ja weit weg vom Motor sitzt. Wäre nett wenn Du uns Deine Erfahrungen schildern könntest.
Bis denn
Jens
- Top
Kommentar
-
Gast
Tornado?
Moin
also der Tank ist doch nicht so weit weg - beim Genesis oder Three Dee ist der doch fast genauso weit entfernt.
Außerdem zeig mir mal nen Heli der länger als 2 - 3 sec ne Aufwärtsfigur macht - ist ja zum Glück keine Fläche [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
gruß timo
[img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
Editiert von - timo am 09/06/2001 00:01:50
- Top
Kommentar
-
Gast
Tornado?
Das spielt keine Rolle, denn man hat ja einen Drucktank
(Abgase vom Resorohr), der einen kontinuierlichen Fluß
zum Vergaser gewerleistet.
Gruß Volker
- Top
Kommentar
-
Roberto
Tornado?
Hallo Volker, habe die Mail bekommen. Bis zu dir wäre es echt ein bissel weit, nicht so tragisch ich werde eh nichts überstürzen. Gruß Roberto
- Top
Kommentar
-
JOWeimar
Tornado?
Hallo ,
also mir fallen da schon Figuren ein ,die 2-3
Sek auf/abwärts gehen und ich merke es an meinem TD schon. Und im Tornado sitzt der Tank mindestens 10 cm weiter vom Motor weg.
Als Beispiel mal der TD NT ,da ist der Tank
direkt hinter dem Motor. Jan hat sich dabei schon etwas gedacht, und es macht wohl einen Unterschied ob der Motor den Sprit aus dem
Tank 30 cm oberhalb oder andersrum 30 cm von
unterhalb bekommt. Druckanschluss hin oder her.
Bis denn
Jens
- Top
Kommentar
-
Gast
-
JOWeimar
Tornado?
Hallo ,
na dann hast Du aber bestimmt (??) Nitro im Sprit, mit dem kann man vielen Problemen aus dem Weg gehen. Ich verwende aus diesen Gründen auch Sprit mit 5% Nitro.
Bis denn
Jens
- Top
Kommentar
-
Gast
Tornado?
Moin
also die Figur / den Heli möcht ich sehen der 3 sec ne Aufwärtsfigur macht ?
bzw eigentlich ist es auch egal da wir ja von Volker hören das es geht.
gruß timo
[img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
- Top
Kommentar
Kommentar