Nun ist es auch mitten in der Münchener City soweit, es Schneit! Wie steht ihr alle zu dem Thema Schneekufen oder Schwimmkufen an den Helis bei flügen im Schnee?
Ich will meinen Heli auf jeden fall damit austatten. Habt ihr da auch ein paar gute Tipps und Empfehlungen parat?
Nun ist es auch mitten in der Münchener City soweit, es Schneit! Wie steht ihr alle zu dem Thema Schneekufen oder Schwimmkufen an den Helis bei flügen im Schnee?
Ich will meinen Heli auf jeden fall damit austatten. Habt ihr da auch ein paar gute Tipps und Empfehlungen parat?
Greetz @ all
Rob
@Drizzel
Ja aber Mann will doch auch fahren
Schwimmer, kein Problem.
Ich liebe es, damit auf dem Schnee zu rutschen und zu schlittern.
Sogar Wasserlandungen sind möglich.
Habe ich auch schon gemacht.
Noch eine sehr gute Lösung: Kauft euch eine von diesen Schaumstoff-Poolnudeln, schneidet sie in der passenden Länge ab(so das man die Kufen vom Heli da rein stecken kann), macht dann den Schlitz für die Kufen rein, Heli rein stellen, etwas Klebeband drüber und das Ganze hält wunderbar
Schwimmer, kein Problem.
Ich liebe es, damit auf dem Schnee zu rutschen und zu schlittern.
Sogar Wasserlandungen sind möglich.
Habe ich auch schon gemacht.
Jepp, war in erster Linie auch mein Hintergedanke damit schön schlittern zu
können! Die von Conrad habe ich auch mal gehabt, hab sie jedoch irgendwo verschlampt. Da kann ich mich erinnern, dass die aluhalterungen und deren Bohrungen leider nicht auf den TREX600 passten. Ich musste weiter innen auf den Halterungen zwei weitere Löcher bohren.
Gibts eigentlich in irgendeinem Shop auch richtige Schneekufen, vorgefertigt, sowie sie auch an Helis in der realen Luftfahrt an Hubschraubern verwendet werden? Also wie zum Beispiel an der BK-117 die großen Sinkschutzplatten an
den Kufen. Ich stell mir das optisch sehr nice vor am Rex.
Hallo,
wie wirken sich die Schwimmer auf das Flugverhalten aus ?
Wenn mehr wie Rundflug geflogen werden soll.
Hans-Dieter
Hi Hans-Dieter,
das obige Foto ist ja von meinem Heli-Baby und da macht man halt nicht mehr wie Rundflug, oder auch mal Turns.
Fluglageerkennung ist mit den Schwimmern hervorragend, allerdings ist der Heli mit den Dingern etwas windempfindlicher.
Die Betonung liegt hierbei auf nur etwas.
Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
Ich weis bis zum Winter ists noch etwas hin aber besser zu früh anfangen als zu spät und diesem Wetter trau ich derzeit alles zu :-)
Leider gibt's die ganzen Schwimmer immer nur für die "Großen".
Mein McpX hat deswegen welche aus Jogurtbecher gebastelt bekommen, welche mittels Klettbandstreifen befestigt werden.
Nur mein T-Rex 250 muss da bei Schnee ohne geeignete Plattform am Boden bleiben, das soll sich jetzt aber ändern.
Ich hätte vor aus dünnem Aluminium Blech (ca 0,5mm) mir welche zu basteln.
Da stellt sich nur die Frage wie groß und welche Form? Wenn man Schneekufen von Manntragenden anguckt sind meistens nur ganz hinten so kleine Platten dran.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar