Ebenfalls immer so eingestellt und passt perfekt.
Was ist wenn Paddel falsch eingestellt sind?
Einklappen
X
-
crx3480
AW: Was ist wenn Paddel falsch eingestellt sind?
Wie macht ihr das mit dem orientieren an der Paddelbrücke?
Ich schaue das Paddel seitlich an in richtung Paddelbrücke und
visiere dann die beiden Schrauben an. Jeweils die Spitze der
vorder bzw. Rückseite muss mittig zur jweiligen Schraube der
Paddelbrücke stehen.
Ist das so richtig*
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist wenn Paddel falsch eingestellt sind?
Servus
Ja.
So mache ich das...
Im Schwebeflug kannst du dann sehen, ob der Spurlauf passt.
Ist eigentlich die Gleiche Vorgehensweise, wie beim Einstellen des Spurlaufes von den Hauptrotorblättern.
Gruß Ralf
- Top
Kommentar
-
KlausL
AW: Was ist wenn Paddel falsch eingestellt sind?
Habe weit über 30 Paddelhelis eingestellt und geflogen. Meine Erfahrungen (siehe auch Punkt 4 für Piloten mit Sinn für Humor):
1) Einstellen nach Augenmaß relativ zu Paddelwippe reicht aus. 2-3° Messfehler sind tolerabel. 0° Messfehler gibt es nciht (gilt nicht nur für mich als Physiker).
2) Beide Paddel so ähnlich wie möglich im Winkel bringt Ruhe ins System.
3) Beim TR450 habe ich beobachtet, dass etwas positiver Pitch (wenige Grad) auf beide Paddel mehr Stabilität beim schnellen Fliegen bringt. Hängt aber wahrscheinlich auch von anderen Komponenten ab, wie z.B. Rotorblätter.
4) Hatte auch schon mal einen relativ stark eiernden Heli (450er) nach Neuaufbau und mit neuen Rotorblättern. Nach dem Landen fiel mir auch nach längerer Fehlersuche nichts auf. Ein Vereinskollege lachte in meinem Rücken und meinte ich sollte die Paddel mal um 180° verdrehen. D.h. ein 450er fliegt auch noch gut beherrschbar mit Paddelabrisskante in Drehrichtung. Dies auch zum Thema geforderte Genauigkeit.
Grüße, Klaus
- Top
Kommentar
-
Max M.
AW: Was ist wenn Paddel falsch eingestellt sind?
Stabiles Fliegen ist nur mit perfekten Einstellungen drin !
Mein 250er-Rex flog aber schon mit Rotorblättern falschrum
...
- Top
Kommentar

Kommentar