eigentlich habe ich seit einiger Zeit mein Augenmerk auf den Gaui 425 gelegt. So als kleiner Aufwärtsschritt vom 450er. Einsatzzweck: Schweben und Rundflug. Später vielleicht auch mal etwas flotter und mit kleinen Kunstflug-Einlagen (ohne 3D).
Jetzt habe ich gesehen, dass der 500E von Align durchaus vergleichbar zu sein scheint. Sowohl von der Technik als auch vom Preis.
Jetzt schwanke ich...
Entweder Gaui 425 mit selbst zusammengesuchten Komponenten.
ODER
Align T-Rex 500E Super Combo mit Roxxy Controller.
Außer einem Billigkreisel gibt meine Bastelkiste aktuell nichts an Komponenten für so einen Heli her.
Was in meinen Augen für den Gaui spricht ist die größere Flexibilität. Bis hin zu 600er Rotorblättern scheint sich das Ding recht einfach stretchen zu lassen. Dafür müsste ich dann halt die Komponenten selbst zusammensuchen, hätte dann aber auch Standardservos statt der "Kleinen" im 500E.
Für den 500E spricht das offenbar durchaus brauchbare Komplettpaket. Und der "Name" Align ;-) Und er ist leichter - ich würde also längere Flugzeiten erwarten.
Die Ersatzteilversorgung sollte für beide Modelle in meiner Umgebung gesichert sein - mit vielleicht leichten Vorteilen für den 500E.
Welcher Heli soll es also werden? Helft ihr mir bei der Entscheidungsfindung?
Geplantes Budget liegt irgendwo zwischen 400,- und 450,- €. Dafür sollten sich beide Helis locker aufbauen lassen.
Wie gesagt: Zunächst viel Schweben, lockerer Rundflug und dabei möglichst lange Flugzeiten. Erst mal als Paddelversion - später möchte ich vielleicht mal mein Microbeast reinpacken.
Ciao, Udo

 
		
	 
	 
		
	
Kommentar