Designvorschlag Graupner Bell 230

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomstark
    Tomstark

    #1

    Designvorschlag Graupner Bell 230

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne in absehbarer Zeit (vermutlich im Winter) einen Grauper Bell 230 Rumpf für meine Uni Expert bauen. Da ich mir dabei ein bisschen Zeit lassen möchte, weil es ja schön werden soll, möchte ich auch nicht das Standarddesign von Graupner hernehmen.
    Nun die Frage. Kennt jemand eine schöne Originalvorlage von einem echten Heli, die ich abkupfern kann? Am liebsten irgendwas knalliges, buntes und vor allem nichts militärisches.
    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß Thomas
  • awhelisi
    GESPERRT
    wegen Betrugsverdacht
    • 18.09.2001
    • 3830
    • Arne

    #2
    Designvorschlag Graupner Bell 230

    Und so was ??

    Kommentar

    • Tomstark
      Tomstark

      #3
      Designvorschlag Graupner Bell 230

      Hallo Arne,

      sehr schön! :rolleyes: Allerdings fehlt mir dazu die Gabe des Airbrushens. Für mich müsste es schon ein bisschen was Einfacheres sein.

      Kommentar

      • YYR - Yes Yes Rudi
        YYR - Yes Yes Rudi

        #4
        Designvorschlag Graupner Bell 230

        So wie die?

        Kommentar

        • awhelisi
          GESPERRT
          wegen Betrugsverdacht
          • 18.09.2001
          • 3830
          • Arne

          #5
          Designvorschlag Graupner Bell 230

          sehr schön! Allerdings fehlt mir dazu die Gabe des Airbrushens.
          Mir auch Aber als ich den Lackierer vor die Wahl gestellt habe, entweder diese airbrush Lackierung oder in der Art wie sie Rudi ( übrigens eine sehr schöne Lackierung ) hat, hat er sich spontan für die airbrush Version entschieden. Kommentar .... hab kein Bock auf die Abkleberei

          Kommentar

          • Dieter F. Heinlin
            Dieter F. Heinlin

            #6
            Designvorschlag Graupner Bell 230

            Hallo Thomas,
            zwar fliegt so noch kein "Original", aber als Anregung...

            Kommentar

            • Tomstark
              Tomstark

              #7
              Designvorschlag Graupner Bell 230

              Hallo Rudi,

              toll, sieht ziemlich edel aus.

              Hallo Dieter,

              jaaaa genau!!!! So was gefällt mir. Schöne Farbwahl. Ist bestimmt gut für Fluglagenerkennung.
              Das ist genau in meine Richtung. Ich möchte ja auch kein Original abkupfern. Mir ist es eh am liebsten,
              ohne Logos und Werbung und sonstigen Kram.
              Toller Heli wirklich

              Danke

              Thomas

              Kommentar

              • heliminator
                heliminator

                #8
                Designvorschlag Graupner Bell 230

                Jetzt versuch' ich es doch auch mal mit 'nem Bild:



                Auf den den zweiten Versuch hat es nu geklappt...

                Zurück zum Thema: ein oder zwei Griffe (noch nicht zum Wegtragen des Schrotts..) und Antennen sollen noch dran.
                Dann noch hoffentlich mal der Erstflug, sobald die Mechanik vom Trainer und von Vibrationen befreit zum Umzug in die Bell bereit ist..

                Gruss,
                Thilo

                Kommentar

                • Tomstark
                  Tomstark

                  #9
                  Designvorschlag Graupner Bell 230

                  Hi Thilo,

                  auch eine sehr schöne Bell. Rot ist halt auch zeitlos. Ich denke für meine Zwecke mache ich was in Richtung Dieter Heinlin. Auf jeden Fall irgendetwas kontrastierendes. Mit dem Lackieren muss ich mir noch was einfallen lassen, da ich das nicht so recht beherrsche.
                  Wie macht ihr das? In der Garage einfach so in mehreren Durchgängen aus der Dose? Oder mit so einer Airbrushpistole?

                  Gruß an alle

                  Danke für die zahlreichen Anregungen.

                  Thomas

                  Kommentar

                  • heliminator
                    heliminator

                    #10
                    Designvorschlag Graupner Bell 230

                    Hi Thomas,
                    Die Kollegen machen das wahrscheinlich wesentlich professioneller. Ich habe die Mühle nur soweit vorbereitet, also
                    geschliffen, gesäubert, abgeklebt, auf ein spezielles Lackiergestell gebastelt (so dass man den Heli zum Lackieren einfach
                    auf einen Tisch stellen und auch problemlos auf den Rücken drehen konnte), und dann das Ganze zum freundlichen Autolackierer
                    gebracht. Nach dem Farb- und dem ersten Klarlackauftrag wieder angeschliffen, Schriftzüge und Zierstreifen aufgeklebt und
                    nochmal zum Lackierer für die zweite Schicht Klarlack gebracht.
                    Der kann's eben doch besser als ich..

                    Gruss,
                    Thilo

                    Kommentar

                    • awhelisi
                      GESPERRT
                      wegen Betrugsverdacht
                      • 18.09.2001
                      • 3830
                      • Arne

                      #11
                      Designvorschlag Graupner Bell 230

                      Dann noch hoffentlich mal der Erstflug, sobald die Mechanik vom Trainer und von Vibrationen befreit zum Umzug in die Bell bereit ist..
                      Hast mal die Latten gewechselt ??

                      Kommentar

                      • heliminator
                        heliminator

                        #12
                        Designvorschlag Graupner Bell 230

                        Hallo Arne,
                        jou, Blätter gewechselt und auch mal den gesamten Rotorkopf von einer seidenweich laufenden UNI-Expert draufgesetzt.
                        "Good Vibrations" waren immer noch vorhanden. Montag habe ich dann mal die Mechanik auseinander genommen und bin wahrscheinlich fündig
                        geworden (kann ich erst am Samstag testen). Ich vermute derzeit mal, dass ich zu geringes Spiel zwischen Tellerrad und Kegelrad des
                        Heckrotorabtriebes eingestellt hatte. Hier habe ich den Abstand um 3/10 vergrössert und mit dem Papierstreifentest gecheckt.
                        Am Samstag weiss ich mehr...

                        Gruss,
                        Thilo

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X