Angst, vor Gebraucht........

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kilo
    kilotec.de
    Onlineshop
    • 23.05.2010
    • 417
    • Dominik
    • Stolberg (AC)

    #31
    AW: Angst, vor Gebraucht........

    Naja, habe damals meinen 450er Rex auch gebraucht gekauft und bislang nie Probleme gehabt!

    Ich denke mal wenn man einige Grundsätze einhält dann klappt das schon.
    Ist wie beim Autokauf!

    - absturzfrei gibts nicht, es sei denn der Heli wurde NIE geflogen!
    Keiner kann mir erzählen das sein Heli nicht einmal umgekippt ist

    - Wellen würde ich sowieso bei jedem gebrauchten wechseln bevor ich damit fliege

    - Chassis darf keine Risse haben

    - Lager sollten noch gut sein

    Ansonsten sollten man bei Sätzen wie: "Erst 2 mal geflogen, NIE abgestürzt..." dran denken das das erstens bestimmt nicht stimmt, aber 2. nicht schlimm sein muss.

    Manch einer hat schon schlimmere Bruchlandungen hinter sich und sein Heli fliegt immer noch
    "Ich bin soooo Align!"

    Kilotec.de

    Kommentar

    • Lu2000
      Senior Member
      • 29.10.2011
      • 1409
      • Lukas
      • Mettenheim (Aschau)

      #32
      AW: Angst, vor Gebraucht........

      Doch absturzfrei gibt es
      Ich hab mal mein blade 400 verkauft 1/2 Jahre damit geflogen und nie abgestürtzt
      Logo 600sx
      Controlled by JR XG8

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #33
        AW: Angst, vor Gebraucht........

        Zitat von Lu2000 Beitrag anzeigen
        absturzfrei
        Hi all,

        da sich ja an diesem Wort ja immer wieder die Gemüter aufschaukeln und die Meinungen auseinandergehen, hier mal ein paar Gedanken von mir dazu.

        Was bedeutet "absturzfrei" eigentlich?
        Noch nie runtergefallen, noch nie umgekippt....., aber was sagt dies über den Zustand des Helis aus?
        Nix.

        Ein Heli, egal ob runtergefallen oder nicht, ist immer in dem Zustand, der abhängig ist von seinem Besitzer, Eigentümer, Pilot. Will sagen, das hängt von seiner Erfahrenheit und seinem Umgang mit dem Heli ab.

        Ein Heli, in den richtigen Händen, ist nach Absturz und erfolgtem gewissenhaften Wiederaufbau nicht nur neuwertig, sondern mMn mehr als das.
        Alle defekten Teile, auch Teile denen man vielleicht keine Schäden ansah, wurden gewissenhaft ersetzt und erneuert.
        Außerdem ist der Heli hinterher auch wieder frisch gewartet, sprich alles wurde überprüft und genau das sagt das Wort "absturzfrei" nicht aus.

        Absturzfrei bei (Modell) Helis und unfallfrei bei (manntragenden) Autos kann man nicht miteinander vergleichen.
        Zuletzt geändert von Klaus O.; 07.01.2012, 16:38.
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • der_rainer
          der_rainer

          #34
          AW: Angst, vor Gebraucht........

          - absturzfrei gibts nicht, es sei denn der Heli wurde NIE geflogen!
          Tut mir jetzt ja jetzt wirklich leid, aber mein Protos - besitze ihn seit einem halben Jahr - sowie mein Logo sind bisher weder umgekippt noch abgestürzt... okay, den MCPX habe ich erst seit drei Wochen nachdem mir der 'Alte' kostenlos getauscht wurde... aber auch dieser.... hmm. Dies mag an meinem Flugstil liegen - nur schön rundfliegen, so wie ein 'Richtiger' -, trotzdem.... nichts dergleichen und ja, ich schraube gerne
          Zuletzt geändert von Gast; 07.01.2012, 16:58.

          Kommentar

          • cyberpaul
            cyberpaul

            #35
            AW: Angst, vor Gebraucht........

            Da wir gerade bei "absturzfrei" sind...

            Fällt das bei einem Heil denn ins Gewicht, wenn man alle defekten Teile inkl. Lager tauscht?. Bei einem Flächenmodell mit geklebten Rippen etc. mag das nicht schön aussehen und auch evlt. der Stabilität nicht zuträglich sein, aber wenn man bei einem Heil alles tauscht, ist das doch wie neu.

            ich hatte mal einen Heil, der musste ganz böse herhalten den Vogel habe ich in zwei Wochen drein al abgeschossen abgeschossen und jedes mal neu aufgebaut. Und das schönste daran: Nach jeder Reparatur flog das Teil besser

            Wie ein paar hier schon geschrieben haben, kommt es sicherlich auf den Gesamtzustand des Modells an. Absturzfrei sagt wirklich nichts über Zustand eines Helis aus.

            Ich habe gerade letzte Woche einen gebrauchten Heil erworben, den werde ich komplett zerlegen und neu aufbauen. Dabei habe ich immer noch 2/3 des Neupreises gespart und einen neuen Heil hätte ich auch aufbauen müssen

            Entscheidet man sich für ein gebrauchst Modell, sollte man die Details und die Erwartungshaltung vor dem Kauf (schriftlich) klären. Sollte es danach zu einer ßberraschung kommen, kann das ganze schnell geklärt werden.

            Wichtig ist immer das beide Parteien von der gleichen Sache reden

            Kommentar

            • der_rainer
              der_rainer

              #36
              AW: Angst, vor Gebraucht........

              Fällt das bei einem Heil denn ins Gewicht, wenn man alle defekten Teile inkl. Lager tauscht?.
              Hätte da auch kein Problem damit, ich würde mir den gebrauchten Heli anschauen, danach mal hochdrehen lassen und dann sieht, hört man schon.....

              Nur, einfach behaupten, es gäbe keine absturzfreien Helis.... finde ich dann doch etwas zu gewagt.
              Zuletzt geändert von Gast; 07.01.2012, 18:30.

              Kommentar

              • Rude-A
                Rude-A

                #37
                AW: Angst, vor Gebraucht........

                Ich habe meine beiden "Acrobat SE's" auch gebraucht gekauft, den einen in der Bucht, den anderem in einem Forum, und beide waren soweit super in Ordnung, lediglich das Riemenrad des Heckrotorantriebs bei einem, hatte einen leichten Schlag, welcher sich bei niedrigen Drehzahlen bemerkbar machte.

                Daher denke ich, es kommt auch ein wenig auf das Modell an und vor allem von wem man es kauft!

                Das Problem bei "absturzfrei" und "gewissenhaftem Neuaufbau" ist neben der meist fehlenden Möglichkeit der effektiven Untersuchung (durchleuchten nach Haarrissen, usw. !?!), die Definition von gewissenhaft, welche doch eigentlich eine Weiterverwendung von nicht "wissenschaftlich-gründlich" untersuchten Teilen, welche den Absturz scheinbar überlebt haben, ja eigentlich Ausschließt.

                lg
                Andrew

                Kommentar

                • Michal Palus
                  Senior Member
                  • 23.06.2011
                  • 2354
                  • Michal
                  • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                  #38
                  AW: Angst, vor Gebraucht........

                  Zitat von Kilo Beitrag anzeigen
                  Naja, habe damals meinen 450er Rex auch gebraucht gekauft und bislang nie Probleme gehabt!

                  Ich denke mal wenn man einige Grundsätze einhält dann klappt das schon.
                  Ist wie beim Autokauf!

                  - absturzfrei gibts nicht, es sei denn der Heli wurde NIE geflogen!
                  Keiner kann mir erzählen das sein Heli nicht einmal umgekippt ist

                  - Wellen würde ich sowieso bei jedem gebrauchten wechseln bevor ich damit fliege

                  - Chassis darf keine Risse haben

                  - Lager sollten noch gut sein

                  Ansonsten sollten man bei Sätzen wie: "Erst 2 mal geflogen, NIE abgestürzt..." dran denken das das erstens bestimmt nicht stimmt, aber 2. nicht schlimm sein muss.

                  Manch einer hat schon schlimmere Bruchlandungen hinter sich und sein Heli fliegt immer noch
                  Mein T-rex 500 war nach nem Jahr mit 120 Flügen Absurzfrei geblieben als er gegen einen 700er mit 2 erdungen getauscht wurde
                  Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                  they see me flyin, they hatin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X