Wo ist der Unterschied?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lenni
    lenni

    #1

    Wo ist der Unterschied?

    Hey,
    ich war neulich in einem Modellbaushop und habe mich beraten lassen. Mir wurde gesagt, ich sollte mit einem Koax anfangen. Das tat ich auch. Der zweite Schritt wäre dann ein Single-Rotor Heli und dann ein pitch gesteuerter. aber wo ist der unterschied zwischen single-Rotor und Pitch-Gesteuert?

    Danke für eure Antworten
    Lenni
  • Fabe
    Member
    • 27.04.2011
    • 381
    • Fabian
    • Dahn

    #2
    AW: Wo ist der Unterschied?

    Es gibt CP und FP Single-Rotor Helis.

    FP bedeutet du regelst die Höhe über die Drehzahl und der "pitch" bzw auftrieb ist in den Blättern durch Wölbung gegeben.

    Bei einem CP Heli veränderst du den Anstellwinkel an den Blättern um auftrieb zu erzeugen.
    Logo Xxtreme 700
    Logo Xxtreme 480
    VBar Control

    Kommentar

    • Juky
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2007
      • 20987
      • Ingolf
      • Dortmund

      #3
      AW: Wo ist der Unterschied?

      Hej,

      CP= Collective Pitch (feste Drehzahl, Blattanstellung variabel)
      FP= Fixed Pitch (feste Blattanstellung, variable Drehzahl)

      Den FP (Drehzahl- gesteuert) würde ich aber "überspringen"!

      Gruß
      Juky

      Kommentar

      • Evader
        Evader

        #4
        AW: Wo ist der Unterschied?

        Simulator kaufen, üben, üben und üben dann nen großen 600er kaufen und fliegen... Alles andere dauert viel zu lange. Die kleinen crasht man schneller... Und man gibt am Ende ggf. mehr Geld aus...

        Kommentar

        • Hansi
          Hansi

          #5
          AW: Wo ist der Unterschied?

          @Evader
          Gute Antwort, passte aber überhaupt nicht zur Frage.

          @Yuky
          Aber auch ein FP kann jahrelang Spaß machen. Es ist doch immer wichtig, was man will und wieviel man ausgeben kann. Mir gibt zB ein Simulator gar nichts, ich hänge schon zum Broterwerb den ganzen Tag hinter dem Monitor. Da ist der FP ein guter Ausgleich am Wochenende.

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #6
            AW: Wo ist der Unterschied?

            Aber auch ein FP kann jahrelang Spaß machen
            Unbestritten, aber "leichter" ist's doch mit nem CP- vllt. aber auch "Geschmackssache"?

            Den Hinweis auf den Sim finde ich übrigens keineswegs Themen-fremd, da
            Lenni ja scheinbar den Einstieg sucht und man da durchaus über den Tellerrand
            der eigentlichen Frage hinausschauen darf

            Gruß
            Juky

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #7
              AW: Wo ist der Unterschied?

              Zitat von Hansi Beitrag anzeigen
              Aber auch ein FP kann jahrelang Spaß machen.
              Das hat Juky (den schreibt man übrigens mit J), mit seiner Aussage auch keineswegs bestritten.

              Hab selber einen FP Heli (SRB von Haribo), just for Fun.

              Auch die ganzen Koaxe sind FP und mit so einem bin ich ins Hobby gestolpert, wie so viele andere auch.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • doomkill
                Member
                • 04.01.2012
                • 458
                • Dominik
                • Vorarlberg /Götzis

                #8
                AW: Wo ist der Unterschied?

                Auch ich blutiger Anfänger und im Moment noch FP Heli Flieger mit einem Arrow Plus Trainer möchte meinen Senf dazu geben

                Ich hab den Arrow Plus nun gute 4 Wochen und bin jetzte aber schon dabei mir ein passenden 450er CP zusammenzustellen und eben mich ins Thema einzulesen!

                Einen *grossen* FP Heli halte ich durchaus für Sinnvoll wenn einem die 200€ nicht weh tun - den der Spass lässt da sehr schnell nach, da man dann doch was schnelleres, schweres sucht.
                Der FP Arrow Plus Trainer ist binnen weniger Flugstunden zu beherrschen und meiner fliegt nun schon durch die Tiefgarage um Säulen....

                Von meiner Seite kann ich auch einen Simulator empfehlen am TV mit guten 140cm Bilddiagonale macht das echt Spass und mann lernt schnell und vorallem Crashkosten sicher!
                Zuletzt geändert von doomkill; 17.01.2012, 10:19.
                Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
                MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

                Kommentar

                • lenni
                  lenni

                  #9
                  AW: Wo ist der Unterschied?

                  Danke für eure antworten. Jetzt kann ich zumindest bei Gesprächen dieser Art mitreden...

                  Kommentar

                  • Rasender Falke
                    Rasender Falke

                    #10
                    AW: Wo ist der Unterschied?

                    Zitat von lenni Beitrag anzeigen
                    Jetzt kann ich zumindest bei Gesprächen dieser Art mitreden...

                    Das kannst Du immer! Und wenn Du mal etwas nicht verstehst, wird bestimmt immer einer so freundlich sein und es Dir erklären. Dazu ist das Forum da(denke ich) und nur so lernt man auch dazu.

                    Kommentar

                    • holywest
                      Member
                      • 30.12.2011
                      • 44
                      • Rainer

                      #11
                      AW: Wo ist der Unterschied?

                      Die Unterschiede wurden von technischer Seite gut beschrieben. Wie das praktisch aussehen kann hab ich hier mal erzählt: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=199903. Aus den bereits genannten Gründen hab ich bisher auf einen Sim verzichtet. Wäre vermutlich vernünftiger, macht mich aber nicht wirklich an...

                      Kommentar

                      • Heliobacter
                        Heliobacter

                        #12
                        AW: Wo ist der Unterschied?

                        ...wobei auch immer gern vergessen wird, das das Anfängertauglichere Flugverhalten eigentlich nur sehr wenig mit FP oder CP zu tun hat. Das liegt an der im 45 Grad Winkel montierten Paddelstande.

                        Hab noch nen Walkera 4#3B hier. Is auch FP, aber eben mit 90 Gad Paddelstange.
                        Dagegen ist mein MCpX ein schwerfälliger, langweiliger Eimer

                        Und, ich möchte auch nochmals zum Thema "Kauf am besten gleich was großes" sagen:
                        Ich rate Dir davon ab.
                        Es entspricht zwar durchaus der Wahrheit, das ein 600er ruhiger liegt als ein 450er, nur wird man als Anfänger irgendwann den einen wie den anderen ins Gemüse hauen. Und da is a 450er dem Geldbeutel gegenüber doch um einiges gnädiger als ein 600er.

                        Zudem, also, mir ist damals schier das Herz in die Hose gerutscht, als mein 600er das erste mal mit gut über 2000 am Kopf vor mir stand, und mich fragend anguckte: krieg ich jetzt dann bald mal Pitch?!?

                        So zittrig wie ich da an den Knüppeln war, da war selbst Heckschweben schon a absolute Meisterleistung...

                        Also, mir hat der große ehere Angst gemacht, als dass ich damit ruhiger flog...

                        Gruesse
                        Rainer

                        Kommentar

                        • Pietbaer
                          Senior Member
                          • 25.05.2010
                          • 2935
                          • Peter
                          • Eppstein ( Bremthal )

                          #13
                          AW: Wo ist der Unterschied?

                          Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                          Auch die ganzen Koaxe sind FP und mit so einem bin ich ins Hobby gestolpert, wie so viele andere auch.
                          Hast dich aber gut gefangen Klaus.

                          Gruß Peter
                          MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                          Compass Atom 500
                          " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                          Kommentar

                          • Klaus O.
                            Senior Member
                            • 03.12.2007
                            • 22475
                            • Klaus

                            #14
                            AW: Wo ist der Unterschied?

                            Zitat von Pietbaer Beitrag anzeigen
                            Hast dich aber gut gefangen Klaus.

                            Gruß Peter
                            Moin Peter,

                            war aber ein nicht ganz "billiges" (Unter)fangen.

                            Aber......, ich bereue nix.
                            Gruß Klaus

                            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                            Kommentar

                            • BAPT
                              Member
                              • 23.06.2010
                              • 967
                              • Norbert

                              #15
                              AW: Wo ist der Unterschied?

                              Ohne meinen Koax hätte ich wahrscheinlich nie die Kurve gekriegt. Als nicht mehr zu den jungen Wilden Gehörender und ohne irgendwelche Erfahrungen an Steuerhebeln eines Senders, war das eine hilfreiche Schule, um mich zuerst einmal an das Steuergefühl zu gewöhnen.

                              Beim Trainieren der Raumkoordination hat mir der Kaox auch genügend Zeit gelassen, die Synapsen zu verschalten. Für die Reflexe kam dann der mSR und ein Blade 400 für das Kampfschweben. Die Standardreihenfolge eben...

                              Derzeit wächst der Hangar. Am meisten Spaß macht mir im Moment mein Eco8 Royal.

                              Simulator macht mir persönlich weniger Spass, die typischen Schwachpunkte sind ja hinlänglich bekannt, trotzdem nutze ich den zwischendurch.

                              Gruß
                              Norbert
                              Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X