Wollte jetzt endlich aus der passiven Ecke des "nur mitlesens" in die aktive Ecke des Forum wechseln (jedenfalls zum Teil
)Ich heisse Stefan und komme aus der Stadt der tausend Feuer.
Mittlerweile die 40 Lebensjahre erreicht und gedacht, ich könnt mal was neues meinen Hobbys hinzufügen.
Helifliegen fand ich schon immer toll zum anschauen. Beeindruckend fand ich die 3d Fliegerei mit dem kontrollierten "rumgezappele".
Ist vom fliegerischen aber warscheinlich für mich nicht erreichbar. Bin mehr für das gemütliche rumfliegen.
Angefangen hat mein flugmäßiges Hobby mit den Parkzone Warbirds, wie die Corsair oder die Spitfire, inklusive einer Spektrum DX8.
Dann kam Ende letzten Jahres ein T-Rex 450 Sport in meine Hobbyecke.
Phoenix Sim hatte ich schon und auch schweben und Rundflug geübt.
Alles natürlich kein Vergleich mit der Realität. Ich musste des öfteren meinen inneren Schweinehund überwinden, mich wieder vor den Rechner zu setzen und stur auf der Stelle zu schweben.

Dann kam der erste Schwebeversuch bei uns im Garten. Man hat ja reichlich Platz.
Pustekuchen. Mann sollte sich nicht täuschen, wie klein so nen Garten werden kann.
Selbst mit nem 450er.
Erste Schwebeversuche also mit zusammengekniffenen Pobacken überstanden.
Das Selbstvertrauen wächst und mittlerweile geht mir das auch recht locker von den Knüppeln.

Nicht perfekt, aber er bleibt da wo ich ihn haben will.
Wenn ich mich dann mal auf ne grosse Wiese trauen sollte, starte ich mal meine Rundflugversuche.

Aber im Moment mag ich meinen "Schwebegarten".

BTW: Die ganzen "kleinen"Helis (MSR, MCP usw.) habe ich ausgelassen. Ging bei mir auch so.
Das wars erstmal von mir.
Schöne Grüsse an Euch Alle.
Stefan

Kommentar