vom Dreck in die Luft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snopy_17
    snopy_17

    #1

    vom Dreck in die Luft

    Hallo an Alle hier im Forum!

    Nach langer und intensiver Forumanalyse bin ich endlich hier gelandet.

    Bin eigentlich ein "alter" RC-Off-Roader im 1:5 bzw. 1:6 Bereich.
    Es hat mir auch jahrelang sehr viel Spass gemacht, meine "Kleinen" durch den
    dickstens Dreck, Schlamm und Matsch zu jagen - ohne Rücksicht auf Verluste.
    Schließlich ist es ein Hobby und es soll Spass machen.

    Es heisst ja "Modellbau" und nicht "Modellfahren"

    Kurzum, irgendwann wollt ich mal was anderes probieren und da ich immer sehr unabhängig bin, war und auch bleiben möchte ...

    ... kommt nur ein Heli in Betracht

    Auch wenn mich einige Bestimmt jetzt für verrückt halten!?
    Ich beginne nicht mit einem "kleinen" Heli an, sondern bin gerade beim Aufbau meines T-Rex 700 Nitro

    Natürlich mit fachkompetenter Unterstützung beim Einstellen, Einfliegen und den
    Grundkenntnissen!

    Nun noch kurz zu mir:

    - bin 34 Jahre
    - bis jetzt RC-Off Road
    - im Bereich der Medizintechnik tätig
    - Spass an neuen Herausforderungen
    - und für jeden Spass zu haben


    Danke für´s Lesen

    René
  • KaGo
    Member
    • 30.10.2011
    • 274
    • Karsten
    • Lauta / Sachsen

    #2
    AW: vom Dreck in die Luft

    Zitat von snopy_17 Beitrag anzeigen
    Ich beginne nicht mit einem "kleinen" Heli an, sondern bin gerade beim Aufbau meines T-Rex 700 Nitro
    Es gibt ja verschiedene Vorstellung von "klein". Aber Respekt. Ich glaube mit einem Nitro 700
    fangen wirklich nicht viele an.
    Es muss ja einen Grund geben warum man sagt: Die Heli -Verrückten!
    Herzlich willkommen!

    Kommentar

    • scheich
      Senior Member
      • 03.07.2007
      • 3957
      • Ugur
      • Aschaffenburg

      #3
      AW: vom Dreck in die Luft

      Bin eigentlich ein "alter" RC-Off-Roader im 1:5 bzw. 1:6 Bereich.
      Es hat mir auch jahrelang sehr viel Spass gemacht, meine "Kleinen" durch den
      dickstens Dreck, Schlamm und Matsch zu jagen - ohne Rücksicht auf Verluste.
      Dito

      bis 2007 Gröschel,Savage und co.....


      Genug auf dem Boden "rumgekrochen" :-)

      Ab in die Luft,denn nur fliegen ist schöner.....

      Willkommen bei den bekloppten.....
      Forza 700...Goblin 500...Chase 360
      MZ 24 Hott

      Kommentar

      • Lu2000
        Senior Member
        • 29.10.2011
        • 1409
        • Lukas
        • Mettenheim (Aschau)

        #4
        AW: vom Dreck in die Luft

        Hallo, Willkommen bei uns

        Ein nitro für den einstieg boa!
        Aber du kaufst dir noch ein SIM und kleinen heli zum üben oder ?
        Welche Funke willst du verwenden ?
        Logo 600sx
        Controlled by JR XG8

        Kommentar

        • dirk72
          Senior Member
          • 27.07.2009
          • 1893
          • dirk
          • MFC Tönisvorst

          #5
          AW: vom Dreck in die Luft

          Das war auch genau mein Werdegang, erst 1:5 / 1:6 FG, dann ganz viel 1:8 Nitro Buggy und Truggy.

          Doch dann habe ich mich gefunden, ich habe auch direkt mit einem 600 Verbrenner angefangen.

          Willkommen im Club

          Gruß
          Dirk

          Kommentar

          • snopy_17
            snopy_17

            #6
            AW: vom Dreck in die Luft

            Danke schon mal für die super Begrüßung

            (...hab ich also doch das richtige Forum gewählt)

            Ja, der T-Rex 700 Nitro als Einsteiger ist schon ein wenig waghalsig!?
            Das hat sich der Händler, bei dem ich die Grundausstattung gekauft habe sicherlich auch gedacht.

            Da aber der Preisunterschied zwischen 600-er und 700-er ja nicht wirklich groß ist und ich eh alles neu brauche
            (... mit ner RC-Car Funke fliegt es sich denke ich mal nicht so schön, kann mich aber auch irren ... da Anfänger) hab ich mich für den 700-er entschieden.

            Die Frage ob Elektro oder Nitro hat sich für mich nie gestellt!
            Als "Alter" und begeisterter FG und HPI "Schlamm-Springer" steh ich total auf
            Verbrenner-Motoren, ßl, Qualm und der gute Duft aus dem Reso .... lecker

            Später werde ich mir einen Benzinumbausatz gönnen, aber erst viel Später.

            Mein Ziel für dieses Jahr ist es:

            - Heli aufbauen und richtig einstellen (können)
            - starten und nen schönen Schwebeflug
            - gemütlicher Rundflug, ohne 3D oder Kunstflug
            - und ne schöne weiche Landung in meiner Nähe


            Wenn ich das mal kann, bin ich schon sehr zufrieden.


            Material bis jetzt:
            - T-Rex 700 Nitro LE
            - Motor: OS 91 SH-Z
            - Reso: Hatori
            - Futaba T8FG
            - Spider Landegestell
            - Phoenix Simulator (kommt auf nem 55 Zoll TV echt gut)
            - diverse Kleinteile
            Zuletzt geändert von Gast; 29.01.2012, 13:21. Grund: Schreibfehler

            Kommentar

            • Uwe Caspart
              Senior Member
              • 19.08.2005
              • 7418
              • uwe
              • EDDS / Goldboden

              #7
              AW: vom Dreck in die Luft

              Ich hab auch mit nem 90er angefangen und abgesehen von den Crashkosten hat das lerntechnisch nur Vorteile.
              Besser wäre m.M. die E-Version, aber da du dich mit Nitro anscheinend auskennst, ist das relativ egal.
              Simmen bis die Finger sich von Lenkung drehen und Gas geben auf Heck und Pitch "knüppeln" umgestellt haben und dann ab dafür.

              Und nicht vergessen, wenn du nichts machst, bleibt er nicht einfach stehen, sondern fällt herunter
              Kontronik. Simply the best.

              Kommentar

              • snopy_17
                snopy_17

                #8
                AW: vom Dreck in die Luft

                Zitat von Uwe Caspart Beitrag anzeigen
                Und nicht vergessen, wenn du nichts machst, bleibt er nicht einfach stehen, sondern fällt herunter
                ... ich werde es mir merken ;-)

                Kommentar

                • munke
                  munke

                  #9
                  AW: vom Dreck in die Luft

                  Hi René

                  Herzlich willkommen
                  Nette Grundausstattung, aber eine Versicherung nicht vergessen

                  Gruß Rainer

                  Kommentar

                  • BugBear
                    BugBear

                    #10
                    AW: vom Dreck in die Luft

                    Hallo René,

                    an deiner Stelle würd ich den Rex 700 wieder vergessen. Und das nicht weil dieser Heli schlecht ist sondern wegen deiner Vorliebe zu Benzinmotoren.
                    Kauf dir zum Beispiel einen gebrauchten Vario Benzin Trainer. Mit den 180 cm Rotordurchmesser liegt der Heli mehr als satt in der Luft. Wenn man zum Fliegen fährt braucht man nur den Sender, Heli und die Tankstation. Motor anreißen und los gehts.

                    Gruß Volker

                    Kommentar

                    • Askalon
                      Askalon

                      #11
                      AW: vom Dreck in die Luft

                      HI,
                      Willkommen im Forum.
                      Wir kennen uns vielleicht sogar, ich war früher öfters in landshut auf der Rennstrecke
                      Vor drei jahren oder so habe ich auch mit meinem Bagger/Fräse und Minitrac beim Bahn umbauen ausgeholfen.
                      Gute Entscheidung mit dem 700er, gibt fast nur Vorteile, bis auf das Geld ausgeben, aber das ist man ja als RC-Car Fahrer gewöhnt
                      Es ist einfach so, um so grösser, um so leichter lernt mans.Ich hab auch mitm Nitro angefangen.

                      gruss
                      Jörg

                      Kommentar

                      • snopy_17
                        snopy_17

                        #12
                        AW: vom Dreck in die Luft

                        Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
                        Hallo René,

                        an deiner Stelle würd ich den Rex 700 wieder vergessen. Und das nicht weil dieser Heli schlecht ist sondern wegen deiner Vorliebe zu Benzinmotoren.
                        Kauf dir zum Beispiel einen gebrauchten Vario Benzin Trainer. Mit den 180 cm Rotordurchmesser liegt der Heli mehr als satt in der Luft. Wenn man zum Fliegen fährt braucht man nur den Sender, Heli und die Tankstation. Motor anreißen und los gehts.

                        Gruß Volker
                        Hi Volker!
                        Danke für den Tip; ist echt ein guter Tip, der mir auch schon eingefallen ist.

                        ABER:
                        Ich mache es wie mit meinen RC Cars, erstmal mit Nitro anfangen und später dann zu Benzin wechseln!

                        ODER:

                        Ich überspringe gleich meine Bezin-Phase und gehe gleich zu meinem Traum über... den Turbinen-Helis - darauf arbeite ich eigentlich hin

                        Kommentar

                        • snopy_17
                          snopy_17

                          #13
                          AW: vom Dreck in die Luft

                          Zitat von Askalon Beitrag anzeigen
                          HI,
                          Willkommen im Forum.
                          Wir kennen uns vielleicht sogar, ich war früher öfters in landshut auf der Rennstrecke
                          Vor drei jahren oder so habe ich auch mit meinem Bagger/Fräse und Minitrac beim Bahn umbauen ausgeholfen.
                          Gute Entscheidung mit dem 700er, gibt fast nur Vorteile, bis auf das Geld ausgeben, aber das ist man ja als RC-Car Fahrer gewöhnt
                          Es ist einfach so, um so grösser, um so leichter lernt mans.Ich hab auch mitm Nitro angefangen.

                          gruss
                          Jörg
                          Hi Jörg!

                          Aus Landshut von der Rennbahn kennen wir uns leider nicht, da dort meines Wissens nur RC Cars bis 1:8 zugelassen waren/ sind.
                          Da hätte ich mit meinen Bajas die Bahn ganz schön umgegraben

                          Bin auch froh, das ich mich letztlich für den 700er entschieden habe.
                          Erstens hört man nur gutes über die Qualität von Align und wie beim RC Car Modellbau wollte ich ihn selber bauen (um den Heli auch kennenzulernen).
                          RTR bzw. RTF ist ganz und gar nicht mein Ding und das Zusammenbauen macht ja sehr viel Spass.
                          Und wie Du schon erwähnt hast, je größer um so gemütlicher liegt bzw. steht er in der Luft - naja das hoffe ich zumindest mal

                          Kommentar

                          • snopy_17
                            snopy_17

                            #14
                            AW: vom Dreck in die Luft

                            Hi

                            Kann leider noch nichts Neues berichten, da ich immernoch auf Teile für meinen Heli warte und ich deswegen nicht weiterbauen kann

                            Kommentar

                            • seijoscha
                              seijoscha

                              #15
                              AW: vom Dreck in die Luft

                              Warum nicht gleich mit einem 700er anfangen .
                              Wenn man gewissenhaft an die Sache heran geht und sich gut vorbereitet sehe ich keine Probleme .
                              Mein erster Heli war ein Trex600 Nitro und das hat bestens funktioniert.

                              Viel Erfolg mit deinem Trex!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X