Netzteil für Intelli Control
Einklappen
X
-
Netzteil für Intelli Control
Hallo.Ich habe mir endlich ein vernünftiges Ladegerät gekauft.Ein Intelli Control von Simprop.Mein altes habe ich bis jetzt an einem alten Labornetzgerät aus DDR-Zeiten betrieben.Da dieses aber keine stabilisierte Spannung liefert,bekomme ich beim Laden mit höheren Strömen als 2A immer eine Fehlermeldung vom Intelli Control,daß die Eingangsspannung zu gering ist.Meine Frage diesbezüglich lautet:kann man zum Betrieb des Ladegerätes ein herkömmliches ATX-Netzteil vom PC nutzen und wenn ja,wieviel Leistung(300W?)ist dafür ausreichend.Ich lade damit Empfängerakku,Senderakku sowie einen 7A Bleiakku,also keine größeren Akkupacks zum Fliegen oder so.Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten.Logo 500 V-Stabi 4.0 3xBLS451,1xS-9254,YGE-120,Scorpion 4025 1100KV,800mAh EneloopStichworte: -
- Top
-
Maik Otto
Netzteil für Intelli Control
Hi
ich hab für das Intelli ein Schaltnetzteilmit einstellbaren Parametern Volt /Amper
und mit 20 Amper Dauerpowerso was gibt es relativ preiswert bei E-Bay , batmann.de
oder ähnliche ..............
- Top
-
Netzteil für Intelli Control
Wenn das Schaltnetzteil des PCs auf 12V auch 10A = 120VA liefert, kanste es nehmen.Es muss dann aber auch auf der Leitung soviel Strom anstehen. 300W-Netzteil heist nur das es auf allen Spannungsausgängen ZUSAMMEN 300W hat.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
pchubi
Netzteil für Intelli Control
Hallo,
bei den PC-Netzteilen ist die 12 V meist nur mitgezogen, und damit leistungsmäßig von der Last an der 5 V abhängig. Langer Rede kurzer Sinn: um die 12 V sinnvoll nutzen zu können braucht man einen Lastwiderstand an der 5 V.
- Top
Kommentar
-
FrankS
Netzteil für Intelli Control
HI,
schau mal im ebay. Da schmeissen die einem 10A-Netzteile mit 13,8V bzw. 12V hinterher für wenige Euro. Den Umbau eines PC-Netzteils würde ich nicht machen, alleine wg. der Brandgefahr falls man was falsch macht.
Frank
- Top
Kommentar
-
Topster
-
pchubi
Netzteil für Intelli Control
Hallo, ich nochmal,
sehe gerade, daß Du ein ATX-Netzteil verwenden willst. Hierzu noch folgende Info:
ATX-Netzteile liefern keinen Strom wenn sie nicht mit dem Mainboard verbunden sind.
Wird jedoch der Pin 14 mit Masse (z.B. Pin 15) verbunden, dann kann auch das
Netzteil eingeschaltet werden (Grundlast im 5V-Kreis muß vorhanden sein).
1 11
2 12
3 13
4 14
5 15 #
6 16 #
7 17
8 18
9 19
10 20
Stecker v.v.
Pin Beschreibung
1 + 3,3 VDC (or)
2 + 3,3 VDC (or)
3 Masse
4 + 5 VDC (rt)
5 Masse
6 + 5 VDC (rt)
7 Masse
8 PWR_OK (gr)
9 + 5 VSB (vi)
10 + 12 VDC (ge)
11 + 3,3 VDC/sense (or)
12 - 12 VDC (bl)
13 Masse
14 PS_ON (gn)
15 Masse
16 Masse
17 Masse
18 - 5 VDC (ws)
19 + 5 VDC (rt)
20 + 5 VDC (rt)
- Top
Kommentar
-
JK
Netzteil für Intelli Control
Benutze ein altes PC-Netzteil, die älteren 250W Modelle haben sehr oft 9-11A Leistung am 12V-Ausgang. Mein Bekannter und ich benutzen diese seit fast einem Jahr an dem Intelli-Control und so alte PC-Netzteile bekommt man meistens umsonst, weil immer irgenteiner seinen alten entsorgen möchte. Nur noch Schalter und Anschlußbuchsen(z.B. für Bananenstecker, dann kann man auch ne Kühlbox anschließen) sauber einbauer und vieleicht noch eine LED für die Zustandsanzeige.
- Top
Kommentar
-
Netzteil für Intelli Control
Hallo!
Ich benutze auch ein ausgedientes 250W ATX-Netzteil als Stromversorgung für mein Ladegerät.
Dazu habe ich die Kabelpeitsche entfernt und dicke Kabel mit Bananenbuchsen angebracht. Intern habe ich quasi besagten Pin 14 einfach mit Masse verbunden. So schaltet sich das Netzteil ein, sobald es am Netz hängt. Dauerlast auf dem 5V-Ausgang brauche ich nicht, funzt auch so.
Nebenbei bemerkt: So ein ATX-Netzteil ist kurzschlusssicher. Es schaltet ab, und erst nach dem Unterbrechen der Versorgungsspannung wieder ein.
Das 250W Netzteil liefert bei 12V schon 10A Strom, bei den 300W Netzteilen dürfte es daher noch etwas mehr sein.
- Top
Kommentar
-
Netzteil für Intelli Control
Vielen Dank für die vielen Antworten.Wenn das so gut funktioniert, werde ich mir so ein Netzteil besorgen.Das mit dem Kurzschließen der beiden Pins werde ich wohl auch hin bekommen.Wenn ich richtig gelesen habe,sollten 300W für meine Ansprüche doch ausreichend sein.Logo 500 V-Stabi 4.0 3xBLS451,1xS-9254,YGE-120,Scorpion 4025 1100KV,800mAh Eneloop
- Top
Kommentar
-
BiggestB
Netzteil für Intelli Control
Hallo
hatte das schon mal vor ein paar Monaten versucht und dachte seitdem das es nicht geht !
Eben den Thread hier gefunden und zack ... kahm es mir wieder in den Kopf.
Dann ist also der 5 Volt Kreis für meine Niederlage von "damals" verantwortlich...
Danke für die Aufklärung !!!
- Top
Kommentar
-
Netzteil für Intelli Control
Hallo allerseits.Ich habe mir ein PC-Netzteil besorgt und laut eurer Anleitung den Pin 14 und 15 verbunden.Es funzt super.Ladeströme von 5A ohne Fehlermeldungen vom Intelli Control sind jetzt problemlos möglich.Also vielen Dank noch mal für den Hinweis zur Beschaltung des Netzteils.Logo 500 V-Stabi 4.0 3xBLS451,1xS-9254,YGE-120,Scorpion 4025 1100KV,800mAh Eneloop
- Top
Kommentar
Kommentar