Autorotation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ali
    ali

    #1

    Autorotation

    Ich verwende 3 flugphasen. bei schweben und rundflug hab ich in knüppelmittelstellung den schwebepitch und bei kustflug 0 grad. da ich gerade dabei bin die autorotationskurve einzusstellen würde mich interessieren wie ihr das so macht.
    0
    Knüppelmittelstellung ist 0 Grad
    0%
    0
    Knüppelmittelstellung ist schwebepitch
    0%
    0
  • bkramer
    bkramer

    #2
    Autorotation

    Hallo !

    Nachdem es mir schwergefallen ist bei Autorot den
    "Schwebepunkt" zu finde ( )
    habe ich die "Kurve" linear....


    LG

    Bernhard

    Kommentar

    • walter.h
      Member
      • 06.07.2001
      • 418
      • Walter

      #3
      Autorotation

      Hallo

      gleiche Kurve wie 3d Einstellung (0° Knüppelmitte) mit dem Unterschied, dass ich 13,5° Grad Positivpitch eingestellt habe. Einige werden jetzt sagen, dass man bei soviel Positivpitch nicht mehr die vollen zyklischen Auschläge zur Verfügung hat weil die Taumelscheibe mechanisch anläuft, aber wer beim Aufsetzen noch volle zyklische Ausschläge braucht, hat meiner Meinung nach sowieso Grundlegendes falschgemacht.....

      Gruß Walter

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3909
        • Egbert
        • MFG Wipshausen

        #4
        Autorotation

        Hi!
        Da die Frage des öfteren auftaucht und jeder sowieso seine eigene Einstellung am Besten findet, will ich hier nicht zurückstehen. Ich mache das folgendermaßen:

        In der Kunstflug/3D Phase ist die Pitchkurve linear mit 0° in Knüppelmitte. Die Schwebephase hat bei mir positiv die den gleichen Max-Pitch und negativ so ca. 6-7°. Die Kurve ist annähernd gerade, so daß in Knüppelmitte ca. 1-2° anliegen. Den Schwebepunkt habe ich mir so eingestellt, daß der Heli beim Umschalten nicht springt. Genauso verfahre ich mit der AR-Einstellung. Die Kurve geht so von -7° bis +12° und ist so eingestellt, daß der Heli beim AR schalten nicht springt. Damit habe ich persönlich die besten Erfahrungen gemacht.
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • hubijohn
          Senior Member
          • 23.02.2003
          • 1941
          • Hans
          • Ohlsdorf

          #5
          Autorotation

          Hallo Ali

          Also ich habe es genauso wie die 3D Kurve programmiert.
          Nur Habe ich 12° positiv.
          Bis ca. 5° läuft die Autorotkurve identisch mit den anderen, erst dann verläuft sie steiler.

          Grüßli aus Oberöstereich John
          Logo 600SX mit Mikado Vbar

          Kommentar

          Lädt...
          X