Paddelfixierung beim "Pitchsetup"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eG.legacy.
    Senior Member
    • 23.09.2011
    • 1189
    • Janick
    • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

    #1

    Paddelfixierung beim "Pitchsetup"

    Hallöchen Leute,

    da ich im Moment nichts besseres zu tun hab als mir über irgendwas Gedanken zu machen (Verletzung an der Hand -.-') und ich auch nicht fliegen kann, will ich wenigstens sehen, dass mein T-Rex 550er im mechanischen Aufbau immer "perfekter" wird- und gerade ist mir aufgefallen, dass ich immer Probleme mit den Paddeln habe, wenn man den Pitch einstellt.

    Wie haltet ihr die Paddelstange so, wie sie sein muss?
    Habt ihr Erfahrungen mit dem großen Transporthalter für die Blätter?- passt der 600er auch für den 550er Rex? (weiß nicht ob der Abstand von Paddelebene zu Heckrohr gleich ist..)

    Erzählt mal wie ihr das handhabt, bin da mit der Suche nicht so fündig geworden..

    Lg,
    Janick
    Forza 700 <-> Prôtos 380
  • Horatio
    Horatio

    #2
    AW: Paddelfixierung beim &quot;Pitchsetup&quot;

    Für die 500er habe ich eine Einstellhilfe, die man oben an der Rotorkopfbremse
    einschraubt. Bei den kleineren Helis, nehme ich einen größeren Blatthalter und
    klemme ein Paddel fest. Das hält erstaunlich gut.



    Grüße

    Kommentar

    • eG.legacy.
      Senior Member
      • 23.09.2011
      • 1189
      • Janick
      • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

      #3
      AW: Paddelfixierung beim &quot;Pitchsetup&quot;

      Hi Horatio,

      Was ist denn das für eine Einstellhilfe?

      Und hat sonst niemand Tips? Kann doch nicht angehen dass ihr eure Paddelhelis ohne Pitch fliegt xP

      Lg
      Forza 700 <-> Prôtos 380

      Kommentar

      • -SilverSurfer-
        -SilverSurfer-

        #4
        AW: Paddelfixierung beim &quot;Pitchsetup&quot;

        ich stelle einfach immer 2 passen de Klötze unter die Paddel

        MFG André

        Kommentar

        • Bundesbulf
          Senior Member
          • 23.05.2011
          • 4109
          • Ulf
          • Taunus, Rhein-Main und so...

          #5
          AW: Paddelfixierung beim &quot;Pitchsetup&quot;

          Moin,
          ich vermute so was - habe ich am Schluss auch benutzt.

          Als ich die noch nicht hatte habe ich mir eine "Auflage" aus einer alten Papprolle (so ein Ding aus einer Küchenpapierrolle) gebastelt. Unten einen Ausschnitt für das Heckrohr hinein geschnitten und oben eine Kerbe für die Paddelstange in der entsprechenden Höhe. War ein bisschen wackelig - ging aber.

          Kommentar

          • Horatio
            Horatio

            #6
            AW: Paddelfixierung beim &quot;Pitchsetup&quot;

            Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigen
            Hi Horatio,

            Was ist denn das für eine Einstellhilfe?

            Und hat sonst niemand Tips? Kann doch nicht angehen dass ihr eure Paddelhelis ohne Pitch fliegt xP

            Lg
            Ich habe diese hier : Klick

            Bischen fummelig, geht aber prima. Gibt wohl auch schon was neues von Align,
            habe damit aber keine Erfahrung.


            Grüße

            Kommentar

            • eG.legacy.
              Senior Member
              • 23.09.2011
              • 1189
              • Janick
              • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

              #7
              AW: Paddelfixierung beim &quot;Pitchsetup&quot;

              Naja das sind doch immerhin schon ein paar gute Tips =)
              Ich danke euch und denke, dass ichs mal wie der Bundesbulf probieren werde- das klingt nicht all zu kompliziert und sollte doch recht präzise sein..

              Lg,
              Janick
              Forza 700 <-> Prôtos 380

              Kommentar

              Lädt...
              X