in meinem Hangar befindet sich ein Hirobo SDX FBL (6s) und ein HK 450, welcher in einem Rumpf verbaut ist.
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob es sinnvoll wäre, einen Trainingsheli anzuschaffen, bei dem sich die Crashkosten im Rahmen halten. Der SDX ist ja bekanntlich bei einem Crash doch ziemlich teuer und deshalb traue ich mich nicht so wirklich mit ihm Neues auszutesten, bzw. fliege ihn einfach relativ vorsichtig.
Verwendet ihr einen günstigeren Heli als Alternative um einfach Sachen auszuprobieren?
Und welcher Heli wäre hierfür optimal (Anschaffungskosten und Crashkosten möglichst gering), vor allem welche Größenklasse würdet ihr dafür verwenden?
Aja, Roxxy 9100-6 hätte ich als Regler unverwendet zu Hause, ein Savox 1290 Heckservo sowie 3 Futaba s3152 hätte ich ebenfalls... (ich weiß, die s3152 sind in der 600er Klasse nicht die brüller für Kunstflug)....
Danke
lg
Roman

Kommentar