ich habe mich da schon etwas genauer informiert. Leider ist es in Deutschland eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit mit den Luftbildaufnahmen Geld zu machen bzw. es Gewerblich zu betreiben.
- Du brauchst je nach Bundesland für JEDEN Flug eine Aufstiegsgenehmigung (kostet ca. 50-100€)
- Du brauchst für jeden Flug die Genehmigung des Grundstückbesitzers.
Das erste ist eigentlich das größte Problem, so eine Genehmigung dauert 1-2 Wochen, wenn du dann am Flugtag kein gutes Wetter hast ist es schon wieder vorbei.
Ich habe damals schon keine Lust mehr gehabt, nachdem ich gelesen habe wie schön wieder Deutschland ist
DMFV versichert über die HDI Gerling auch gewerbliche Anbieter, dort mal nachfragen!
Sonst brauchst du nicht für jeden Aufstieg eine Aufstiegsgenehmigung, je nach Bundesland schwanken die Anforderungen enorm. In Bayern bspw kaufst du dir einen Wisch, der ein Jahr lang gültig ist. Einfach beim Luftfahrtamt in deinem Bundesland nachfragen!
Unter 5kg und elektrisch braucht man für Modellfluggeräte meines Erachtens keine Aufstiegserlaubnis. Nur die Zustimmung des Grundstücksbesitzers. Ob das bei gewerblicher Nutzung auch der Fall ist, kann ich nicht sagen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar