Vario Rotorkopf Benzintrainer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alpenheli
    Member
    • 06.06.2003
    • 714
    • Stefan
    • Tirol

    #1

    Vario Rotorkopf Benzintrainer

    Hallo Leute,

    nun hab´ich aber ein Problem .....

    Gerade will ich meinen Vario-Benzintrainer-Kopf No. 1005/60 mit Alu-Blatthaltern ausrüsten und hab auch gleich neue O-Ringe dazugekauft da stelle ich fest, daß in meinem Rotorkopf nur 1 O-Ring je Seite Platz hat. Aus dem Internet hab ich jetzt 2 verschiedene Explosionszeichnungen gefunden mit 2 unterschiedlichen Zentralstücken mit unterschiedlicher Best. Nr. aber der gleichen Bestellnummer für den ganzen Rotorkopf.

    Jetzt kenn i mi aba nimma aus. Hat meine BK vielleicht deswegen sich immer so aufgebäumt, weil nur 1 weicher O-Ring je Seite einfach zu wenig ist.

    Bitte um HILFFFEEEEE ( Samstag ist Flugtag !!!!!&#33

    Gruss Stefan

    PS: (gepostet in Vario und Heli allgemein)
    Grüsse aus den Alpen ... Stefan
  • F.Pock
    F.Pock

    #2
    Vario Rotorkopf Benzintrainer

    Hallo stefan

    ich weiß nur das es eine Zentralstück für 10er und eins für 12er Welle gibt. Meine beiden Benzinköpfe haben je Seite 2 O-Ringe.

    Kommentar

    • Alpenheli
      Member
      • 06.06.2003
      • 714
      • Stefan
      • Tirol

      #3
      Vario Rotorkopf Benzintrainer

      Hallo Frank,

      also meiner ist für die 10 mm Welle. Aus der Explosionszeichnung kann ich den Wellen-dm nicht erkennen. Der Unterschied zwischen den Zentralstücken scheint zu sein, daß der eine (meiner) links und rechts einen Kunstoff/GFK Einsatz im Alu-Zentralstück hat, welcher den O-Ring re und li aufnimmt. Der andere (mit den jeweils 2 O-Ringen) hat lt. Zeichnung kein Kunststoff/GFK Teil.

      JetCat (Hr. Kolussek) sagt, der Vario Benzin Kopf ist OK für so schwere Maschinen wie meine (ca. 16kg). Ich kann aber nicht sagen, ob dabei das eine oder das andere Zentralstück gemeint ist. Von der Dämpfung her ist es riesiger Unterschied ob 1 oder 2 O-Ringe je Seite eingebaut sind, oder.

      Gruss
      Stefan
      Grüsse aus den Alpen ... Stefan

      Kommentar

      • F.Pock
        F.Pock

        #4
        Vario Rotorkopf Benzintrainer

        Hallo Stefan

        ich koregiere mich mal, laut Vario Katalog haben die Benzinmechanikköpfe alle !! nur einen O-Ring pro Seite. Der einzigste Kopf für größere Helis mit 2 O-Ringen ist der Kopf der R22. Notfalls kannst du doch die Kunststoffbuchsen etwas ausdrehen und dann 2 Ringe pro Seite nehmen.

        Kommentar

        • Alpenheli
          Member
          • 06.06.2003
          • 714
          • Stefan
          • Tirol

          #5
          Vario Rotorkopf Benzintrainer

          Hallo Frank,

          Danke, das beruhigt etwas.
          Ich hab mal etwas vergleichende Verhaltensforschung betrieben. Unter der Nr. 72/10 in einem Uralt-Vario-Katalog gibt es Kunstoff-Zentralstück welches 2 O-Ringe aufnimmt. Im 2003-Katalog ist das Zentralstück mit der Nr. 72/40 aus Alu und mit den Kunstoff-Inserts. Das heisst für mich, daß da die Entwicklung ein Durcheinander gebracht haben muss. Allerdings frage ich mich, warum dann Vario standardmäßig 4 O-ringe in seinen Päckchen hat - 2 als Reserve für die "normalen" und alle für die "R 22" - möglich.

          Das mit dem Ausdrehen habe ich mir schon überlegt. Ich müsste mir aber dazu erst einen Drehmeissel schleifen, der den Radius vom O-Ring hat- ist mir jetzt mal zu mühsam. Ich hab´jetzt den Kopf mit jeweils einem (allerdings "harten") O-Ring wieder montiert und werd ihn halt am Flugtag testen - nutzt eh nix.

          Danke vorerst jedenfalls...

          Gruss
          Stefan

          PS: is schon cool wenn man an der Werkbank auch das Forum hat ...... Danke
          Grüsse aus den Alpen ... Stefan

          Kommentar

          Lädt...
          X