Dual Rate und Travel Adjust

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobias-97
    tobias-97

    #1

    Dual Rate und Travel Adjust

    Hi Leute,
    wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Dual Rate und Travel adjust?
  • tasse
    Senior Member
    • 12.09.2011
    • 6061
    • Tassilo

    #2
    AW: Dual Rate und Travel Adjust

    Mit Travel-Adjust kannst du die Wege in jede Richtung (+/-) einstellen, mit Rate (Dual oder Tripple oder einfach) nur den Gesamtausschlag vergrößern oder verringern.

    Kommentar

    • tobias-97
      tobias-97

      #3
      Ok, danke

      Kommentar

      • Johnny
        OMPHOBBY
        • 27.11.2010
        • 5582
        • Jonas
        • Wherever

        #4
        AW: Dual Rate und Travel Adjust

        Bei Paddeln macht TA einzelne Servos, DR eine Funktion. Bei FBL hat beides den gleichen Effekt.
        Jonas
        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

        Kommentar

        • tasse
          Senior Member
          • 12.09.2011
          • 6061
          • Tassilo

          #5
          AW: Dual Rate und Travel Adjust

          Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
          Bei FBL hat beides den gleichen Effekt.
          Mit nichten. Auch ein FBL System reagiert auf die absoluten PWM Werte.

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #6
            AW: Dual Rate und Travel Adjust

            Eigentlich seit ihr bisher alle auf dem Holzweg

            Denn die beiden Funktionen machen genau das selbe. Nur das eine Flugphasenabhängig genutzt werden kann (DualRate) während die adnere Global gillt (Servoweg).

            Man kann auch mit Dualrate auf 120% gehen, wenn der Servoweg nur 100% beträgt und das Servo geht dann auch weiter als die 100% des Servoweges.
            (Um das zu verhindern gibt es in höherwertigen Sendern dann einen absoluten Limiter)

            Anders herum kann man auch den Servoweg auf 80% begrenzen und mit Dualrate wiederum 80% dieser 80% einstellen, was dann also auch 80% von 80% wären (wenn 100% den Vollausschlag bezeichnen würde).
            Ganz einfach, oder

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • tasse
              Senior Member
              • 12.09.2011
              • 6061
              • Tassilo

              #7
              AW: Dual Rate und Travel Adjust

              Wie begrenzt du den Weg eines Servos nur nach unten mit Dualrate?

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #8
                AW: Dual Rate und Travel Adjust

                Das geht nicht. Die DualRate Funktion ist ja abhängig vom Servoweg, kann diesen aber ggf. überschreiten, wenn keine Limits definierbar sind.

                Wenn du z.B. im Servoweg-Menü sagst, nach oben nur 50% und nach unten 100% und die DualRate funktion auf 100% belässt, dann funktioniert dies genau so. Wenn du nun die DualRate Funktion zusätzlich auf 50% reduzierst, wirst du nach oben maximal auf 25% kommen und nach unten auf 50%. Wenn du aber in der DualRate funktion mehr als 100% einstellst, sagen wir 125%, dann werden deine Ruder über die im Servoweg-Menü eingestellten Wege fahren.

                Daher geht man normalerweise hin und setzt die absoluten Wege mit dem Servoweg (oder ggf. mit Limitern) und benutzt dann Flugphasenabhängig die DualRate (und Expo) Funktion um das Modell der Flugphase entsprechend anzupassen.

                mfg
                Amok
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • tasse
                  Senior Member
                  • 12.09.2011
                  • 6061
                  • Tassilo

                  #9
                  AW: Dual Rate und Travel Adjust

                  Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                  Das geht nicht.
                  Richtig!
                  Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                  Denn die beiden Funktionen machen genau das selbe.
                  Eben nicht!

                  Kommentar

                  • Amok
                    Senior Member
                    • 12.04.2009
                    • 7316
                    • Thomas
                    • EDKA

                    #10
                    AW: Dual Rate und Travel Adjust

                    Okaaaaaay, ... du hast gewonnen

                    mfg
                    Amok
                    StabiDB - Projekt: Euro1

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Dual Rate und Travel Adjust

                      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                      Das geht nicht
                      Klar geht das! Sofern ihr von Futaba redet.

                      Kommentar

                      • Jörg
                        Jörg

                        #12
                        AW: Dual Rate und Travel Adjust

                        Moin,

                        bei meiner T12 kann ich aber Dual Rate für beide Wege unterschiedlich einstellen.
                        Also auch nur nach unten.

                        ßtsch.


                        Gruß
                        Jörg

                        Kommentar

                        • tasse
                          Senior Member
                          • 12.09.2011
                          • 6061
                          • Tassilo

                          #13
                          AW: Dual Rate und Travel Adjust

                          Stimmt. Dann sollte man es wohl besser so beschreiben, dass Dualrates die Steuerachsen und Travel Adjust die einzelnen Servos steuert. Im Falle FBL dann natürlich nur für die Kandidaten, die den Mischer der Funke nutzen. Also Align 3G und 3GX.

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #14
                            AW: Dual Rate und Travel Adjust

                            Das ist aber nicht ganz korrekt.
                            Laut Futaba Handbuch ist DualRate die oben beschriebene Funktion.
                            Allerdings kann man bei Futaba zusätzlich auf eine freie 7-Punkt Kurve zurückgreifen...

                            mfg
                            Amok
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X