Gaui 425 oder Protos 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cYp
    cYp

    #1

    Gaui 425 oder Protos 500

    Hi,
    ich schwanke zwischen dem Gaui 425 und Protos 500. Preislich liegen diese nah zusammen. Der Protos 500 unwesentlich teurer. Wie sieht es mit der Qualität aus?

    Ich habe das Gefühl, dass der Protos ein wenig verbreiteter ist.


    Gruß
  • Tornado88
    Tornado88

    #2
    AW: Gaui 425 oder Protos 500

    Hallo

    also ich kann dir den Gaui 425 empfehlen fliege zwei zur Zeit!

    bevor jetzt wieder ein rex Pilot seine Erfahrungen abliefert ich hatte einen 500e und 450er Sport doch wenn ich ehrlich bin der Gaui ist mir zur Zeit am liebsten!!!

    Protos kann ich leider nix dazu sagen!

    LG
    Harald

    Kommentar

    • THM
      THM
      Senior Member
      • 24.01.2011
      • 2709
      • Thomas
      • MFG Niederdorfelden

      #3
      AW: Gaui 425 oder Protos 500

      Ja, das stimmt, der Protos ist weiter verbreitet. Er ist halt leicht und leise (aber auch hibbelig). Der Gaui hingegen ist für seine Klasse relativ schwer (ca 2 KG), liegt aber wie ein panzer in der luft und kann mit leichten Paddeln fast genauso gut bewegt werden wie ein Protos (beim 3D). Wenn du "anfänger" bist, würde ich dir zum Gaui raten, denn ein Absturz kostet an kaputten Heli-Teilen nie mehr als 80€ (eben ein neuer Bausatz). Allerdings ist ein Gaui wenn du die Sachen einzeln kaufst teuerer als ein T-Rex 500E. Aber er ist leiser und macht richtig Spaß.

      Ich denke, beide sind gute Helis, und ich bin halt mit meinem gaui Glücklich

      Gruß Thomas
      Gaui X5 Lite FES

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Gaui 425 oder Protos 500

        Ich finde den Protos besser ich kenne viele die einen haben und alles sehr zufrieden sind .
        Und fliegen tut der Protos echt klasse .Geiler Sound schön leicht und die Qualität ist auch gut.
        Ich habe selber zwar keinen aber müsste ich mich zwischen den beiden entscheiden würde ich den Protos nehmen.
        Ersatzteile bekommst du auch überall ,und es gibt sehr viele Erfahrung- Threads in den Foren .

        Kommentar

        • Pietbaer
          Senior Member
          • 25.05.2010
          • 2935
          • Peter
          • Eppstein ( Bremthal )

          #5
          AW: Gaui 425 oder Protos 500

          Zitat von THM Beitrag anzeigen
          Er ist halt leicht und leise (aber auch hibbelig)
          Hibbelig möcht mal wissen wo.
          Meiner liegt auch wie ein LKW in der Luft Anfängertauglich allemal. Das Kit mit Motor, Regler und Blätter bekommst du für ~310 €. Leicht aufzubauen es stimmt alles auf anhieb mußt nix nacharbeiten nur zusammenbauen und dann Fliegen gehen.

          @THM

          Du hast doch meinen gesehen und wo war der hibbelig.

          Gruß Peter
          MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
          Compass Atom 500
          " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

          Kommentar

          • THM
            THM
            Senior Member
            • 24.01.2011
            • 2709
            • Thomas
            • MFG Niederdorfelden

            #6
            AW: Gaui 425 oder Protos 500

            Stimmt schon, er war nicht hibbelig

            Aber ich denke, dadurch dass er halt knapp 400 Gramm leichter ist, ist er bei Wind deutlich anfälliger als der Gaui. Da machts die Masse halt doch

            Gruß Thomas
            Gaui X5 Lite FES

            Kommentar

            • Pietbaer
              Senior Member
              • 25.05.2010
              • 2935
              • Peter
              • Eppstein ( Bremthal )

              #7
              AW: Gaui 425 oder Protos 500

              Kann ich zwar nicht bestätigen aber lassen wir das.

              Der Threadstarter hat ja nach Meinungen gefragt soll er auch bekommen.

              Gruß Peter
              MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
              Compass Atom 500
              " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

              Kommentar

              • neutronenstern
                neutronenstern

                #8
                AW: Gaui 425 oder Protos 500

                Protos.

                Super Gerät, breites Drehzahlspektrum. Power ohne Ende und liegt FBL einfach nur geil in der Luft. Wenn, dann aber direkt FBL.

                Kommentar

                • cYp
                  cYp

                  #9
                  AW: Gaui 425 oder Protos 500

                  Das hilft mir schonmal weiter. Obwohl es mehr oder weniger unentschieden zwischen den Helis steht

                  Für mich als Anfänger ist es noch wichtig, dass ich am Heli schrauben kann aber die FBL umbauarbeiten nicht zu kompliziert werden. Für den Protos gibts direkt für 30€ nen Flybarless Kit und da ist sicher auch eine Anleitung dabei.

                  Beim Gaui ist das Gewicht natürlich auch nicht schlecht

                  Kommentar

                  • bmf_de
                    bmf_de

                    #10
                    AW: Gaui 425 oder Protos 500

                    Ich fliege beide. Ich bin auch der Meinung, dass der Protos deutlich agiler ist. Vor allem bei ordentlich Drehzahl.
                    Vorteil beim Protos ist ganz klar der günstige FBL Umbau. Das kostet beim Gaui deutlich mehr, außer man hat eine Bastellösung.
                    Vorteile beim Gaui sind ganz klar die Ersatzteilpreise und die Möglichkeit 475 mm Rotorblätter verbauen zu können. Stretchen für 500mm oder 550 mm Rotorblätter kostet auch nicht die Welt (Unter 30€ ohne Blätter).
                    ßber 60€ Crash-Kosten (ohne Blätter) bin ich beim Gaui nie gekommen und ich habs ihm oft ordentlich "besorgt". Die Zwischenfälle mit dem Protos waren immer etwas kostenintensiver.

                    Mit 475 mm 0der 500mm Rotorblätter liegt der Gaui wie ein Brett in der Luft, da kann der Protos nicht mithalten, egal wie viel Expo, DR oder sonstiges mit reingemischt wird.
                    Wenn Du einen Robbe Roxxy Regler nimmst, liegen beide Helis in der Anschaffung auf fast gleichem Niveau.

                    Ich bin mit beiden Helis voll zufrieden und würde mir beide wieder kaufen. Der Gaui ist immer noch mein Elektro Lieblingsheli und wird es wohl auch bleiben.

                    Kommentar

                    • neutronenstern
                      neutronenstern

                      #11
                      AW: Gaui 425 oder Protos 500

                      Zitat von bmf_de Beitrag anzeigen
                      Mit 475 mm 0der 500mm Rotorblätter liegt der Gaui wie ein Brett in der Luft
                      den Protos kann man aber auch stretchen und 470er fliegen. Damit liegt er auch sehr satt in der Luft. Gut, das kostet 120 Steinchen, aber er fliegt herrlich damit und es lohnt sich vollstens.

                      Was für den Protos spricht ist der super yge mit gov store und der Klang ist wirklich genial.

                      und... der Protos CFK ist stretched, optisch ein wirklich schöner Heli.

                      Kommentar

                      • bmf_de
                        bmf_de

                        #12
                        AW: Gaui 425 oder Protos 500

                        Zitat von neutronenstern Beitrag anzeigen
                        den Protos kann man aber auch stretchen und 470er fliegen. Damit liegt er auch sehr satt in der Luft. Gut, das kostet 120 Steinchen, aber er fliegt herrlich damit und es lohnt sich vollstens.

                        Was für den Protos spricht ist der super yge mit gov store und der Klang ist wirklich genial.

                        und... der Protos CFK ist stretched, optisch ein wirklich schöner Heli.
                        Stretched geht aber nur mit der CFK Version und die kostet gleich ordentlich mehr, optisch aber eine feine Sache.

                        Beim yge stimme ich Dir nicht zu. Beim umschalten der Drehzahlen während des Fluges ändern sich die Drehzahlen jedes mal (werden niedriger), egal ob im gov oder gov store mode. Das Problem haben auch noch zwei Freunde von mir. Da wir die Sets fast zur gleichen Zeit gekauft haben (vor 2 Jahren), kann ich nicht sagen, ob das immer noch der Fall ist. Wenn aber eine Drehzahl geflogen wird, regelt der yge wirklich gut

                        Kommentar

                        • Pingu
                          Pingu

                          #13
                          AW: Gaui 425 oder Protos 500

                          Toll beim Gaui: Barebone für 79,- EUR zu bekommen. Das ist gerade für Einsteiger super.

                          Kommentar

                          • neutronenstern
                            neutronenstern

                            #14
                            AW: Gaui 425 oder Protos 500

                            Zitat von bmf_de Beitrag anzeigen
                            ob das immer noch der Fall ist
                            definitiv nicht mehr der Fall. Ich schalte mehrmals im Flug zwischen den Drehzahlen um. Drehzahl bleibt ganz exact immer die gleiche.

                            Kommentar

                            • don_king
                              Gelöscht
                              • 22.11.2009
                              • 2743
                              • Stefan

                              #15
                              AW: Gaui 425 oder Protos 500

                              Sorry, aber wo sollen die 2kg vom Gaui ein Vorteil sein?
                              Ich kenne niemand der seinen Protos mit Zusatzgewichten träger machen musste...

                              Gruß Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X