Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fireboatcaptain
    Senior Member
    • 13.04.2011
    • 1793
    • Bernd
    • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

    #1

    Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

    Tja, was soll ich sagen. Jetzt lade schon über ein Jahr regelmäßig meine Akkus und da fragt mich doch meine Frau heute:"Was kostet eigentlich so eine Akkuladung?" Ich darauf: "ßhm, keine Ahnung" Jedenfalls ist unser Stromverbrauch nicht angestiegen.

    Das einzige was ich weiß, ist das ich in meine 2x6S Akkus pro Ladevorgang so ca. 2600mA in den Akku schiebe.

    Kann mir einer erklären, was mich so eine Akkuladung kostet bzw. das aufdröseln wie ich das selbst errechnen kann? Sorry, aber das geben mir meine beschränkten E-Kenntnisse leider nicht her.
    Bernd
    Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
    Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.
  • HeliCarsten
    Senior Member
    • 06.03.2010
    • 3229
    • Carsten
    • Hamm (MFC-Immelmann)

    #2
    AW: Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

    Zitat von fireboatcaptain Beitrag anzeigen
    Tja, was soll ich sagen. Jetzt lade schon über ein Jahr regelmäßig meine Akkus und da fragt mich doch meine Frau heute:"Was kostet eigentlich so eine Akkuladung?" Ich darauf: "ßhm, keine Ahnung" Jedenfalls ist unser Stromverbrauch nicht angestiegen.

    Das einzige was ich weiß, ist das ich in meine 2x6S Akkus pro Ladevorgang so ca. 2600mA in den Akku schiebe.

    Kann mir einer erklären, was mich so eine Akkuladung kostet bzw. das aufdröseln wie ich das selbst errechnen kann? Sorry, aber das geben mir meine beschränkten E-Kenntnisse leider nicht her.
    Naja, erst mal muss man an die Kosten für Akku, Lader usw. berechnen und dann kann man am Ende des Jahre herausfinden was ein Zyklus gekostete hat
    Meine Modelle

    Kommentar

    • fireboatcaptain
      Senior Member
      • 13.04.2011
      • 1793
      • Bernd
      • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

      #3
      AW: Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

      Hä*? Ich wollte wissen was mich eine Ladung kostet? Was mein Akku kostet kann ich ja auf der Rechnung sehen.

      Sorry wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt haben sollte.
      Bernd
      Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
      Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

      Kommentar

      • Nyna
        Nyna

        #4
        AW: Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

        Hm ok.

        2x6s sind 44,4 V Nennspannung bzw 50,4 Volt Abschaltspannung am Lader.

        Multipliziere das mal mit der Kapazität in Amperestunden; das ergibt also 131,04 VAh (oder auch Wattstunde genannt). Rechne mal ein bisschen was an Verlust drauf im Ladegerät und durch Wärmeentwicklung und mach mal ganz großzügig ruhig 200 Wh draus (lässt sich dann auch leichter rechnen).

        Jetzt teile den Preis den du bei deinem Energieversorger für eine Kilowattstunde zahlst durch diese 200 Wh (also ganz grob durch fünf).

        Das ist dann (ganz ganz ganz grob) der Preis, den du für eine Akkuladung zahlst. Aber nur, wenn mich mein elektrotechnisches Wissen nicht im Stich gelassen hat.

        Kommentar

        • fireboatcaptain
          Senior Member
          • 13.04.2011
          • 1793
          • Bernd
          • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

          #5
          AW: Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

          Also ich müsste eiegntlich nur wissen, wie ich die 2600mA auf die Kilowattstunde umrechne. Da ich meinen Strompreis kenne kann ich mir das dann selbst errechnen.



          Zitat von Nyna Beitrag anzeigen
          Hm ok.

          2x6s sind 44,4 V Nennspannung bzw 50,4 Volt Abschaltspannung am Lader.

          Multipliziere das mal mit der Kapazität in Amperestunden; das ergibt also 131,04 VAh (oder auch Wattstunde genannt). Rechne mal ein bisschen was an Verlust drauf im Ladegerät und durch Wärmeentwicklung und mach mal ganz großzügig ruhig 200 Wh draus (lässt sich dann auch leichter rechnen).

          Jetzt teile den Preis den du bei deinem Energieversorger für eine Kilowattstunde zahlst durch diese 200 Wh (also ganz grob durch fünf).

          Das ist dann (ganz ganz ganz grob) der Preis, den du für eine Akkuladung zahlst. Aber nur, wenn mich mein elektrotechnisches Wissen nicht im Stich gelassen hat.
          Super vielen Dank, genau das habe ich gewollt. Daaanke!
          Zuletzt geändert von Klaus O.; 12.05.2012, 20:56. Grund: innerhalb der Editierzeit
          Bernd
          Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
          Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

          Kommentar

          • HeliCarsten
            Senior Member
            • 06.03.2010
            • 3229
            • Carsten
            • Hamm (MFC-Immelmann)

            #6
            AW: Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

            Dann häng doch einfach einen Stromzähler an deinen Lader( gibt´s bei Conrad für wenig Geld), dann siehst du was dein Lader an Strom zieht(der hat ja auch noch Verluste) und dann kannst du das mit dem aktuellen Strompreis verrechnen.
            Meine Modelle

            Kommentar

            • IaN
              IaN

              #7
              Und nicht zu vergessen den Preis des Akkus, sagen wir mal durch 200.
              Da er dann wohl hin ist und du nen neuen Brauchst, denn ohne das so zu rechnen macht das mal keinen sind, sonst müssten wir alle Telsa fahren wenn wir den 15k teuren Akku nicht mit dem Benzin Verbrauch gegen rechnen würden zb.

              Also in deinem fall sagen wir mal 2*100€/200 = 1Euro pro Ladung.
              Dahin gegen machen dir paar Cent vom Laden azs der Steckdose kaum noch was aus m.m.N.
              Lg

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #8
                AW: Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

                Lass uns aber auch bitte wissen was bei deiner Rechnung heraus kommt .

                Kommentar

                • Dan
                  Dan

                  #9
                  AW: Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

                  Er hat gefragt, was eine Ladung kostet, mehr nicht.

                  Willst noch den Sprit für die Fahrt zum Flugplatz einrechnen und anteilig die Versicherung, Steuern und Abnutzung des Autos? Oder wenn er zu Fuß geht, Abnutzung der Schuhe?

                  Lest mal die Frage!
                  Zuletzt geändert von Gast; 12.05.2012, 21:00. Grund: .

                  Kommentar

                  • TripplexM1
                    Senior Member
                    • 17.01.2009
                    • 2053
                    • Hannes
                    • HSV-Aigen

                    #10
                    AW: Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

                    Es gibt leute die machen zb einen Copyshop auf.
                    Vieleicht gibt es nun auch welche die einen Loadstore aufmachen.

                    Heutiges Angebot.
                    2 Ladungen zm Preis von 1.
                    Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                    Kommentar

                    • Razputin
                      Razputin

                      #11
                      AW: Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

                      Pro Flug mit 6s:

                      Strom: 5 ct
                      Lipo-Lebensdauer (ein Zyklus): 50 ct
                      Spaß: unbezahlbar

                      Kommentar

                      • fireboatcaptain
                        Senior Member
                        • 13.04.2011
                        • 1793
                        • Bernd
                        • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                        #12
                        AW: Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

                        Also vielen Dank mal.
                        Ich will nicht Elektro gegen Verbrenner aufrechnen. Ich wollte nur mal so grob wissen, was einen Ladung kostet, mehr nicht.

                        Mit dem Rechenweg von Nyna komme ich auf 5Cent und ein bar Zerquetschte. Damit kann ich gut leben. Wenn ich es aber irgendwann mal nicht mehr aushalten kann, ist so ein Stromzähler vom großen C sicher auch mal überlegenswert.
                        Bernd
                        Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                        Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                        Kommentar

                        • Carsten_HL
                          Member
                          • 27.12.2007
                          • 681
                          • Carsten

                          #13
                          AW: Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

                          Dein Lader zeigt ja schon das Summenintegral über die Zeit an. Also 2600mAh=2,6Ah. Ich nehm mal deine Ladeschlussspannung für die Energie daher da wir verluste im Lader und Netzteil bei der Schätzung eh aussen vor lassen und man ja nicht nur ab sondern mal aufrunden muss.
                          Aus der Ladeschlussspannung von 12zellen x 4,2V =50,4V ergibt sich dann die Energie von 131Wh.
                          Wo ich grad mal mit 4V Zellenspannung rechne, was wohl dem Durchschnitt bei einer Ladung entspricht, komm ich nur auf 125Wh. Die Ladeschlussspannung hernehmen um den Wirkungsgrad zu ahnen reicht anscheinend nicht. Ich Gehe mal von 125Wh am Ausgang aus und setz den Wirkungsgrad des Laders und des Netzteils auf je 80%. Das sind dann ganz knapp 200Wh.

                          Nyna war schneller aber mit ziemlich gleichen Ergebnis

                          Kommentar

                          • IaN
                            IaN

                            #14
                            Zitat von Dan Beitrag anzeigen
                            Er hat gefragt, was eine Ladung kostet, mehr nicht.

                            Willst noch den Sprit für die Fahrt zum Flugplatz einrechnen und anteilig die Versicherung, Steuern und Abnutzung des Autos? Oder wenn er zu Fuß geht, Abnutzung der Schuhe?

                            Lest mal die Frage!
                            Sehr sehr nett ( kopf schüttel)

                            Macht nur m.m.n null sinn das auszurechnen das es nur ca 5% der tatsächlichen sagen wir mal Betriebs- oder Flugkosten sind. Aber wie gesagt nur meine Meinung....

                            Kommentar

                            • Carsten_HL
                              Member
                              • 27.12.2007
                              • 681
                              • Carsten

                              #15
                              AW: Was kostet eigentlich eine Akkuladung?

                              Natürlich ist es nur ein Geringer Teil der Kosten. Aber eine der wenigen Kosten für die man kein direktes Feedback bekommt und daher für viele schwer vorstellbar. Man kann strom halt nicht sehen. Manchmal kann man ihn riechen wenn die Elektronen mal wieder zu schell unterwegs waren und bei zusammenstössen mit dem Metallgitter die ganze Umgebung zum schwingen bringen. Das ist aber meist eher unerwünscht.
                              Ich halte die Frage daher für sehr gerechtfertigt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X