V-Kurve vs. Fixe drehzahl.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tekknik
    Tekknik

    #1

    V-Kurve vs. Fixe drehzahl.

    Hi

    Ich habe eine Frage:

    Ich habe viel gelesen über die einsteigergerechte Einstellung des DX6i für den MCPX finde aber nirgends eine erklären warum eine V-Kurve für die Gaswerte besser ist. Ich glaube mir ist zwar klar was sie bewirkt, aber mir ist nicht klar warum sie besser seine soll als eine fixe Drehzahl.

    Ist es nicht so dass durch die unterschiedlichen Drehzahlen in unterschiedlichen Pitchbereichen eine schwammigeres Flugverhalten die Folge ist. Würde ich nicht mit einer geraden Gaskurve, also zb. 100, 100, 100, 100 ein direkteres und gleichmäßigeres Flugverhalten erzielen?

    vielleicht kann mir jemand erklären warum und in welchen anwendungsbereichen unterschiedliche Gaskurven sinnvoll sind.
  • bluesky
    Senior Member
    • 18.08.2010
    • 2294
    • Felix
    • Wild, Lohe-Föhrden

    #2
    AW: V-Kurve vs. Fixe drehzahl.

    Der Regler hat ja keinen Gov-Modus. Daher kann er bei einer fixen Drehzahl nicht nachregeln wenn Du mal richtig Pitch gibst. Allerdings geht die gewünschte Gasgerade von 100% sehr gut. Da gibt es eh nichts mehr zum nachregeln.

    Beste Grüße

    Felix

    Kommentar

    • Tekknik
      Tekknik

      #3
      AW: V-Kurve vs. Fixe drehzahl.

      ok, das heißt, wenn ich eine gerade einstelle muss ich mit Drehzahleinbrüchen rechnen?
      oder?

      Kommentar

      • Hexahydrat
        Senior Member
        • 17.02.2011
        • 1008
        • Fritz
        • Lanzendorf bei Wien

        #4
        AW: V-Kurve vs. Fixe drehzahl.

        Hallo

        Stell dir das wie beim Auto fahren vor.

        Fährst du mit einem Gaspedal das du ganz gleich drückst 80%, auf der Geraden 100km/h.
        Jetzt kommt ein Berg, du hältst das Gaspedal weiter ganz genau auf den gleichen Weg und das Auto wird natürlich langsamer. Das wäre Gasgerade 80% im Stellermodus./80.80.80.80.80

        Jetzt fährst du mit dem Auto auf der Geraden Straße mit 80% und es kommt ein Berg, du drückst es so weit hinein das du weiter 100 km/h fährst auf 95%.
        Das wäre dann Stellermodus mit V Kurfe ( du bist der Steller ) ( 95.90.80.90.95)

        Und jetzt fährst du ein Auto das einen Tempomat besitzt.
        Du fährst 100 km/h es kommt ein Berg , der Tempomat drückt automatisch mehr Gas und dein Auto fährt weiter 100 km/h. Das wäre ein Regler im Governor mit Gasgeraden 90.90.90.90.90

        mfg Fritz
        Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

        Kommentar

        • IaN
          IaN

          #5
          Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigen
          Hallo

          Stell dir das wie beim Auto fahren vor.

          Fährst du mit einem Gaspedal das du ganz gleich drückst 80%, auf der Geraden 100km/h.
          Jetzt kommt ein Berg, du hältst das Gaspedal weiter ganz genau auf den gleichen Weg und das Auto wird natürlich langsamer. Das wäre Gasgerade 80% im Stellermodus./80.80.80.80.80

          Jetzt fährst du mit dem Auto auf der Geraden Straße mit 80% und es kommt ein Berg, du drückst es so weit hinein das du weiter 100 km/h fährst auf 95%.
          Das wäre dann Stellermodus mit V Kurfe ( du bist der Steller ) ( 95.90.80.90.95)

          Und jetzt fährst du ein Auto das einen Tempomat besitzt.
          Du fährst 100 km/h es kommt ein Berg , der Tempomat drückt automatisch mehr Gas und dein Auto fährt weiter 100 km/h. Das wäre ein Regler im Governor mit Gasgeraden 90.90.90.90.90

          mfg Fritz
          Hi das ist mal richtig gut und einleuchtend erklärt!!!

          Kommentar

          • Tekknik
            Tekknik

            #6
            AW: V-Kurve vs. Fixe drehzahl.

            danke, jetzt kenn ich mich aus.

            Kommentar

            • Elbuhcino
              Elbuhcino

              #7
              AW: V-Kurve vs. Fixe drehzahl.

              Hallo.
              Ich hab da auch mal ne Frage dazu.
              Mein Heli ist nun fertig aufgebaut und flugbereit.

              Jetzt stellt sich mir aber die Frage: Soll ich mit einer Gasgerade im Gov-Mode fliegen oder doch mit Kurve.

              Bei der Kurve ist es halt so wenn was passiert am Boden und ich geh mit Pitch runter das hört der Rotor auf zu drehen.
              Beim Gov geht der Heli zwar runter die Drehzahl bleibt aber.

              Aber wie ist es mit dem Fluggefühl?

              Möchte später sicher im Gov fliegen.
              Also gleich damit beginnen damit ich es gewohnt bin, oder eben zum Schweben ne Kurve?

              MfG Elbuhcino

              Kommentar

              • Heiner K.
                Senior Member
                • 06.01.2010
                • 1297
                • Heiner
                • Spielberg

                #8
                AW: V-Kurve vs. Fixe drehzahl.

                Hi Elbuhcino

                du darfst eine V-Gaskurve nicht verwechseln mit einer ansteigenden von 0-100%.
                Bei der oben beschriebenen V-Gaskurve (95-90-85-90-95) hast du bei:
                max. pos. Pitch 95%, bei 0° Pitch 85% und bei max. neg. Pitch 95% Gas Vorgabe.
                Also bei Knüppel oben/unten praktisch Vollgas.

                Gewöhne dich am besten von Anfang an daran, dass der Motor bei Knüppel unten nicht ausgeht. Egal ob mit V-Gaskurve oder Governer, das macht keinen Unterschied.
                Gruß Heiner

                Kommentar

                Lädt...
                X