Ich krame gerne in meinen alten Beiträgen, um nicht alles wieder neu zu schrieben.
Blätter auswuchten leicht gemacht:
"Die Blätter werden im Stillstand gewuchtet, aber wenn dann Drehzahl drauf ist zieht dein Klebstreifen stärker am Blatt als die andere Seite, wegen der Fliehkraft, und du hast wieder Unwucht wenn diese nur ganz außen beklebt werden!
Besser wäre die Blätter als erstes auf die Waage zu legen und du merkst dir das leichtere Blatt. Dann suchst du dir von beiden Blättern den Schwerpunkt wo es kippt (auf einer Dreikantleiste)
Als nächstes vergleichst du beide Blätter miteinander (Schraube durchstecken). Sollte eine Differenz da sein, wiegst du das leichtere Blatt genauso aus wie das schwerere (Klebestreifen ganz außen oder am Blattgriff anbringen, je nachdem, bis es mit dem schwereren übereinstimmt.
So, erst jetzt kannst du die Blätter statisch Wuchten.
ABER VORSICHT:
Die Blätter so montieren wie sie auch geflogen werden. Also eins mit der Nasenleiste oben und das andere andersrum!
Jetzt die Klebestreifen NUR! am Blattschwerpunkt (den man vorher gekennzeichnet hat) anbringen, bis es einwandfrei paßt.
Dann ist man fertig.
Wenn man danach vorgeht müßen diese stimmen, auch bei hohen Drehzahlen.
Das ganze kann man genauso bei CFK-Blättern machen."
Gruß

Kommentar