Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garfield2412
    Senior Member
    • 04.02.2011
    • 1815
    • Kay

    #1

    Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

    Hi,

    Mich hats heute eiskalt erwischt... natürlich frisch beim einstellflug, nachdem ich nagelneue Blätter und sonstige neue teile nach letzten technischen k.o. verbaut hatte

    Kurzum: ich wollte die piro-rate testen (links) und das stop verhalten.
    Die piros waren wunderbar und wahnsinnig schnell, aber der stop kam nicht..... das Heck stoppte fast und begann sich wieder schneller und schneller zu drehen...
    Auro-schalter, dann ein harter Einschlag.

    Nun zur eigentlichen frage, da ich keine Erklärung (mechanisch) gefunden habe weshalb das Heck nicht mehr kontrollierbar war (kegelräder, torque-tube, anlenkung, kugelköpfe, alles in bester Verfassung).
    War das ein strömungsabriss des Hecks? Ich gebe zu, das ich meist die max-wege der schiebehülse nutze.... die blätter kann man schon extrem verstellen, aber ich fliege schon immer so. Allerdings nimmt mit zunehmenden können auch der knüppelausschlag fürs Heck und die Anzahl der piros zu. Vllt. Ist mir das deshalb noch nie passiert?
    Wie äußert sich so ein abriss? Genau so? Wenn ja: muss ich wohl besser mit dem max weg der hülse zurückgehen?

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Gruß
    Zuletzt geändert von garfield2412; 10.06.2012, 00:38.
    Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380
  • Reiner Fuchs
    Mitarbeiter Hempel KG
    • 26.09.2008
    • 2373
    • Tayfun
    • 52.042275,10.468926

    #2
    AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

    Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen
    War das ein strömungsabriss des Hecks? Ich gebe zu, das ich meist die max-wege der schiebehülse nutze.... die blätter kann man schon extrem verstellen, aber ich fliege schon immer so.
    ich fliege wie warscheinlich wie 99% der 3D flieger immer max-Wege am Heck.

    Was natürlich passieren kann ist das die Anlenkung sich überstreckt und verkanntet, soweit darf man es dann halt nicht einstellen,
    das ist aber von Hersteller zu Hersteller verschieden.

    Ein Strömungsabriss oder ein überstrecken der Alnenkung war es auf jeden fall nicht, sonst hätte das Heck ja nicht fast gestoppt.

    Die Ursache kann eigendlich nur noch am Servo oder einer Schwergängigen Anlenkung kommen (vieleicht nur unter Last Schwergängig?)

    Was noch passiert sein kann ist das sich das Servo gelöst hat und sich verschoben hat, oder eine Kugelpfanne nicht i.O ist und sich weiter von der Stange geschoben hat.

    Gruß
    Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

    Kommentar

    • BRACKdeSUD
      BRACKdeSUD

      #3
      AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

      ... heckblätter falsch rum ? hab ich auch schon mal geschafft .......

      Kommentar

      • Schorch62
        Schorch62

        #4
        AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

        Ziemlich eindeutig ein mechanisches Problem mit der Heckanlenkung oder ein elektronisches mit dem Heckgyro, der übersteuert und seine Neutralstellung "vergessen" hat. Letzteres kann bei zu schnellen Piros durchaus passieren.

        Kommentar

        • garfield2412
          Senior Member
          • 04.02.2011
          • 1815
          • Kay

          #5
          AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

          Vielen Dank für die Tipps und Anregungen...!
          Gerade nochmal alles angeschaut. Leider ist nicht mehr alles nachvollziehbar/nachstellbar da das heckrohr wie der Turm von pisa ausschaut
          Heckrotorblätter sind richtig rum verbaut
          Kugelpfannen sind in bester Verfassung
          Schwergängig war nichts, da achte ich immer penibel drauf
          Aber: bedauerlicherweise könnte die überstreckungstheorie am wahrscheinlichsten sein.
          Warum? Ich vollpfosten hab nach dem letzten heckrohrtausch kein neues Endpunktsetup mehr gemacht... es könnte sein, dass das Rohr 1-2mm weiter rein kam als das letzte. Hierdurch wird die anlenkung zu lange und könnte wenn dumm lief in diesen schnellen piros verkantet haben MIST
          der "kreisel" ist ein Beastx, gab es solche fälle schon mal das der Nullpunkt weg war?

          Also nix mit strömungsabrisstheorie? Eher Unachtsamkeit beim wieder Aufbau? Teurer Fehler aus dem man lernt...
          Zuletzt geändert von garfield2412; 10.06.2012, 08:48.
          Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

          Kommentar

          • osyg
            Member
            • 23.03.2008
            • 69
            • Christian
            • Bramsche

            #6
            AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

            Will dich ja nicht beunruhigen ,aber das Heck hätte nicht fast gestoppt wenn die Anlenkung verkantet! Sorry

            Kommentar

            • Schorch62
              Schorch62

              #7
              AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

              Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen
              ...nach dem letzten heckrohrtausch kein neues Endpunktsetup mehr gemacht... es könnte sein, dass das Rohr 1-2mm weiter rein kam als das letzte. Hierdurch wird die anlenkung zu lange und könnte wenn dumm lief in diesen schnellen piros verkantet haben MIST
              Sehr wahrscheinlich, dabei hat es das Gestänge der Heckanlenkung verbogen und damit war der Neutralpunkt weg.

              Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen
              der "kreisel" ist ein Beastx, gab es solche fälle schon mal das der Nullpunkt weg war?
              Nicht so kraß wie bei dir, aber ganz leicht verstellt nach einer sehr schnellen Piro schon. Hing aber auch mit leichten Vibrationen zusammen.

              Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen
              Also nix mit strömungsabrisstheorie? Eher Unachtsamkeit beim wieder Aufbau? Teurer Fehler aus dem man lernt...
              Daraus resultieren die meisten Abstürze: der Depp beim Aufbau oder hinter dem Sender, wenn man sich in absoluten Standardsituationen verknüppelt *inSpiegelschau*

              Kommentar

              • Klaus O.
                Senior Member
                • 03.12.2007
                • 22475
                • Klaus

                #8
                AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

                Zitat von Schorch62 Beitrag anzeigen
                der Depp beim Aufbau oder hinter dem Sender, wenn man sich in absoluten Standardsituationen verknüppelt *inSpiegelschau*
                Schorch bist Profi......, gell.
                Gruß Klaus

                Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                Kommentar

                • garfield2412
                  Senior Member
                  • 04.02.2011
                  • 1815
                  • Kay

                  #9
                  AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

                  Mhmmm wirklich sicher bin ich mir ja immer noch nicht...
                  Selbst wenn das Gestänge verbogen hat (sieht aber noch gerade aus...)? Werden dann die piros wieder schneller? Die drehrate hätte doch das beast wieder erkannt und gegen gesteuert?

                  Ach ich hasse diese technischen k.o. wo man nicht 100% sagen kann: das wars wenn ich mich wenigstens gescheit verknüppelt hätte, dann wär da jetzt n eindeutiger schuldiger! Naja, der Depp bin ich nun so oder so
                  Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                  Kommentar

                  • Schorch62
                    Schorch62

                    #10
                    AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

                    Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                    Schorch bist Profi......, gell.
                    Nö, eher bekennender Depp

                    Oder dürfen sich nur Profis in Standardsituationen verknüppeln?

                    Kommentar

                    • Klaus O.
                      Senior Member
                      • 03.12.2007
                      • 22475
                      • Klaus

                      #11
                      AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

                      Zitat von Schorch62 Beitrag anzeigen
                      Nö, eher bekennender Depp
                      Merkt man an Deinem HK Fred.
                      Zuletzt geändert von Klaus O.; 10.06.2012, 09:38.
                      Gruß Klaus

                      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                      Kommentar

                      • Harald 365
                        Senior Member
                        • 17.08.2011
                        • 3667
                        • Harald
                        • MFC Neu-Ulm

                        #12
                        AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

                        Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                        Merkt man an Deinem HK Fred.
                        Tz,Tz...Klaus

                        Kommentar

                        • Klaus O.
                          Senior Member
                          • 03.12.2007
                          • 22475
                          • Klaus

                          #13
                          AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

                          Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigen
                          Tz,Tz...Klaus
                          OK, ich schäme mich.
                          Gruß Klaus

                          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                          Kommentar

                          • garfield2412
                            Senior Member
                            • 04.02.2011
                            • 1815
                            • Kay

                            #14
                            AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

                            Zitat von Schorch62 Beitrag anzeigen
                            Ziemlich eindeutig ein mechanisches Problem mit der Heckanlenkung oder ein elektronisches mit dem Heckgyro, der übersteuert und seine Neutralstellung "vergessen" hat. Letzteres kann bei zu schnellen Piros durchaus passieren.
                            so, und da ich nun leider weder ein mechanisches noch ein elektronisches problem eindeutig lokalisieren kann wird aufgrund dieser ansage in der MB-anleitung mein maximalweg an der fernsteuerung auf 95% reduziert, so dass die MB-Lampe bei vollem knüppelweg nicht mehr blau blinkt sondern blau leuchtet.

                            Zusätzlich besteht in der Einstellung -Sender- bei Verwendung des HeadingLock-Modus die Möglichkeit, ab einem bestimmten Heckknüppelausschlag in einen Bereich zu gelangen, in dem die Heckdrehrate nicht mehr vom Gyro kontrolliert wird. So sind extrem hohe Heckdrehraten möglich. Ob dieser Bereich erreicht ist, wird durch den Zustand der Status LED signalisiert. Fängt diese bei vollem Knüppelausschlag zu blinken an, befinden Sie sich an der Drehratengrenze
                            ich dachte eigentlich immer das ich das reduziert hatte... offenbar an diesem heli nicht.

                            reine vorsichtsmaßnahme auf die letzten 10°p.sek. kann ich gerne verzichten wenn es mir meinen hubi rettet ...
                            Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                            Kommentar

                            • Schorch62
                              Schorch62

                              #15
                              AW: Heck Strömungsabriss ergibt unkontrollierte Piro?

                              Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen
                              reine vorsichtsmaßnahme auf die letzten 10°p.sek. kann ich gerne verzichten wenn es mir meinen hubi rettet ...
                              Kluge Entscheidung

                              @Klaus: das war unfein und in meinen Augen eines Mods nicht würdig. Vielleicht sollten wir mal ´ne Runde telefonieren, ich kann dir gerne per PN meine Handy-Nummer geben. Sowas kann einige Mißverständnisse ausräumen und ich denke, du bist ein Typ, mit dem ich gerne ein Kilkenny köpfen würde.

                              Aber bitte erst nach dem F1-Rennen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X